deadline-day banner

Wer wird neuer Hertha-Trainer?

Apr 16, 2019 - 11:04 AM hours
Show results 21-30 of 31.
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#21
May 10, 2019 - 3:11 PM hours
Was müssen sowohl Eintracht Frankfurt als auch der FC Bayern dumm gewesen sein, ein solchen Trainer, der ja weder etwas kann, noch sonstwie qualifiziert zu sein scheint, zu verpflichten?! Ich meine, spätestens seit seiner Zeit als Nationaltrainer war doch klar, dass man statt ihm auch den jeweiligen Platzwart an die Seitenlinie stellen kann. augen-zuhalten

Nee Freunde, bevor ich einen Kovac verpflichte, der mit Eintracht Frankfurt Pokalsieger geworden ist und danach bei den Bayern "gnadenlos gescheitert", weil er eben (mutmaßlich) nur 2 statt 3 möglichen Titeln geholt hat, greife ich lieber auf Covic zurück. Der hat im Nachwuchs immerhin schon gut gearbeitet. Und die Bayern verpflichten sowieso jeden Trainer, der nicht bei 3 auf dem Baum ist. Dass die Kovac also geholt haben, war reiner Zufall. Man hat sich mit Sicherheit nichts dabei gedacht und war schon gar nicht überzeugt davon.

*Ironie aus*
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#22
May 12, 2019 - 1:41 PM hours
Ich möchte das das Forum hier mehr Zusammenhalt und positive Energie erzeugt anstatt alles schlecht zu reden. Geben wir Ante Covic eine Chance. Hat er auf allenfalls verdient. Den Co-Trainer wird er sich ausgesucht haben und ein 2. Co-Trainer wird er auch noch bekommen. Ich kann ihn nicht einschätzen aber Ex-Profis haben ja auch oft guten Kontakt zu aktuellen Spielern, weil sie auf einer Ebene reden.

Es kann gut werden, muss aber nicht. Hoffen wir auf Nagelsmann 2.0 oder mindestens Kohfeldt!

Alles schlecht reden, das sieht man aktuell auf Hertha FB Seite.

•     •     •

Herz: Hertha BSC

Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#23
May 12, 2019 - 2:06 PM hours
Zitat von Manifesto
Mit Covic als neuen Trainer haben wir sicher ein gutes Argument für neue Verpflichtungen.
Sorry Herr Pretz aber ist wirklich sowenig Geld in der Kasse?

Also das versteh ich wirklich auch nicht. Als ob ein Beierlorzer, Baumgart oder Walter da einen so viel höheren Stellenwert gehabt hätten. Dardai war damals U15 Trainer und trotzdem kam ein Weiser und ein Stark zur Hertha.

Niemand muss begeistert sein. Aber gut da haben wir wieder die jährliche Schwarzmalerei vor der neuen Saison. Jetzt müssen uns nur noch alle Experten als Abstiegskandidaten Nummer 1 abstempeln und wir sind wieder im Soll. grins
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#24
May 12, 2019 - 2:33 PM hours
Ich möchte nochmal kurz auf die Vorgehensweise bei der Trainersuche eingehen:

Es könnte doch sein, dass man anfangs das Profil erstellt hat, einen Trainer zu suchen, der in erster Linie die DNA des Vereins weiterführen soll UND natürlich von dem man fachlich überzeugt ist. Namen: Wagner, Seoane, Klinsmann, Covic, Kunert, Villas-Boas. Nehmen wir an, die Liste sah so oder so ähnlich aus. NACH MÖGLICHKEIT wollte man aber jemanden holen, der im Umfeld für eine gewisse Aufbruchstimmung sorgen kann und dementsprechend von Außen kommt. Den letzten Punkt hätten Kunert und Covic natürlich nicht erfüllt, weshalb man erstmal mit den Kandidaten gesprochen hat, die dem Wunsch zu 100% erfüllen. Nachdem das nicht geklappt hat, blieb eben Covic übrig. Da man fachlich von Anfang an von ihm überzeugt war und man es intern auch so kommuniziert hat, dürfte es sich für ihn auch nicht so anfühlen, als wäre er nur eine Notlösung. Möglich ist ja auch, dass Preetz selbst Covic von Anfang an haben wollte und die Präsidiumsmitglieder einen externen favorisiert haben.
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#25
May 12, 2019 - 2:47 PM hours
Zitat von Hertha1977
Ich möchte nochmal kurz auf die Vorgehensweise bei der Trainersuche eingehen:


Würdest du nicht zustimmen, dass es Sinn macht, erst den neuen Trainer an Land zu haben, bevor man den alten Trainer feuert? Wir waren ja in keiner akuten Abstiegsnot.

Ich würde auch nie meinen Job oder meine Wohnung kündigen,wenn ich nicht schon was anderes hätte.....außer ich bin so wahnsinnig attraktiv auf dem freien Markt, habe massig Geld oder will mir bewusst eine Auszeit gönnen. Trifft alles nicht zu.

Mich nervt einfach nur die Vorgehensweise an, weil sie zeigt, wie dilettantisch es bei uns abläuft.

•     •     •


Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#26
May 12, 2019 - 3:27 PM hours
Man stelle sich mal vor wir verpflichten einen der genannten teuren Wunschkandidaten und werden dann trotzdem „nur“ 8./9./10. oops

Für mich ist das ein super Weg. Bodenständig und kontinuierlich. Wenn Covic gezeigt hat, dass er etwas drauf hat, dann ist er mir viel lieber als sonst was für Externe, die jetzt eine sogenannte „Euphorie“ auslösen sollen. Da fragt man sich was diese Euphorie bringen soll. Da ist dann das Stadion in den ersten Spielen mal wieder etwas voller, nur um zu sehen, dass der neue Trainer auch bloß nicht zaubern kann und auch nicht plötzlich um die Meisterschaft spielt nur weil er zb offensiver aufstellt. Ein sicheren Platz im Mittelfeld kriegt Covic auch hin. Und wer mehr will, der muss sich vielleicht mal fragen ob er beim falschen Verein ist. Solange es 9-11 Manschaften in der 1. Liga gibt, die stärkere Kader und bessere Voraussetzungen haben als wir, wird das nicht groß anders laufen. Ausreißer nach oben und unten sind immer möglich. Ob nun mit Dardai, Covic oder sonst wem.
Einfach mal abwarten und dem Mann eine faire Chance geben. Ihn jetzt schon abzuschreiben und die Trainerfrage als ‚gescheitert‘ zu betiteln ist für mich typisch Hertha Fan. Immer ein bisschen zu viel wollen.
This contribution was last edited by Schmuddelmike on May 12, 2019 at 3:28 PM hours
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#27
May 12, 2019 - 6:55 PM hours
Zitat von JuMan
Der erste Trainer hier der hundert Mal und von Anfang an öffentlich ausspricht, dass er ins Pokalfinale will etc. und ihm wird jetzt auch noch fehlende Gier angedichtet. Ich lach mich hier zum Glück immer wieder tot Brüllend


Wow, vom Pokalfinale reden zeugt von richtiger Gier. Aber Spiele schon vorher abschenken und der Mannschaft schon im voraus eine Entschuldigung bereitstellen, weil man ja nicht zu viel von ihr erwarten soll, man steht da wo man hingehört usw....das ist dann wohl auch die von dir gewünschte Gier?
Vergleiche zudem mal das Auftreten von Mannschaften von Bremen und Frankfurt mit unserem. Das ist Gier! Und das hat Dardai leider nie dauerhaft vermitteln können. Es gab immer wieder nach einzelnen Siegen Selbstzufriedenheit, was u.a. Lazaro bestätigt hat.

•     •     •

Deutschland - Uruguay - Kroatien
Hertha BSC - Liverpool FC - FC Barcelona

Kiraly
Sverrisson-Simunic-Puyol
Dardai-Skjelbred
Marcelinho-Wosz
A. Ramos-Forlan-Suarez

Köpke, Piszczek, Lustenberger, N. Kovac, Henderson, Raffael, Gerrard, Sterling, Di Natale
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#28
May 13, 2019 - 1:23 AM hours
Also mich haut die Trainer - und vorallem die Co-Trainer - Entscheidung auch nicht vom Hocker.
Nach einer so langen Findungsphase - den hier und in der Presse gehandelten Trainerkandidaten - hätte ich mir schon etwas anderes erhofft.
Aber vielleicht hängen die ganzen Absagen, die unser Geschäftführer Sport erhalten hat auch damit zusammen, dass keiner von den anderen Trainerkandidaten Hertha trainieren will, solange er (MP) noch im Amt ist.

Hier hat mal ein anderer User geschrieben, dass er vermutet - sollte unser neuer Trainer wirklich Covic werden - dass Dardai's Entlassung keine sportlichen, sondern zwischenmenschliche Gründe hat (Streitigkeiten zwischen Dardai und MP).

Sollte sich diese Vermutung wirklich bewahrheiten, wirft das kein gutes Licht auf Hertha BSC und vorallem MP.

Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass solche Vermutungen geäußert werden.

Ich erinnere nur mal an die Fälle mit unseren ehemaligen Trainern Favre und Babbel. Auch hier gab es Streitigkeiten zwischen dem Trainer und MP und wurden zum Teil auch in der Öffentlichkeit bzw. in der Presse ausgetragen.

Solche Sachen sprechen sich mit Sicherheit auch in der Trainer-Branche herum und führen halt dazu, dass wir es sehr schwer haben einen Trainer von ausserhalb zu verpflichten.
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#29
May 13, 2019 - 10:39 AM hours
Zum Zeitpunkt, als die Trennung von Dardai verkündet wurde, hatten wir 5 Spiele in Folge verloren (Torvertältnis 5:14) danach folgten 2 torlose Untentschieden gegen Hannover und Frankfurt.
Vergessen das hier einige? Das Spiel der Hertha hat sich in der Rückrunde so negativ entwickelt, dass es immer weniger interessiert. Man ist nicht mal mehr die graue Maus, sondern nur
noch belanglos. Was der Senat auch eindrucksvoll mit seinem Desinteresse an einem der wichtigsten Wirtschaftsunternehmen der Stadt unter Beweis stellt.

Natürlich ist eine Änderung auf der Trainerbank notwendig. Ob AC der richtige ist, werden wir sehen. Dass bei Dardai die Luft raus ist, hat man doch nun lange genug beobachten können. Dazu kommt, dass er dem Team immer und immer wieder mit den gleichen Entschuldigungen ein Alibi für ihre grottigen Auftritte gab.

Die fehlende Gier wurde hier immer wieder angesprochen. Ich würde es nicht mal als Gier bezeichnen. Es gelang dem Trainerstab oft (zu oft) nicht, gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel (Team die man schlagen muss, um oben dran zu bleiben) die Leidenschaft und auch die bessere spielerische Klasse auf den Platz zu bringen. Und das ist nun mal Sache des Trainerteams die Jungs so heiß zu machen, dass sie sich nicht kampflos vorführen lassen.

Ich sehe auch ein Großteil der Verletzungen als Ursache falscher Trainingssteuerung. Dardai hat hier immer wieder mit Phrasen sämtliche Diskussionen totgeschlagen.
"Harter Platz", "Haben alle gut trainiert", etc.

Sich jetzt hinzustellen, man hätte mit ihm so weiter machen können ist doch die reinste Heuchelei.

•     •     •

"Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre es ja ein Würfel." - Gyula Lorant
Wer wird neuer Hertha-Trainer? |#30
May 13, 2019 - 11:47 AM hours
Also ich weiß nicht was einige denken oder sich aus den Fingern saugen, aber das ist ja gruselig.

Einige halten Preetz für den falschen, weil er sich für Covic entschieden hat? Oder sagen es kommen einige wegen Preetz nicht ? Vergessen das ein Dardai 4 Jahre in Ruhe arbeiten dürfte? In welchem Verein hat man das noch? Dann dürfte kein Trainer der Welt mehr zu S04 oder Hamburg. Die Trennung auch wenn es die Presse gerne anders gehen hätte war Offiziel total Inordnung.

Hertha Preetz hat auch keine Namen in den Ring geworfen sondern das waren wir und die Presse. Und laut der Presse stand Covic schon immer oben auf der Liste.
Klar hat man sicherlich bei einigen externen mal angefragt und sich ausgetauscht. Wäre auch Fatal wenn nicht. Aber vielleicht waren es auch nicht die Trainer die abgesagt haben sondern wir? Aber da könnte man ja Hertha nicht schlecht machen und haut einfach in den Ring das die Trainer nicht wollten. Und wenn einige so Teuer waren bin ich froh das wir diese nicht Verpflichtet haben.

Was wäre hier los wenn ein ein Villa-Boas oder Wagner verpflichtet worden wäre und das gescheitert wäre. Und diese sehr viel verdient hätten.

Man kann es einigen nicht recht machen. Aber Preetz hat sich hier nicht falsch verhalten. Denn er hat keine Namen usw in den Ring geworfen.

Das die Leute die Wenger sehen wollten enttäuscht sind verstehe ich, aber dieser Wunsch war halt einfach auch völlig am Thema vorbei.

Wir sollten uns jetzt mit Covic anfreunden und ihm eine faire Chance geben. Ich freue mich drauf.

Und ja der Co sagt mir nix, aber a ist das einer von außen und b sollte Covic am besten wissen mit wem er arbeiten möchte. Denn es ist auch seine Chance sich zu beweisen. Gut finde ich zusätzlich, dass es das gleiche Vertragskonstrukt wie bei Dardai ist. Heißt keine großen Gehaltszahlungen bei Trennung.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.