deadline-day banner
Mon, Sep 17, 2018
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
Rank no. {n}  
SC Fortuna Köln
Fortuna Köln
Rank no. {n}  

Info

1.FC Kaiserslautern   SC Fortuna Köln
Michael Frontzeck M. Frontzeck Manager U. Koschinat Uwe Koschinat
€23.43m Total market value €2.55m
26.7 ø age 25.4

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

7. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - SC Fortuna Köln

Sep 13, 2018 - 12:09 PM hours
Zitat von FCKFAN
Wer hat denn zu verantworten, dass Sievers zwischen den Pfosten steht? Jetzt alles auf Sievers abzuladen, auch wenn wir ohne den Bock gewonnen hätten, ist mir zu einfach. Schießt Hartmann den Elfer rein, wird es heute wieder nichts... Trifft Bergmann das Ding nicht so gut (ganz unhaltbar sah der mir auch nicht aus, und sicher war deren Torhüter auch nicht), auch fraglich wie das Ding heute endet...

Sievers reiht sich einfach nur perfekt in den Dilettantenstadl (sorry für die harte Wortwahl) ein. Hinten muss man ständig Angst haben, dass irgendeiner falsch steht, es Elfer gibt oder man überlaufen wird und nach vorne ist das doch einfach nur viel zu wild, da fehlt ein stringentes Konzept, da fehlt die Balance, und, und, und...

7 Spiele, Ergebnisse, schon 9 Gegentore, 17. Platzt. Weiß Gott kein Zufall.


OK, die Argumentation verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wir müssen also berücksichtigen, dass der Bergmann-Freistoß eh ein Glückstor war und wir uns also sowieso nicht über einen Sieg hätten freunen dürfen. Des Weiteren sind selbst verwandelte Freistöße in der 89. Minute bitte unbedingt nicht dem Trainer zuzuschreiben.

Selbiges gilt natürlich nicht, wenn der Gegner kurz vor Schluß Freistöße verwandelt. Siehe die Nichtsnutz-Kicker aus Münster. Deren zwei solcher Freistöße sind dann unbedingt dem Trainer anzukreiden.
Ich wiederhole mich ungern, aber wer nicht sieht das wir kein Konzept haben, während des Spiels seitens des Trainers nicht konzeptionell reagiert wird, der ist ein Träumer. In dieser Gesamtverfassung werden wir nicht viele Spiele gewinnen und spielen gegen den Abstieg.
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
6.0J. Sievers
4.5L. Gottwalt
4.0A. Hainault
4.0K. Kraus
4.5J. Sternberg
4.5F. Dick
4.0M. Albaek
4.0J. Löhmannsröben
3.5T. Bergmann
5.0C. Hemlein
4.0H. Zuck
3.0J. Biada
3.0T. Thiele

Mit ein wenig Abstand:

Das war heute ein Spiel der Sorte "Wilde Sau". Keine Struktur - weder nach vorne und vor allem nicht nach hinten.
Unsere Defensive ist instabil. Woran liegt das? Ganz einfach:

1) Schnelligkeitsdefizite.
2) Die 6er (Albaek und Löh) bringen keine Stabilität ins Spiel. Sie sind nicht in der Lage, Wellen des Gegners auf ihren Positionen zu stoppen. Auch das hat was mit mangelnder Schnelligkeit zu tun - sowohl läuferisch als auch was die Handlungsschnelligkeit angeht.
3) Unser Torhüter verunsichert die komplette Mannschaft - und das ausdrücklich nicht nur heute. Es gibt quasi keinen Ball in der Nähe des eigenen Fünfmeterraums, bei der er sich so durchsetzt wie es Torhüter tun sollen/müssen. Unsere Defensive ist bei jedem noch so lächerlichen Ball gefordert, bis ans Letzte am Mann zu sein - auch wenn die Flanke 2 Meter vorm Tor herunterkommt. So etwas wirkt sich aus. Da kann (!) es kein Zutrauen in den eigenen Torhüter geben, was wiederum das eigene Spiel nicht gerade positiv verstärkt.
4) Den Gegnern sind dies kapitalen Mängel natürlich längst bekannt - entsprechend agieren sie bei/gegen uns. Weder Münster noch Köln beispielsweise haben in anderen Auswärtsspielen mit derart viel Tempo versucht, das eigene Mittelfeld zu überbrücken wie es auf dem Betze der Fall war.

Unsere Offensive hat keinerlei Struktur. Woran mache ich das fest? Ebenfalls ganz einfach.

5) Wir spielen "kick and rush" und hoffen, dass Thiele mit seiner Schnelligkeit Räume öffnet, oder wir über die zweiten Bälle oder nach erfolgreichem Pressing (immerhin das sieht man ab und an - aber noch viel zu selten) über Biada zu Situationen kommen.
6) Unsere Außen sind nicht existent. Das beginnt schon bei Dick und Sternberg. Beiden kann man den Willen nicht absprechen, aber bei Dick merkt man mittlerweile schon das höhere Fußballalter, und Sternberg ist so oft damit beschäftigt, sein unzureichendes Stellungsspiel in der Defensive durch zusätzliche Läufe zu kompensieren, dass ihm für die Wege nach vorne (und ich meine die Grundlinie - nicht das 16er-Eck) die Kraft und Konzentration fehlen.
7) In der Linie davor ist Zuck - allenfalls - solide. Ich habe den Eindruck, dass die Spielweise in Liga 3 für ihn zu körperbetont ist - das ist nichts für ihn. Und Hemlein? Wille? Ja. Aber grundsätzlich habe ich ohnehin ein Problem mit Spielern, die gefühlt bei jedem Zweikampf am Boden liegen und Fouls einfordern. Das ist mir einfach (viel) zu viel des Guten oder besser Schlechten. Abgesehen davon spielt er z.T. in entscheidenden Situationen derart unsägliche Pässe, dass man nur verzweifeln kann.

Die Perspektive?

Schwierig! Die Chance eines Trainerwechsels, der uns hätte nen Kick geben können, wurde vertan. Das hätte nach dem Zwickau-Spiel (spätestens) passieren müssen. Jetzt vor den 3 Spielen in den nächsten 10 Tagen wird nichts passieren. Dann sind 10 Spiele um, und der Zug dürfte abgefahren sein.

Andererseits: Was bleibt diesem Verein bei dieser wirtschaftlichen Lage und dem damit verbundenen Druck des "Aufsteigen-Müssens" übrig? Eben. Nichts.

Ob das aber die komplette Trendwende bringen würde? Nein, ich fürchte nicht.

•     •     •

Hinten ist die Ente fett
Zitat von Bennywendt9

Zitat von Reeninger

Ich verstehs nicht. Bis zum Ende hatten wir 10:0 Ecken, nichts kam bei rum. 1 Ecke Köln...Tor. Mir fällt nicht eine Flanke aus dem Spiel heraus ein. Die Außenspieler haben diesen Ausdruck nicht verdient, ziehen ständig in die Mitte, denen sollte man 2m lange Ketten anlegen und an der Außenlinie festmachen. Was trainieren die die ganze Woche. Der Frontzeck muss einfach sofort weg. Alles weit auf Thiele kann nicht alles sein was ddm einfällt.... bin bedient....


Dass unser 2:2 Ausgleich nach einer Ecke gefallen ist und das Gottwalt fast das 3:2 nach einer Ecke gemacht hat, hast du schon mitbekommen? oder warst du da gerade Bier holen?


Das 2:2 resultiert nicht direkt nach einer unserer "grandiosen Ecken" sondern ist eher Zufall danach und dem Unvermögen des Torwarts zuzuschreiben und was natürlich bei einem "fast" 3:2 letztendlich für uns zu Buche steht kannst Du mir sicherlich auch erklären. Aber ist ok bist bestimmt grad Deine Becher abgeben.

•     •     •

Nur der FCK !!!

Zitat Horst Eckel: "In Kaiserslautern verdiente ich damals 320 Mark. Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen."

Zitat Gerry Ehrmann: "Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr."

This contribution was last edited by Reeninger on Sep 17, 2018 at 9:53 PM hours
Wie in den letzten 3 Spielen gesehen:

In der Mannschaft steckt einiges.
Allerdings nicht mit diesem Trainer
...und auch nicht mit diesem Torwart.

Wo war der junge Bergmann die ersten 6! Spiele (ja, er war bei einem Spiel krank).
Warum verpennt die Mannschaft immer wieder Phasen im Spiel?
Wieso spielte Sie nicht immer so wie heute?

MF hat kein Konzept, keinen Matchplan.
Nach dem 3-2 stell ich Thiele gegen Höger und es kommt überhaupt nie zur Ecke.
Geschweige denn zu dem Pass auf Höger, da Hetze ich Pick im Mittelfeld zu einem taktischen Foul an den Zuspieler.
Wir sind unclever und haben den größten Schattenfänger der Liga im Kasten.
This contribution was last edited by Linne on Sep 17, 2018 at 10:01 PM hours
Zitat von bahli77
Zitat von Bennywendt9

- Ich bin jetzt kein Frontzeck-Fan, aber das Ding heute am Trainer festzumachen ist schlicht nicht fair. Höchstens man kreidet ihm an, dass er immer diesen Unsicherheitsherd ins Tor stellt.

Ich habe heute nur eine Sache gesehen, die mich hoffnungsfroh stimmt. Und das war der Wille, mit dem sich die Mannschaft bis zum 3:2 verdientermaßen belohnt hat. Das war wirklich toll.

Aber ohne diesen Willen wäre sie heute grandios unter die Räder gekommen. Hast du irgendetwas gesehen, das von außen am Spiel verändert wurde? Der Anfang war forsch, dann der Rückstand, gefolgt von einer verunsicherten Mannschaft. Erst das wirklich toll herausgespielte 1:2 hat der Mannschaft einen neuen Impuls gegeben. Biada, Thiele und auch Hemlein haben vorne unglaublich Dampf gemacht. Das kam meines Erachtens durch deren Moral, nicht, weil Frontzeck etwas am Spiel geändert hätte.

Auffallend war heute vor allem wieder, wie einfach uns ein mittelmäßiger Gegner ausguckt und zum Wackeln bringt. Ich bleibe dabei, mit Michael Frontzeck werden wir diese Saison keine Freude haben. Es wird zu viel zum Sterben sein, aber zu wenig, um oben mitzuspielen.

Cheers
Bahli



Ich bin einfach der Meinung, dass hier die mentale Komponente brutal unterschätzt wird. OK, Taktik ist auch wichtig, aber je tiefer die Liga, desto mehr macht die Psyche aus.

Jeder Gegner sieht in dem Spiel gegen uns das Spiel des Jahres. Viele Spieler haben überhaupt noch nie in einem solchen Stadion gespielt. Fast so, als ginge es gegen den FC Bayern. Nur mit dem entscheidenden Unterschied, dass wir nicht die Spieler des FC Bayern haben.

Wenn der Schiedsrichter anpfeift, dann können die Spieler des Gegners nur gewinnen und unsere eigentlich nur verlieren. Das macht einen riesigen Unterschied in den Köpfen. Jede Mannschaft gegen die wir spielen, agiert an ihrem absoluten Leistungslimit. Uns fällt nie mal ein Sieg in den Schoß, weil der Gegner einen schlechten Tag hat. Genau aus dem Grund, sind in den unteren Ligen Durchmärsche an der Tagesordnung, und zwar in beide Richtungen.

Und daher fand ich es heute eine beeindruckende Leistung nach einem 0:2 Rückstand gegen einen tief stehenden Gegner zurückzukommen. Das war keine Selbstverständlichkeit. Und ich finde es tatsächlich nicht fair, dies "nur" dem Willen zuzuschreiben und alles andere war schlecht.

Es war einfach wahnsinnig bitter, dass der Sievers das Ding vergeigt. Ich bin mir auch sicher, dass viele hier das Spiel dann völlig anders bewertet hätten, obwohl es bis auf einen Patzer weniger, dann das gleiche Spiel, die gleiche Taktik, die gleich Raumaufteilung etc. gewesen wäre.
Das Gleiche wie zuletzt.

Null Balance, keine Kompaktheit. Was wir wieder für Dinger zugelassen haben, sagenhaft. Null Fortschritt in zwei Wochen.

Einsatz passt, aber damit gewinnst du bestenfalls im Casino etwas.
Da ist kein fussballerisch funktionierendes Gebilde auf dem Platz, welches sich über feste Abläufe Sicherheit erarbeitet. Es geht einzig und allein über das Individuelle.

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
6.0J. Sievers
4.0L. Gottwalt
3.5A. Hainault
3.5K. Kraus
4.0J. Sternberg
3.5F. Dick
3.0M. Albaek
3.5J. Löhmannsröben
2.0T. Bergmann
2.5C. Hemlein
4.0H. Zuck
2.5J. Biada
2.5T. Thiele

Münster ordentlich und cleverer zu Ende spielen, Zwickau mit einem zumindest nur einäugig blinden Schiri und heute mit einem Torwart und wir hätten 7 Punkte mehr und keiner würd was sagen....einfach bitter!!
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
6.0J. Sievers
4.5L. Gottwalt
4.0A. Hainault
4.0K. Kraus
4.5J. Sternberg
4.5F. Dick
4.0M. Albaek
4.0J. Löhmannsröben
3.5T. Bergmann
5.0C. Hemlein
4.0H. Zuck
3.0J. Biada
3.0T. Thiele

Zitat von seb1310
Münster ordentlich und cleverer zu Ende spielen, Zwickau mit einem zumindest nur einäugig blinden Schiri und heute mit einem Torwart und wir hätten 7 Punkte mehr und keiner würd was sagen....einfach bitter!!


Da machst du es dir aber arg einfach...!!!

•     •     •

Hinten ist die Ente fett
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
6.0J. Sievers
3.5L. Gottwalt
3.0A. Hainault
3.5K. Kraus
5.5J. Sternberg
4.0F. Dick
3.5J. Löhmannsröben
4.0M. Albaek
1.5T. Bergmann
3.0C. Hemlein
4.0H. Zuck
2.0J. Biada
2.5T. Thiele

Zitat von Reeninger

Zitat von Bennywendt9

Zitat von Reeninger

Ich verstehs nicht. Bis zum Ende hatten wir 10:0 Ecken, nichts kam bei rum. 1 Ecke Köln...Tor. Mir fällt nicht eine Flanke aus dem Spiel heraus ein. Die Außenspieler haben diesen Ausdruck nicht verdient, ziehen ständig in die Mitte, denen sollte man 2m lange Ketten anlegen und an der Außenlinie festmachen. Was trainieren die die ganze Woche. Der Frontzeck muss einfach sofort weg. Alles weit auf Thiele kann nicht alles sein was ddm einfällt.... bin bedient....


Dass unser 2:2 Ausgleich nach einer Ecke gefallen ist und das Gottwalt fast das 3:2 nach einer Ecke gemacht hat, hast du schon mitbekommen? oder warst du da gerade Bier holen?


Das 2:2 resultiert nicht direkt nach einer unserer "grandiosen Ecken" sondern ist eher Zufall danach und dem Unvermögen des Torwarts zuzuschreiben und was natürlich bei einem "fast" 3:2 letztendlich für uns zu Buche steht kannst Du mir sicherlich auch erklären. Aber ist ok bist bestimmt grad Deine Becher abgeben.


Guck dir die ersten 3-4 Spiele nochmal an. Da haben die Außenspieler an der Linie geklebt und dadurch hat man überhaupt keine Chancen rausgespielt. Dadurch, dass Hemlein reinrückt, ist übrigens heute unser erstes Tor gefallen. Die Standards von Zuck waren heute gut, die von Dick eher nicht so. Ich verstehe nicht, wieso Bergmann die nicht auch schießt. Das 2:2 war nach einer Ecke, wo natürlich am Ende der Torwart patzt. Trotzdem kamen wir zum Kopfball, genau wie Gottwalt bei einer anderen Ecke, den er ebenfalls reinmachen muss.
This contribution was last edited by Pasi11 on Sep 17, 2018 at 10:28 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.