deadline-day banner
Sun, Mar 23, 2014
1.FC Nuremberg
Forum 1.FC Nuremberg
Rank no. {n}  
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Nuremberg   Eintracht Frankfurt
Gertjan Verbeek G. Verbeek Manager Armin Veh Armin Veh
€36.28m Total market value €239.75m
25.9 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt

Mar 18, 2014 - 5:41 PM hours
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#31
Mar 20, 2014 - 3:35 AM hours
Quote from Hampelinho:
Meine Stimmung hat sich seit Sonntag Nachmittag kein bisschen aufgehellt...zu ernüchternd waren das Gekicke in Hamburg, die Harmlosigkeit gegen Werder und die Chancenlosigkeit in Dortmund. Stand jetzt gehe ich von einer Niederlage aus.


Ich hoffe auf Veh und dazu noch auf den lame-duck-Effekt.
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#32
Mar 20, 2014 - 9:35 AM hours
Steinigt mich nicht, aber ich weiß nicht ob ich für den Club wieder den ganzen Sonntag opfern soll wenn wir ohne Offensivspiel rumgurken.

Es ist zwar immer ein "Risiko", aber man hat auch noch wichtigere Sachen zu tun als sich im Stadion so einen Käse anzusehen...

Ich werd wohl trotzdem hingehen und auf den Sieg hoffen ;)

•     •     •

"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft"
(YINvs.YANG)
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#33
Mar 20, 2014 - 10:54 AM hours
Achja, schön ist's als Club Fan :)
Vor kurzem noch Euphorie ohne Ende. Gerade bei den Bremern hatte man sich mit einigen Aussagen Freunde gemacht.
Heute ist man plötzlich bundesligauntauglich...

Trotz HSV/ 3 Niederlagen sehe ich nicht soo schwarz:
Gegen Braunschweig war eine Halbzeit zum vergessen, eine aber ganz ok (wenn man die Unterzahlsituation bedenkt).
Dortmund hat sicherlich ein anderes Niveau als wir, trotzdem waren wir nicht auf (unserer) Höhe. Hier hat Kampf und Einsatz meiner Meinung nach nicht gestimmt. Dortmund war einfach präsenter.
Gegen Bremen fand ich uns (wie im letzten STT schon geschrieben) eigentlich recht gut. Nur hat Bremen aus 3 Chancen 2 Tore gemacht und wir nicht.
Gegen den HSV waren wir wieder schlecht: Wir waren nie im Spiel und immer mindestens einen Schritt zu langsam und wenn wir den Ball mal hatten, wurde er viel zu leicht wieder verschenkt.

Generell habe ich derzeit etwas das Gefühl, dass uns das schnelle, präzise Spiel, mit dem wir seit Ende der Rückrunde viele Spiele dominiert haben, etwas sehr abhanden gekommen ist. Zu oft sieht man jetzt wieder, dass der Ball im entscheidenden Moment zu lange gehalten wird, bis die Chance verpufft ist. Ob das alleine an den Ausfällen liegt - schwer zu sagen, womit ich zu den Spielern komme.

Angha hat mich leider gar nicht überzeugt. Defensiv zu oft Stellungsfehler und offensiv zu selten gute Aktionen, bzw. zu viele Fehlpässe/ Ballverluste. Wenn er durch Balitsch ersetzt wird - ich hätte nichts dagegen. Balitsch ist zwar nicht der Überfußballer, ich denke aber, dass seine Erfahrung uns hilft und dass sein Spiel besser als das von Angha ist (zumindest derzeit). Überhaupt rechne ich Balitsch hoch an, dass er sich trotz seiner Situation sehr professionell verhalten hat.
Weiter in der Defensive: Unser doppel-P (Pino und Petrak) finde ich defensiv noch rel. ok. Aber gerade was den Spielaufbau angeht bleibt mir bei Pino seit einigen Spielen immer wieder fast das Herz stehen. Ich bleibe dabei: Bei Campana wurden viele Laut, meiner Meinung nach ist Pino's Spiel hier deutlich risikoreicher.
Frantz hatte zuletzt wirklich unglücklich agiert. Bei ihm weiß man aber zumindest, dass er es besser kann. Hier etwas ändern? Schwierig. Petrak auf die 6 ziehen, dafür Poga in die IV? Ich habe lieber zumindest 1 schnellen IV...
Im Mittelfeld fand ich Kiyo zuletzt nicht so schlecht wie andere. Auch Hlousek zeigt immer Einsatz, ist aber technisch/ spielerisch am Limit. Wer mich enttäuscht ist Mak. Nach der x-ten Chance, jetzt in einem System, das seinem offensiven, schnellen Spiel liegen müsste, kommt wieder nichts. Für mich ist er nicht mal unauffällig. Für mich verrennt er sich auffällig oft in Gegenspielern.
Drmic ist eigentlich (neben Schäfer) der einzige Spieler, der derzeit herauszuheben ist.
Achja: Pekhart will ich noch erwähnen: Wie in seinem Thread geschrieben sehe ich ihn eigentlich als unpassend für unser System an. Was ich aber nach den ganzen Ausfällen als großes Problem sehe: Wir haben aktuell keinen Spieler in der Startelf (mir fällt wirklich keiner ein), der ein gutes Kopfballspiel hat.
Ich denke, dass auch das ein Grund ist, warum unsere Standards derzeit so ungefährlich sind. Alleine weil Pekki ein Abnehmer für Freistöße und Eckbälle ist, ist er für mich nicht mehr ganz außen vor...

So, jetzt muss ich mal wieder eine Aufstellung zusammenschustern, ob bei dem ganzen irgendwas Brauchbares rauskommt. Aber Moment mal: Wo ist denn das Aufstellungstool hin?

Jetzt habe ich viel geschrieben, aber noch nix zum Spiel. Ich sage es mal so: Ich bin vorsichtig optimistisch. Frankfurt ist eigentlich nicht schlecht, ich denke aber, dass sie (auch auf Grund von Veh's "ausscheiden") nicht so konsequent auftreten, wie der HSV. Wenn wir uns wieder mehr zusammenreißen, dann noch vor heimischer Kulisse... Knapp, aber das könnte was werden: 2:1
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#34
Mar 20, 2014 - 1:09 PM hours
ich würde es mir so wünschen
wenn petrak nicht rv kann würde ich angha dort hinstellen und pinola rausnehmen
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#35
Mar 20, 2014 - 1:35 PM hours
Quote from Cpt_Subtext:
Achja, schön ist's als Club Fan :)
Vor kurzem noch Euphorie ohne Ende. Gerade bei den Bremern hatte man sich mit einigen Aussagen Freunde gemacht.
Heute ist man plötzlich bundesligauntauglich...

Trotz HSV/ 3 Niederlagen sehe ich nicht soo schwarz:
Gegen Braunschweig war eine Halbzeit zum vergessen, eine aber ganz ok (wenn man die Unterzahlsituation bedenkt).
Dortmund hat sicherlich ein anderes Niveau als wir, trotzdem waren wir nicht auf (unserer) Höhe. Hier hat Kampf und Einsatz meiner Meinung nach nicht gestimmt. Dortmund war einfach präsenter.
Gegen Bremen fand ich uns (wie im letzten STT schon geschrieben) eigentlich recht gut. Nur hat Bremen aus 3 Chancen 2 Tore gemacht und wir nicht.
Gegen den HSV waren wir wieder schlecht: Wir waren nie im Spiel und immer mindestens einen Schritt zu langsam und wenn wir den Ball mal hatten, wurde er viel zu leicht wieder verschenkt.

Generell habe ich derzeit etwas das Gefühl, dass uns das schnelle, präzise Spiel, mit dem wir seit Ende der Rückrunde viele Spiele dominiert haben, etwas sehr abhanden gekommen ist. Zu oft sieht man jetzt wieder, dass der Ball im entscheidenden Moment zu lange gehalten wird, bis die Chance verpufft ist. Ob das alleine an den Ausfällen liegt - schwer zu sagen, womit ich zu den Spielern komme.

Angha hat mich leider gar nicht überzeugt. Defensiv zu oft Stellungsfehler und offensiv zu selten gute Aktionen, bzw. zu viele Fehlpässe/ Ballverluste. Wenn er durch Balitsch ersetzt wird - ich hätte nichts dagegen. Balitsch ist zwar nicht der Überfußballer, ich denke aber, dass seine Erfahrung uns hilft und dass sein Spiel besser als das von Angha ist (zumindest derzeit). Überhaupt rechne ich Balitsch hoch an, dass er sich trotz seiner Situation sehr professionell verhalten hat.
Weiter in der Defensive: Unser doppel-P (Pino und Petrak) finde ich defensiv noch rel. ok. Aber gerade was den Spielaufbau angeht bleibt mir bei Pino seit einigen Spielen immer wieder fast das Herz stehen. Ich bleibe dabei: Bei Campana wurden viele Laut, meiner Meinung nach ist Pino's Spiel hier deutlich risikoreicher.
Frantz hatte zuletzt wirklich unglücklich agiert. Bei ihm weiß man aber zumindest, dass er es besser kann. Hier etwas ändern? Schwierig. Petrak auf die 6 ziehen, dafür Poga in die IV? Ich habe lieber zumindest 1 schnellen IV...
Im Mittelfeld fand ich Kiyo zuletzt nicht so schlecht wie andere. Auch Hlousek zeigt immer Einsatz, ist aber technisch/ spielerisch am Limit. Wer mich enttäuscht ist Mak. Nach der x-ten Chance, jetzt in einem System, das seinem offensiven, schnellen Spiel liegen müsste, kommt wieder nichts. Für mich ist er nicht mal unauffällig. Für mich verrennt er sich auffällig oft in Gegenspielern.
Drmic ist eigentlich (neben Schäfer) der einzige Spieler, der derzeit herauszuheben ist.
Achja: Pekhart will ich noch erwähnen: Wie in seinem Thread geschrieben sehe ich ihn eigentlich als unpassend für unser System an. Was ich aber nach den ganzen Ausfällen als großes Problem sehe: Wir haben aktuell keinen Spieler in der Startelf (mir fällt wirklich keiner ein), der ein gutes Kopfballspiel hat.
Ich denke, dass auch das ein Grund ist, warum unsere Standards derzeit so ungefährlich sind. Alleine weil Pekki ein Abnehmer für Freistöße und Eckbälle ist, ist er für mich nicht mehr ganz außen vor...

sehe einiges ganz ähnlich.
wir brauchen jetzt mehr denn je ich bereue diese liebe nicht, vor allem, wenn wir uns in den wichtigen kommenden heimspielen schwer tun. neben fußballerischem hoffe ich, dass man sich jetzt bewusst wird, dass Fußball auch mit kampf zu tun hat. ich habe an anderer stelle hier die daten zum hsv spiel gelesen, was zweikämpfe, tacklings, kopfball usw betriffft (hab grad wenig zeit, pause in der arbeit, sonst würd ich das reinstellen). das ist ernüchternd. sogar der sonst erfolglose zoua hätte gegen uns beinahe zweimal zugeschlagen. ich bin mit nicht sicher, ob man die nächsten 3 spielen rein mit fußballerischen mitteln durchkommt, so schön das zum teil auch anzuschauen ist. ich fand uns auch gegen den hsv nicht chancenlos.
ich hoffe, dass hsv-, werder, scf-spiel usw lehre waren.
bezüglich Aufstellung: hm schwer: ich würde eine drmic nicht in vorderster front von zambrano bearbeiten lassen (, da zu schade dafür): daher entweder pekhart oder von mir aus colak rein, die sollen auch mit physis da ran. hinter drmic rechts offensiv würde ich balitsch bringen, denke der kann besser mit druck umgehen als der junge angha. in der iv hat mich das an anderer stelle geäußerte argument mit kopfballstärke überzeugt. wie das am besten gelöst werden kann und wohin mit pino, weiß ich nicht. man kann nicht immer davon ausgehen, dass kopfbälle nach standards immer auf der linie geklärt werden können. auch den rapha sollte man nicht mit allzu vielen "rauslaufsituationen" konfrontieren. von daher würde ich wohl pogerl bringen ihne zu wissen, wie der in form ist.
die frage ist nur: pino kann man ned draußen lassen: daher für marvi?n (gefiel mir zuletzt auch nicht, weder defensiv noch offensiv) oder auf er 6? (wobei verbeek da glaub ich frantz beläßt). daher:
1. was mittelfeld offensiv betrifft würde ich kiyo und campana zusammen sehen wollen + drmic + vorn drin physisch colak / pekhart.
2. in der abwehrkette mehr physis: d. . pogerl und balitsch.
3. lv und Mittelfeld defensiv weiß ich noch ned.
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#36
Mar 20, 2014 - 1:56 PM hours
Irgendwie musste ich erstmal die Startaufstellungs-Funktion wiederfinden.
Zeit, dass das Wochenende kommt :)

Irgendwie komme ich nicht auf eine DAS-ist-meine-Wunschaufstellung.
Pino und Poga in der IV? Meiner Meinung nach sollte ein schneller Spieler schon in der IV stehen.
Pekhart vorne rein ist für hohe Bälle nicht schlecht. Dafür Drmic nach rechts? Kiyo nach links? Und Hlousek raus? Für mich auch eine Option.

Sollte Campana wieder von Beginn an ran dürfen, spricht das imho eher für einen schnellen, spritzigen Drmic in vorderster Spitze, der auch mal einen Ball in der Gasse erlaufen kann...

Alles schwierig.
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#37
Mar 20, 2014 - 5:45 PM hours
Dies ist meine Wunschaufstellungen, welche aber so wohl nicht eintreten wird. Petrak vor der Abwehr kann die Abwehr stärken, Drmic könnte wieder aus der Tiefe kommen und Frantz wäre etwas die Defensivlast genommen. Pekhart im Sturm, weil wir sonst niemand mehr haben.
Campana kommt wieder im Laufe des Spiels, evtl. auch mal ein Stepinski falls Mak verletzt ist, wir haben ja nicht mehr viel Alternativen. Vielleicht hat sich ja auch jemand in der U23 angeboten.

Frankfurt wird früh stören, versuchen das erste Tor zu machen und uns somit weiter zu verunsichern. Die Tatsache, dass Meier verletzt ist, sollte uns helfen, aber normal schadet uns sowas nur.

Irgendwie werden wir das Spiel schon verlieren, mein Tipp:
1:3 (Drmic; Madlung, Inui, Kadlec)

•     •     •

"ES IST EINE EHRE, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen"
(Zitat Heinrich Stuhlfauth)

We´ll keep the blue flag flying high!!! Champions League Winner 2021!!!

"Who dat?" "Who dat say dey gonna beat dem Saints?" "Who dat?"
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#38
Mar 20, 2014 - 7:20 PM hours
kurze Erklärung zu meiner Wunschaufstellung:
- mit Pekhart und Poga würden zwei kopfballstarke Spieler ins Team rutschen (gg. die Standardschwäche)
- mit der Doppelsechs stehen wir zentral vor der Abwehr kompakter
- Drmic wird als hängende Spitze mehr ins Spiel eingebunden
- Pekhart ist in mit einem hängenden Stürmer hinter sich am besten (vgl. Didavi)
- Campana und Kiyo sind sehr ballsicher und passstark - beide würden außerdem natürlicherweise eher in die Mitte ziehen und so Platz für die Außenverteidiger schaffen (Feulner und Platte sind gute Flankengeber - und mit Pekhart hätte man den entsprechenden Verwerter vorne drin).

Tipp: 1:0 Pekhart

•     •     •

----------------Kirschbaum----------------
---Brecko--Hovland-----Bulthuis---Sepsi---
-------------Petrak---Behrens-------------
------Gislason----Schöpf-----Burgstaller--
-------------------Blum-------------------


26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#39
Mar 20, 2014 - 7:22 PM hours
meine favorisierte (aber wenig realistische) aufstellung wäre:

- schäfer

- petrak pogatetz pinola

- feulner campana frantz hlousek

- drmic kiyotake
pekart
26. Spieltag: Der Club vs. Eintr. Frankfurt |#40
Mar 20, 2014 - 7:30 PM hours
SR-Gespann: Knut Kircher, Wolfgang Walz, Martin Thomsen, Markus Schmidt

•     •     •

Geschäft der Heuchelei Fußball:
03.12.2012: Die ganze Fußballwelt reagiert geschockt auf einen getöteten Linienrichter und ist der Meinung, dass ein Umdenken einsetzen muss.
08.12.2012: 80.000 Dortmunder und 50.000 Frankfurter singen: "Hängt sie auf, die schwarze/gelbe Sau!"

No Schorle - No Party

Ceterum censeo bellum esse finiendum juste ☮️
("Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Krieg gerecht beendet werden muss")
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.