deadline-day banner

Trainerfindungskommission

Aug 29, 2013 - 2:43 PM hours
Trainerfindungskommission |#3281
Dec 1, 2018 - 8:29 AM hours
Ehrmann damals "endlich eine Truppe mit Charakter"

Der gute Mann hat es sich da auch sehr bequem gemacht. Gefeiert von dem Fans, aber auch noch zeitgemäß?

Bugera konnte sich noch nicht besonders hervortun, unser next big thing wird auch er nicht sein, sonst säße er schon da, wo er sitzen müsste, in verantwortungsvoller Position. Man kann nur hoffen dass er von seinen Cheftrainern gelernt hat wie man es besser nicht macht.

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.

This contribution was last edited by werschtche on Dec 1, 2018 at 10:39 AM hours
Trainerfindungskommission |#3282
Dec 1, 2018 - 8:46 AM hours
Die beste Truppe reißt auf Dauer nichts, wenn sie schlecht geführt wird. Insofern würde ich aus den aktuellen Ergebnissen und der Art, in der sich die Truppe präsentiert, keine Rückschlüsse auf Qualität und Charakter der Mannschaft ziehen.

In Bezug auf den neuen Trainer wünsche ich mir kein altes Schlachtross, das eigentlich schon ausgedient hat und schon bei Härting auf dem Hof steht, aber auch kein junges Fohlen, bei dem man hoffen muss, dass es die Leistungen aus Jugend- oder Amateurbereich im Profibereich wiederholen kann. Klar bleiben einem Namen wie Tuchel, Nagelsmann & Co. im Gedächtnis, aber das geht oft genug auch schief. Nur dass sich an die Blindgänger keiner mehr erinnert.

Meine Favoriten wären Trainer, die bereits Erfolge auf der entsprechenden Ebene vorweisen können, aber noch unverbraucht genug sind. Von außen betrachtet erscheinen mir die hier vielfach vorgeschlagenen Härtel, Neuhaus, Drews, Gruev, Atalan allesamt als geeignete Kandidaten, wobei ich aufgrund der von mir bevorzugten grundsätzlichen Ausrichtung unseres Spiels auf Angriffspressing und schnelles Spiel in die Spitze Jens Härtel bevorzugen würde.

Beste Grüße
Lullaby
Trainerfindungskommission |#3283
Dec 1, 2018 - 8:47 AM hours
Ihr glaubt garnicht wie froh ich bin, dass Schubert unter Vertrag steht!
Neuhaus oder Vogel (ist der überhaupt frei?) wären für mich Kandidaten, mit denen ich mich anfreunden kann!

Sportliche Grüße
Schnaxler
Trainerfindungskommission |#3284
Dec 1, 2018 - 9:07 AM hours
Hier mal meine Meinung zu möglichen Kandidaten:

Ismail Atalan
Mein absoluter Wunschtrainer. Hat in Lotte überragende Arbeit geleistet, sowohl im Pokal als auch in der Liga. Bei Bochum ist er dann zwar recht schnell gescheitert, aber das lag wohl auch zu einem Großteil an Hochstätter. Atalans Spielidee würde meiner Meinung nach perfekt zum Betze passen. Ich wünsche mir schon seit Jahren einen offensiv denkenden Trainer, der auf aggressives Pressing setzt. Wie schnell seine Taktik bei uns greifen würde ist fraglich, aber bald ist Winterpause und ich traue Atalan absolut zu, in der Vorbereitung die notwendigen Mechanismen einzustudieren.

Jens Härtel
Hat vier Jahre in Magdeburg absolute Top-Arbeit geleistet und ich habe selten erlebt, dass Fans so wenig Verständnis für einen Rauswurf hatten wie bei ihm. Wenn man Berichte zu ihm liest fällt ziemlich oft die Beschreibung akribischer Arbeiter und Perfektionist. Auch wird Härtel für seine taktische Flexibilität, insbesondere während den Spielen, gelobt.

Uwe Neuhaus
Hat bei Union Berlin und Dynamo Dresden jahrelang solide Arbeit abgeliefert und kennt die 3. Liga. Ich muss zugeben, dass mich bei der Personalie aber zu viel an Norbert Meier erinnert, weshalb ich doch lieber Abstand von einer Verpflichtung nehmen würde.

Kenan Kocak
Auch er hat in Sandhausen gute Arbeit geleistet und den Klassenerhalt mit Spielern geschafft, die beim FCK aussortiert wurden. In Sandhausen konnte er sich allerdings oft hinten reinstellen und auf Konter lauern. Ob und wie er damit zurecht käme, dass seine Mannschaft das Spiel machen muss ist fraglich. Allerdings gilt er als Taktiker der zudem seine Stärken in der Menschenführung hat. Aus meiner Sicht wäre er ebenfalls keine schlechte Wahl.

Ilia Gruev
Hat Duisburg zwar zum Aufstieg geführt, allerdings hatte er damals auch klar den stärksten Kader zur Verfügung. Er hat eine FCK-Vergangenheit und hatte schon damals bei den Spielern einen guten Ruf, was sich in Duisburg wohl fortgesetzt hat. Gruev pflegt einen ganz anderen Spielstil als beispielsweise Atalan. In erster Linie ist es ihm wichtig, dass die Mannschaft gut steht, dass sie für den Gegner schwer zu bespielen ist. Vorne darf dann gerne mal ein dreckiges Tor her. Davon kann man halten was man will, der Erfolg gibt/gab ihm sicherlich immer recht.

Stephan Schmidt
Der Name fällt jetzt glaube ich zum ersten mal. Ist mir bei der Dokumentation "Trainer" damals positiv aufgefallen. Gilt als absolutes Top-Talent auf der Trainerbank, konnte dies im Profibereich bisher allerdings noch nicht zeigen. Im Jugendbereich sieht das ganz anders aus. Ich weiß dass seine bisherige Bilanz alles andere als gut ist, eher sogar katastrophal, aber durch die oben genannte Dokumentation habe ich irgendwie immer noch ein positives Bild von ihm. Nichtsdestotrotz wäre eine solche Verpflichtung mit einem großen Risiko verbunden.

Hannes Drews
Hat in Aue damals sehr gute Arbeit geleistet und ist dann freiwillig zurückgetreten. Auch für ihn ist eine hohe Flexibilität im Spiel wichtig, um je nach Spielsituation reagieren zu können. Auch als Typ würde er meiner Meinung nach sehr gut zum Betze passen.

Heiko Vogel
War vor der Verpflichtung von Kosta Runjaic der Wunschkandidat von Stefan Kuntz. Damals scheiterten die Gespräche allerdings an den Gehaltsvorstellungen Vogels. Wir hatten damals ein absolutes Top-Team in der 2. Liga und mit Sicherheit auch noch mehr Geld als in der jetzigen Situation zur Verfügung. Ob Vogel seine Ansprüche in der Zwischenzeit heruntergeschraubt hat? Falls ja, wäre er in meinen Augen eine gute Alternative.

Ich könnte mit allen genannten einigermaßen leben, müsste ich allerdings eine Reihenfolge festlegen, würde diese so aussehen:
1. Atalan
2. Härtel
3. Drews
4. Kocak
5. Vogel
6. Gruev
6. Schmidt
7. Neuhaus
Trainerfindungskommission |#3285
Dec 1, 2018 - 9:33 AM hours
Für mich muss jetzt Sforza kommen das könnte seine Chance sein und als Co-Trainer Basler smile, wenn er will...

Die wo groß die Klappe aufgerissen haben sollen sich jetzt beweisen.

Ein Kämpfer brauch de Betze...

Alternativ Hollerbach, Atalan...


Vogel hat in Österreich gar nix gerissen!! Ist mir zu Zahm

•     •     •

Wir sind die Lautrer, wir hassen Mainz,
in uns'rem Land sind wir die Nummer Eins,
uns're Farben sind rot-weiß-rot,
wir bleiben treu bis in den Tod,
olé olé...
Trainerfindungskommission |#3286
Dec 1, 2018 - 9:49 AM hours
Ich glaube wirklich das wir eien Mannschaft mit Charakter haben.

uch ich glaube nicht das es sich Ehrmann bequem gemacht hat. Allerdings stellt sich für mich auch immer mehr die Frage nach dem "zeitgemäßen". Man muss aber auch sagen das Ehrmann der letzte ist dem sein Wort einfach zählt. Deshalb war ich mir ja auch sicher das wir mit Jan Ole in die Saison starten. Das hatte er ihm einfach für die gute Arbeit in der letzten Saison versprochen.

Wobei die Torwartfrage auc hsicherlich mal extra betrachtet werden kann. Ich denke Jan Ole hat sich mit seiner "eher Bescheidenen Leistung" nicht nur aus dem Kader sondern aus dem FCK gespielt und man setzt kurz, mittel und langfristig auf andere Namen und ist mit der Planung schon sehr weit.

Thema Bugera: Ich habe ihn im NLZ beobachtet und war von seiner Arbeit sehr angetan. Er bringt halt auc heinfach viel Erfahrung aus einer langen Profilaufbahn mit und ich könnte mir immer noch vorstellen das er es als Trainer bei uns schafft, allerdings mit dem zusatz "er braucht Zeit" und ich weiß nicht ob wir ihm die überhaupt geben können und wollen. Ist diese Saison einfach mit nichtabstieg als Lernzeit zu akzeptieren oder hat er damit schon alles für die nächste Saison verspielt?
Trainerfindungskommission |#3287
Dec 1, 2018 - 9:52 AM hours
Wir sind mal wieder in der Situation, dass wir einen neuen Trainer von jetzt auf heute brauchen. Von konzeptionellem Aufbau mit neuem Trainer kann nicht die Rede sein. Die Trainerentscheidung muss passen und dafür bräuchte man Zeit.
Welchen Fußball wollen wir am Betze? Welcher Fußball ist am Betze momentan eigentlich unter diesen finanziellen Bedingungen realisierbar? Welchen Fußball kann man mit dem aktuellen Kader eigentlich am besten umsetzen? Wieviel Kredit hat der Trainer am Saisonende noch, wenn wir nicht aufsteigen? Wer hat auf der einen Seite die Qualifikation und auch das Ansehen im Umfeld? Wen kann man sich überhaupt leisten und wer möchte zu diesen Bedingungen?
Namen sind Schall und Rauch - der Trainer muss passen. Den zu finden wird mega schwer, ich hoffe nicht auf einen Schnellschuss, sondern auf einen Volltreffer.

•     •     •

Mitglied-Nr. 11323
Pro Gerry!
Trainerfindungskommission |#3288
Dec 1, 2018 - 10:02 AM hours
Ich würde mir momentan auch Härtel wünschen. Er hat kontinuierlich Weiterentwickelt und gezeigt daß er aufsteigen kann. Die Platzierungen des FCM waren dreimal Vierter und letzte Saison der Aufstieg. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

Wichtig wäre es, wenn wir jemanden holen der weiß wie man offensiv spielen lassen kann, um einen Punkteschnitt von 2,xx zu schaffen.

•     •     •

"You can´t always get what you want" - Rolling Stones
Trainerfindungskommission |#3289
Dec 1, 2018 - 10:03 AM hours
Sforza
....
Trainerfindungskommission |#3290
Dec 1, 2018 - 10:18 AM hours
Leider wurde die Chance vertan einen Thorsten Lieberknecht zu verpflichten. Auch sind wohl die Zeiten vorbei in denen wir einen Trainer eines ehemaligen Bundesligisten oder eines HSV verpflichten konnten. Deshalb hier ein paar Interessante Trainerkandidaten die ich mal mit Hilfe von TM.de herausgesucht habe.

Thomas Doll: Die großen Zeiten von Thomas Doll sind schon etwas her. Nachdem er den krisengeschütteten HSV in sichere Gewässer führte scheiterte er jedoch in Dortmund. Danach gab es ein kurzes Intermezzo in der Türkei und schließlich einen langen Aufenthalt in Ungarn bei Ferencvaros, wo er in 4 Titel erzielen konnte. Für mich ein interessanter Kandidat, da er wohl einen Matchplan hat und schon zeigte, dass er einen krisengeschütteten Traditionsverein stabilisieren kann.

Uwe Neuhaus: Herr Neuhaus steht für mich für Konstanz. Schließlich war er 7 Jahre bei Union Berlin beschäftigt und auch in Dynamo Dresden hielt er sich drei Jahre. Darüber hinaus schaffte er zweimal den Aufstieg von Liga 3 in Liga 2. Seinen Fußballstil habe ich eher offensiv in Erinnerung, so dass wir einen Angsthasenfußball erwarten sollten. Für mich momentan der interessanteste Trainer für unsere Verhältnisse auf dem Markt.

Jens Härtel: Die 10 Jahre jüngere Lösung als Neuhaus. Führte Magedburg in Liga 2 und favorisiert sehr zu meinem Wohlgefallen eine 3er anstatt eine 4er Kette. Für mich etwas unbekannte Wundertüte, aber er scheint zu wissen was er tut.

Heiko Vogel: Mit 43 ein noch recht junger Trainer, der seine Glanzzeit vor 7 Jahren mit dem FC Basel hatte.
Er zuletzt Trainer von Fodas ex-Club Sturm Graz, bei dem er nach 38 Spielen insgesamt nach einer Serie von 14 Partien mit nur einem Sieg entlassen wurde. Sollte sich Vogel wieder fangen könnte er ein sehr interessanter Mann für uns sein.

•     •     •

1. FC Kaiserslautern - jetzt erst recht!

Aus der Geschichte sollte man für die Zukunft lernen - manche taten es leider nicht.

Pro 3-5-2!

This contribution was last edited by Mavo on Dec 1, 2018 at 10:21 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.