deadline-day banner

Konkurrenz

May 21, 2013 - 11:20 AM hours
Show results 31-40 of 735.
Konkurrenz |#31
Nov 2, 2014 - 9:35 AM hours
Das Gelaber von Hecking war allgemein sehr grausam. Der Vergleich mit der Hertha bei den Transferausgaben hat aber natürlich mal wieder den Vogel abgeschossen. Auch wenn ich Hecking eher für einen simpleren Geist halte, sollte selbst ihm bewusst sein das so ein Vergleich nur mit der Netto-Transfebilanz Sinn macht. Da ist dann die Bilanz der letzten 3 Jahre natürlich sehr erheiternd:

Wolfsburg: - 50 Mio €
Hertha : + 11 Mio €

Dabei sollte man nicht vergessen das die Differenz in diesem Sommer nochmal um weitere 20-30 Mio € weiter auseinander gegangen wäre, wenn Wolfsburg doch nur einen ihrer Wunschstürmer (Morata, Lukaku) bekommen hätte. Die hatten aber scheinbar nicht so die wahnsinnig große Lust bei "einem der besten Arbeitgeber weltweit" zu arbeiten.

Und damit wären wir auch schon beim klassischen Wolfsburg-Mantra. Die Spieler spielen natürlich nicht dort weil man Gehälter wie in der Wüste bekommt, sondern weil die Atmosphäre der Autostadt und die Menschen dort ganz besonders toll sind. grins Was soll eigentlich diese billige PR-Masche? Dieses ganze Projekt wäre wesentlich glaubhafter wenn man sich auch nach Außen ehrlich verhalten würde: "Seht her wir sind VW. Geld spielt für uns keine Rolle. Deal with it!"
Konkurrenz |#32
Nov 24, 2014 - 2:59 PM hours
Ich möchte mich Demento anschließen. Das zeugt auch von einer gewissen Selbstreflexion. Er nimmt schließlich auch zumindest öffentlich die Mitschuld auf sich. Favre, Babbel und Co. hingegen haben immer beteuert, dass sie es geschafft hätten. Natürlich wäre beides möglich gewesen, doch Trainer waschen sich ihre Hände nur allzu gerne in Unschuld.
Vehs Entscheidung hängt sehr wahrscheinlich auch mit seiner Zeit beim HSV zusammen, dessen Vorstand er schließlich auch öffentlich kritisiert hat, sich jedoch stur als fähiger Trainer in der Situation gesehen hat. Und er hatte beim HSV, wie jetzt auch bei Stuttgart Mitschuld, nur dass er diese diesmal fast schon zu sehr auf sich nimmt. Er hat auch an den katastrophalen Entscheidungen Bobics öffentlich nie gezweifelt, wobei er einen Großteil der Kaderplanung auf die vorige Zeit hätte schieben können.
Stuttgart hat sich das Leben mit schlimmen Transfers einfach selbst schwer gemacht. Da ist Pech dabei (Formsturz eines Ibisevic), aber auch schlecht reinvestiertes Geld. Dass Veh sich einen teuren, aber unerprobten Spieler wünscht, anstatt den Kader mit gestandenen, aber halt nur mittelmäßigen Spielern zu festigen, war sein Fehler, der allerdings auch mit dem Jugendwahn beim VfB zusammenhängt, denke ich.

Se es drum. Zur Hertha und Konkurrenz. Egal, was die anderen Clubs noch machen: 6 Punkte müssen her. Gegen Frankfurt wird eine Art Entscheidungsspiel, da dieses zur Seelenruhe aller einfach gewonnen werden muss. Da wird sich auch die Mannschaft drüber klar sein, weswegen das wahrscheinlich sehr verkrampft sein wird. Ansonsten ist wohl ein Dreier gegen Gladbach oder Hoffenheim drin. Gegen Dortmund kann man nichts planen, da die in ihren Leistungen derart unbeständig sind, dass ALLES passieren kann. Ich persönlich habe ein ganz gutes Gefühl gegen Gladbach... Auf jeden Fall: 6 Punkte holen und man kann recht optimistisch in die Winterpause gehen. Dann heißt es die verlorenen Punkte der Hinrunde wettzumachen, um schnellstmöglich im 30er Bereich zu landen. Höhere Ziele sollten sich verbieten, was als schwieriges, zweites Jahr absolut okay ist.

Interessant wird auch sein, wie viele Punkte Paderborn bis zur Winterpause noch sammelt und was mit den Süd- und Nordklubs noch passiert. Es sind aus meiner Sicht diese fünf Vereine, die mit uns um den Abstieg spielen werden.
Konkurrenz |#33
Dec 12, 2014 - 4:53 PM hours
Luhukay hat unter anderem damit zu kämpfen, dass es im Sommer viele Neuverpflichtugen gab und die auf Anhieb nicht funktioniert haben, wie man es nach den bisherigen Transferperioden gewohnt war.

Ein neuer Trainer verspricht nicht eine 180 Grad Wende. Ich erinnere gerne noch mal an die Herren Funkel, Rehhagel und Skibbe die schon nach wenigen Spieltagen bzw. es nicht geschafft haben das Ruder rumzureißen. Ich gehe davon aus, dass der Fußball der gerade von Hertha BSC geboten wird, nicht den Vorstellungen von Luhukay entspricht - auch wenn es Einige hier gerne anders wissen wollen . smile Man hat keine Garantie, dass es besser wird.

Man sollte weiter an Luhukay festhalten und sehen wie sich die Mannschaft im Trainingslager und in den ersten Spielen der Rückrunde präsentiert. Nicht alle Mannschaften werden wie wild anfangen zu punkten und es dürften noch Mannschaften die vor Hertha in der Tabelle stehen mit in den Abstiegskampf rutschen. Außer den beiden Japanern die auf Abruf stehen und Kalou sollten alle Spieler die Vorbereitung mitmachen können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man dann eine andere Mannschaft sehen wird. Sollte der Klassenerhalt nur knapp geschaft und der Fußball sich nicht verbessert haben, kann man gerne den Trainer zur Diskussion stellen. Vorher würde ich auf die Karte Luhukay setzen.

•     •     •

Fußball ist ein System von 22 Elementen, bestehend aus zwei Subsystemen von jeweils elf Elementen, das sich innerhalb eines vorgegebenen Raumes bewegt und einer Reihe von Einschränkungen unterworfen ist. Sind beide Subsysteme leistungsgleich, muss das Ergebnis ein Unentschieden sein. Ist eines stärker, müsste es gewinnen.
Die Leistungsfähigkeit eines Subsystems ist größer als die Summe der Elemente aus denen es besteht. Es geht weniger um Individuen als die Verbindung zwischen ihnen.
Konkurrenz |#34
Jan 27, 2015 - 4:02 PM hours
Bei Hertha hat da scheinbar ein Umdenken stattgefunden. Es soll ja - wenn - jemand verpflichtet werden, der SOFORT helfen kann. Und das sind die letzten Transfers der Konkurrenz beim besten Willen nicht. Nicht Öztunali, Casteels, Vestergaard/Ya Konan/Carlos Eduardo/Kuzmanovic, Drmic, x-beliebiger Spieler, der in der Schweiz gespielt hat...selbst ein Chikhaoui, ein Wirbler aus Brasilien etc. würden ja nicht sofort helfen.

Helfen würde ein Spieler, der in einer europäischen Liga Stammspieler ist, die entweder die Winterpause fast beendet bzw. gar keine hat. Oder er ist Ergänzungs-Spieler eines Top-Teams. Viele Optionen, die für Hertha bezahlbar sind und die auch hier spielen wollen, gibt der Markt eben nicht her.

Ich wette, dass Tolga und Kalou eher ihr erstes Spiel machen als Ya Konan.

•     •     •

Hertha gewinnt Pokal-Spiele - ich pack es nicht...

Mit ganzem Herzen Exil-Herthaner aus OWL mit kopflastiger SC Paderborn-Sympathie - auch wenn DAS gerade extrem schwer fällt ;-)

Fix ist ein Transfer erst, wenn der Lange twittert!


This contribution was last edited by guerteltier on Jan 27, 2015 at 4:11 PM hours
Konkurrenz |#35
Jan 30, 2015 - 2:35 PM hours
Da kann man sich bei Chelsea echt die Hände reiben. Den Wunschspieler bekommen (Cuadrado), einen teuren Fehl-Einkauf ohne grossen sportlichen Wert abgegeben - wo ganz Europa klar war, dass Chelsea ihn eigentlich verkaufen MUSS, um innerhalb des FFP zu bleiben - und nur 3 Millionen Euro drauf gelegt - viel besser hätte es für die Londoner gar nicht nicht laufen können. Die Hälfte des Geldes erhofft, das Doppelte bekommen - Die Kuh mal sauber gemolken, Mou :-p

Für Schürrle ist der Schritt zurück sowohl sportlich (kaum Konkurrenz, mehr Einsatz-Zeit) als auch finanziell (er wird kaum weniger verdienen als in London) interessant und nachvollziehbar. Wer außer Bayern will schon solche Summen zahlen? Da setzt man sich gerne ins gemachte Nest.

Und Wolfsburg? Die Konkurrenz aus dem In- und Ausland durch ein Gebot ausgestochen, das absolut irrsinnig ist (selbst 20 Mios wären zu viel), einen deutschen Weltmeister für das Prestige geholt (die Liga wird - sportlich - Respekt und Anerkennung zollen) sowie das Team noch einmal erheblich verstärkt. Transfer-Coup und Signal, mittelfristig Bayern und Europa anzugreifen.

Die Schattenseiten des Ganzen wurden ja lang und breit diskutiert. Jeder weiß, wo das Geld her kommt (nicht aus dem Stadion, sondern von VW), warum man es bezahlen kann (es lebe die Ausnahme-Regel des 50+1, das nutzt der VfL schamlos aus. Bayer Leverkusen und Hoffenheim halten sich da gottlob noch "etwas" zurück) und wie man sich die Attraktivität für Spieler dieser Größenordnung erklären darf (nichts gegen die Stadt, aber sonderlich attraktiv sind weder sie, der Verein als solcher noch das kleine Stadion oder die Anzahl und Begeisterung der Fans).

Ich bin mal gespannt, was die UEFA für eine Ausnahme-Genehmigung findet, damit es innerhalb der Grenzen des FFP bleibt. Das Konzept ist nämlich für Werks-Clubs ungeeignet, die in Personal-Union Mehrheits-Eigner, Hauptsponsor, Trikot-Sponsor, Fuhrpark-Ausstatter, Banden-Sponsor, Käufer von Logen im Stadion und was auch immer sind. Legen sie das Geld eben auf diese Bereiche verteilt um. 45 Millionen dürfen sie ja bislang eh legal ausgleichen. Und selbst, wenn sie offiziell Schulden machen müssen. Die VW-Bank gibt bestimmt günstige Konditionen. Fakt ist: irgendwie bleiben sie immer im Rahmen, weil sie mehrere Optionen haben, wie das Geld legal fließen kann. Das lässt sich kritisch hinterfragen - bestrafen aber nicht

Wie man vielleicht gemerkt hat: sportlich gilt dem Konstrukt VfL Wolfsburg mein Respekt. Legal im Sinne der Ausnahme von 50+1 ist es auch. Nur soll mir keiner mehr kommen und sagen, dass ein solches Vorgehen sozial und wirtschaftlich angemessen, gerecht oder sportlich vertretbar wäre. Den Shitstorm und das negative Image (von 40-50.000 Leuten mal abgesehen) haben sich Allofs und Hecking selber eingebrockt. Die Häme, wenns mit AS nich so läuft, gibts kostenlos dazu (als Einziges beim VfL wahrscheinlich)

•     •     •

Hertha gewinnt Pokal-Spiele - ich pack es nicht...

Mit ganzem Herzen Exil-Herthaner aus OWL mit kopflastiger SC Paderborn-Sympathie - auch wenn DAS gerade extrem schwer fällt ;-)

Fix ist ein Transfer erst, wenn der Lange twittert!


This contribution was last edited by guerteltier on Jan 30, 2015 at 2:37 PM hours
Konkurrenz |#36
Jan 31, 2015 - 11:17 PM hours
Ich hab mir heute mal die Konkurrenz bei Sky gegönnt.
Ganz schwach fand ich den HSV (mal abgesehen von den ersten 15-20 Minuten). Die Aufstellung hatte so ein bisschen was von Luhukay und der ausfalldezimierte Kader wirkt ähnlich schmalbrüstig wie bei uns. Allerdings kostets bei uns zumindest weniger.
Köln möchte ich im Umkehrschluss lieber nicht bewerten, es wurde ihnen zu einfach gemacht.
Bei Paderborn wurde die Euphorie von der Realität eingeholt. Etwas zu hoch, aber hochverdient. Ich hab so (nur für mich) das Gefühl die werden eine üble Rückrunde erleben.
Mainz wirkte stabil und willig ohne glänzen zu müssen.
Freiburg ist auch schwer einzuschätzen, in Hz 1 war das übel grottig und roch nach klarem Abstieg. In Hz 2 schenkt ihnen Frankfurt 2 Minuten die alles veränderten. Plötzlich klappte alles. Mal das nächste Spiel abwarten.
Stuttgart begann schwach, fing sich und lieferte ein Spiel auf Augenhöhe. Letztendlich eine unglückliche Niederlage. Hier würde ich verstehen wenn ein Trainer sagt "wir waren nah dran". Gladbach aber ein gutes Stück von Bestform entfernt.
Dortmund irgendwie wie in der Hinrunde. Sieht ansprechend aus, hätte aber auch schiefgehen können (Hummels hats verhindert). Allerdings gegen einen guten Gegner.
Insgesamt hat es den Geruch der Vorrunde. So richtig überzeugend wars nicht und wir könnten uns durchaus etwas Luft verschaffen......
....aber wir müssen ja auch noch ran. Wäre ja schön wenn wir uns von der Vergangenheit trennen könnten.

•     •     •

Wir sind nicht toll, wir sind nicht reich wir haben keine Stars und auch kein geiles Stadion.
Aber wir haben was, das ihr nicht habt......wir sind Hertha.
Konkurrenz |#37
Feb 8, 2015 - 6:38 PM hours
Zitat von Herthaner26
Augsburg in der CL, wäre für die Bundesliga echt ne Schande, weil sie da untergehen würden und so ein CL-Platz verschwendet wäre. Würde ich auch Augsburg nicht wünschen. Sie hätte auch in der nächsten Saison nicht den Kader, um ne 3-fach Belastung auszuhalten, ohne wieder im Abstiegskampf zu landen.
Nicht gut für die Bundesliga, nicht gut für Ausgburg.

Ganz ehrlich, da würde ich aber mal sowas von drauf scheißen ob das gut oder schlecht für die Bundesliga ist/wäre, wenn(!) Augsburg am Ende wirklich auf Platz 3 oder 4 landet, dann haben die sich die CL verdient.

Aktuell hätte Augsburg 10 Punkte Vorsprung auf Platz 7, die Teilnahme am internationalen Geschäft ist also wirklich nicht unrealistisch, dass heißt für Augsburg so oder so Doppelbelastung und in der CL sind die Einnahmen selbst bei einem scheitern in der Gruppenphase riesig.
-> Gut für Augsburg.
Konkurrenz |#38
Mar 1, 2015 - 7:50 AM hours
Kleines Konkurrenz-Update mit Ausblick auf die nächsten Wochen:

18. Der VfB. 19 Punkte. 5 weniger als Hertha. Gegen einen ganz schwachen Gegner nicht gut gespielt, aber verbessert.Mit Harnik wird ein Stammspieler gegen Hertha fehlen. Nächste Gegner: Hertha, Leverkusen, Frankfurt. Setzen sich unten fest.

17. Freiburg. 22 Punkte. 2 weniger als Hertha. Wie immer. Gut mitgespielt, einige Chancen gehabt, aber auch wieder nicht dreifach gepunktet. Nächste Gegner: Bremen, Wolfsburg, Augsburg. Bleiben auch erstmal unten drin.

16. Paderborn. 23 Punkte. Einer weniger als die Berliner. Spielen gegen Gladbach, L'kusen, F'furt und Hoffenheim. Können punkten, aber nicht übermäßig. Bleiben dabei

15. Hamburger SV. 24 Punkte. Gleich mit schlechterer TD. Offensiv mal wieder gruselig. Wenige Chancen, ein Tor aus dem Nichts und eine Ausfall-Liste wie Hertha. Gegner sind Dortmund, Hoffenheim und Hertha. Mit der Spielweise geht es wieder in den Keller

13. 1.FC Köln. 25 Punkte. Einer mehr als wir. Starke Leistung und mutig beim FCB gespielt. Trotzdem 1:4 verloren. Bayern halt. F'furt, Dortmund und Werder als nächste Gegner auf der Liste. Werden sich auf Platz 13 festsetzen.

12. Mainz 05. Auch mit 25 P. einer mehr. Trainer-Effekt wieder weg? Eigentlich ganz gut gespielt, hinten nur wenig zugelassen. Mal sehen, was gegen Gladbach, Augsburg und Wolfsburg geht. Da geht der Blick auch eher nach unten.

Ich persönlich sehe auch den Elften, Hannover noch nicht ganz raus. Haben nur drei Zähler mehr. Spiele gegen Bayern, Gladbach und den BVB versprechen jetzt auch nicht ganz viele Punkte. Das kann an der Leine noch ungemütlich werden.

Man darf gespannt sein, wo die Reise in der Liga hingeht. Aber gerade auch das nächste Spiel der Hertha wird ein ganz Entscheidendes. Und in solchen Spielen hat Hertha egtl. nie gut ausgesehen. Danach Hamburg und Schalke. Auch nicht gerade einfach, viele Punkte seh ich da auch nicht

•     •     •

Hertha gewinnt Pokal-Spiele - ich pack es nicht...

Mit ganzem Herzen Exil-Herthaner aus OWL mit kopflastiger SC Paderborn-Sympathie - auch wenn DAS gerade extrem schwer fällt ;-)

Fix ist ein Transfer erst, wenn der Lange twittert!


This contribution was last edited by guerteltier on Mar 1, 2015 at 7:57 AM hours
Konkurrenz |#39
Mar 1, 2015 - 8:37 PM hours
Gürteltier: Wollte auch gerade einen Ausblick auf die Restsaison wagen. Da Du jetzt schon die kommenden Wochen abgedeckt hast, blicke ich etwas tiefer in die "Glaskugel".

Ich hab irgendwie ja immer noch nicht die Pleite gegen Freiburg verwunden. Hab eine Zeit lang gedacht, dass uns das vielleicht endgültig Richtung Abstieg schiebt. Aber anders herum habe ich dafür kaum mit einem Sieg gegen Augsburg gerechnet. Damit ist wie von Guerteltier geschrieben eine etwas günstigere Konstellation erreicht. Aber gerade in Hinblick auf unsere letzten Gegner spüre ich noch keine wirkliche Befreiung.

Der Abstand zu Stuttgart ist natürlich sehr angenehm. Anders als wir haben die aber gerade zum Ende raus noch einige Chancen zu punkten. Da kann ich nur hoffen, dass wir es diesmal besser machen und den direkten Vergleich gewinnen. Dann wären wir normalerweise endgültig vor ihnen. Alles andere wäre eine mittlere Katastrophe. Wir können jetzt keine Punkte mehr verschenken, schon gar nicht an direkte Konkurrenten. Fazit: Normal müssten wir sie auf Abstand halten können. Wenn nicht, sind wir selber schuld. Da wir uns öfter selbst ein Bein stellen, habe ich wie gegen Freiburg schon frühzeitig leichtes Magenkribbeln.

Jetzt haben wir auch die Freiburger erst mal wieder knapp hinter uns. Hoffentlich bleiben sie da auch. Einige machbare Gegner haben sie ja noch, auch zum Ende raus. Wir haben da leider jeden direkten Einfluss verloren (verschenkt!) und müssen daher auf anhaltend schlechte/ unglückliche Ergebnisse hoffen. So sehr ich Freiburg an sich für die gute Arbeit schätze, aber so ehrlich muss ich da sein. Fazit: Ob sich unsere Niederlage noch bitter rächt, wird sich erst noch zeigen...

Der erneute Positionstausch mit Paderborn tut hingegen subjektiv schon jetzt sehr gut. Ich bin nicht schadenfroh, habe aber im Interesse der Hertha schon länger auf einen Abwärtstrend gehofft und spekuliert. Ist ja oft so, dass kleinere Aufsteiger nach einigen Achtungserfolgen zunehmend nachlassen. Ich erwarte von denen nun an sich auch kein allzu starkes Aufbäumen mehr. Sie haben auch noch viele starke Gegner vor sich. Aber auch hier müssen wir noch zum direkten Duell antreten. Davon wird womöglich einiges abhängen. Fazit: Normal müssten wir sie wie Stuttgart hinter uns halten können.

Der HSV hat in den nächsten Spielen erst mal mit recht formstarken Gegnern zu tun (ob wir dazu zählen, kann ich noch nicht sagen). Die Wahrscheinlichkeit ist durchaus da, dass es noch mal zu größerer Unruhe kommt und der Kopf dann in der entscheidenden Schlussphase gegen einige der direkten Konkurrenten nicht mehr frei ist. Wenn wir im Auswärtsspiel mindestens ein Unentschieden rausholen, können wir aktiv dazu beitragen. Ich gönne dem HSV einen erneuten knappen Klassenerhalt und teile nicht die verbreitete Häme. Trotzdem hoffe ich, dass wir zumindest 1 oder 2 Plätze vor ihnen bleiben. Fazit: Wenn wir unsere momentane Form halten und gut aus dem Kellerduell in Hamburg rauskommen, haben wir gute Chancen erst mal vorm HSV zu bleiben. Wenn sie aber entgegen meiner Erwartungen gleich im nächsten Spiel Dortmund platt machen und auch gegen Hoffenheim punkten, nehme ich alles zurück. zwinker

Bei Köln wird es noch mal spannend und auch hier steht der direkte Vergleich ja noch aus. Ich persönlich denke, dass wir sie mit anhaltend guter Form und etwas Glück sogar noch packen könnten. Sie haben etwa genau so viele starke Gegner vor sich wie wir. Fazit: Ausgang noch völlig offen, auch hier kann das direkte Duell viel entscheiden.

Bei Mainz halte ich es ähnlich. Ich kann die Form nur schwer einschätzen, da ich bei denen bisher mehrfach völlig falsch gelegen habe. Zumindest haben wir hier das "6-Punkte-Spiel" für uns entschieden. Ob das reicht, bleibt völlig offen. Fazit ansonsten: Siehe Köln.

Hannover hatte ich an sich nicht mal mehr mit auf der Rechnung, habe aber nach Gürteltiers Prognose mal einen genaueren Blick gewagt. Die haben ja in den letzten 7 Spielen gegen viele Abstiegskandidaten eine extrem schwache Serie hingelegt - ganz ohne Sieg. Auch davor lief es länger schwach. Wir haben gegen insgesamt stärkere Gegner trotz der vielen Niederlagen mehr Punkte geholt. Sie haben in der Tat auch einige starke Gegner vor sich. Fazit: Wenn die jeweilige Form anhält und wir uns im direkten Vergleich gut behaupten, könnten wir uns noch vorbeischieben.

Gesamtfazit: In einem extrem spannenden Saisonverlauf haben wir doch noch mehr direkten Einfluss als ich zuletzt befürchtet hatte (aus Frust und Resignation habe ich schon länger keine genaueren Blicke auf die jeweiligen Formkurven und Restprogramme der anderen geworfen). Vor allem haben wir noch einige extrem wichtige Partien gegen direkte Konkurrenten vor uns - beginnend mit der nächsten Partie in Stuttgart. Gegen den HSV und Hannover müssen wir ebenfalls noch auswärts ran. Gegen Paderborn, Köln und Frankfurt dürfen wir zu Hause antreten. Ich denke, dass dies die entscheidenden Spiele sind (gegen Schalke, Gladbach oder Hoffenheim wird wohl allenfalls ein glückliches Unentschieden zu holen sein, die Auswärtspartien in München und Dortmund klammere ich bei der Punktejagd mal ganz aus). Leider sehen wir ja irgendwie gerade in solchen Partien oft nicht gut aus. Bei gleichbleibender Form der Konkurrenz müssen wohl mindestens noch 12 Punkte drin sein, wenn wir die Klasse halten wollen (wobei wir zugleich den direkten Konkurrenten auch nicht mehr viele Punkte abgeben dürfen). Das ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich. Ich traue es übrigens Pal bisher zu, dass er bis zum Ende durchhält und uns den Ligaverbleib sichert. Man sieht wie er u.a. einen fast schon weggeekelten Kalou wieder einbauen und zu Leistungssteigerungen antreiben kann. Die mentale Arbeit scheint zu greifen und auch sportlich sah es zuletzt deutlich besser aus. Ich fasse endlich wieder zarte Hoffnung!!!
Konkurrenz |#40
Mar 8, 2015 - 8:43 PM hours
Zitat von nme17
Zitat von physsus
Köln scheint dann wohl auch zu punkten. Mieser Spieltag für uns angry


Es hat kein Konkurrent gewonnen. Köln und Mainz sind für mich etwas außen vor, weil sie sich nicht so schwach präsentieren wie der Rest.

Am Ende werden die Plätze unter Stuttgart, Freiburg, Paderborn, Hamburg und Hertha ausgemacht. Allesamt haben zumindest nicht gewonnen. In so fern war der Spieltag auch nicht so verkehrt.

Zumindest Stuttgart und Paderborn sollten am Ende hinter Hertha stehen. Wenn sich dann noch Freiburg oder Hamburg dazu gesellt, reicht es.


Stuttgart müsste ja jetzt schon aus den letzen 10 Spielen 6 Punkte mehr holen als wir, weil sie die schlechte Tordifferenz haben. So wenig, wie da unten gepunktet wird, dürfte das utopisch sein, sofern wir selbst noch ein paar Punkte einfahren.

Bei Paderborn fehlt einfach die Qualität, so sehr sie auch kämpfen mögen. Hat man heute ja wieder gesehen. Bis zum 0:1 die Mannschaft mit den besseren Chancen und am Ende setzt es ne 0:3-Niederlage. In den letzten 8 Spielen hat Paderborn 7 Mal kein Tor erzielen können. Die werden da unten nicht mehr rauskommen.

Zwischen dem HSV, Freiburg und uns wird es ein enges Rennen um den Relegationsplatz bzw. wer diesen knapp verhindert.

Wir haben den Vorteil, dass unserer Chancenverwertung insgesamt ganz gut ist und das wir zuletzt auch Defensiv sicher standen.

•     •     •

Hertha BSC 2017/2018
Jarstein
Weiser - Stark - Rekik - Plattenhardt
Skjelbred - 'Darida
Lazaro --------------------- Kalou
Ibisevic - Selke

Kraft, Klinsmann, Langkamp, Pekarik,Torunarigha, Baak, Lustenberger, Mittelstädt, Kade, Maier, Stocker, Dardai, Leckie, Haraguchi, Esswein, Schieber
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.