deadline-day banner
Sat, Aug 19, 2023
SpVgg Greuther Fürth
Forum Greuther Fürth
Rank no. {n}  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
Rank no. {n}  

Info

SpVgg Greuther Fürth   FC St. Pauli
Alexander Zorniger A. Zorniger Manager F. Hürzeler Fabian Hürzeler
€30.75m Total market value €38.30m
24.1 ø age 26.7
Armindo Sieb A. Sieb Most valuable player M. Hartel Marcel Hartel

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

3. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - FC St. Pauli

Aug 14, 2023 - 9:19 AM hours
  survey
  % votes
Nix Neues am Ronhof
 15.0  3
Teilerfolg
 25.0  5
Meine Serie geht weiter
 60.0  12
Total: 20

The survey has expired.

Samstag 19.August 13.00 Uhr am Ronhof gegen Greuther Fürth.

Unsere Bilanz in Fürth ist alles andere als rosig. 11 Niederlagen, 3 Remis und 4 Siege stehen für unsere boys in brown zu Buch.

Am 1. Spieltag wurde der SC Paderborn mit dem Ex-Kiezkicker mit einer 5:0 Packung nach Hause geschickt.

Aufgrund dieses Ergebnisses und unserer Bilanz gibt es keinen Grund den Gegner zu unterschätzen.
Auch wenn Fürth am 2. Spieltag in Kiel eine 2:1 Niederlage, nach tonangebender 1. Halbzeit mit 2 Aluminiumtreffern, einstecken musste. In Halbzeit 2 stellten die Kleeblatt das Fußballspielen ein, was letztendlich zur Niederlage führte.

Am Samstag wird uns ein heißer Tanz erwarten, da Alexander Zorniger von seiner Elf eine deutliche Leistungssteigerung auch gegenüber dem Pokalspiel in Halle (1:0) von den seinen einfordern wird.

Mit welcher S11 Fabian Hürzeler unseren magischen FC antreten läßt, wird wieder eine Wunderte sein.
Karol Mets wird wegen seiner roten Karte fehlen. Wird Adam Dzwigalla oder David Nemeth zum Einsatz kommen? War die taktische Aufstellung in Delmenhorst ein Fingerzeig, wird zurück rotiert oder überrascht uns unser Coach mit einer gänzlich veränderten Aufstellung?

Ich rechne stark damit, daß meine Serie am Samstag reißt, womit ich nichts gegen eine Fortsetzung der Serie hätte. Allein mir fehlt der Glaube.

Dies muß als STT reichen, da ich jetzt in Urlaub bin und meine Familie ihr Recht auf gemeinsame Freizeit einfordert.

Viel Spaß bei der Diskussion und an alle Auswärtsfahrer gute Hin- und Rückreise. Ihr dürft gerne Punkte mit heim bringen.

YNWA

•     •     •

Grüße aus der Oldenburger Geest.
You'll never walk alone
Show results 1-2 of 2.
Kein gutes Spiel von beiden Mannschaften.
Sehr viele Fehler von Braun Weiß in den Pässen, kaum Chancen vor allem in Durchgang 1.

Afolayan hatte Glück nicht rot bekommen zu haben.

Für mich war die letzte Aktion aber ein glasklares Tor! Der Ball wird doch klar kontrolliert zur Seite weggeköpft, ergo kein Abseits.

Wieder mal eine klare Fehlentscheidung aus dem Kölner Keller… wir können den VAR wirklich abschaffen oder wir setzen da endlich Profis hin.

•     •     •

Forza FC St. Pauli von 1910
Also, was das Albers Tor angeht, war die Entscheidung meiner Meinung nach korrekt (da eigentlich alle Freistösse in den Strafraum als Bälle "nah ans Tor" gewertet werden). Klar hätte ich es Albers sehr gegönnt, zumal der Abschluss wirklich gut war. Aber es wäre auch wirklich ein "lucky punch" gewesen. Unentschieden ist schon das angemessene Ergebnis.

Grundsätzlich sind unsere Jungs ja gut ins Spiel gekommen, Zornigers Spruch "andere versuchen St. Pauli zu stressen - wir machen es!" hat sich halt nicht bewahrheitet. Aber "gut" war es auch nur bis ins letzte Drittel. Da zeigte sich mal wieder, das wir entweder nicht genügend Leute in der Box hatten oder aber die einrückenden Spieler körperlich keine Chance haben, sich im Kampf um den Ball durchzusetzen.
Um die Trinkpause herum hat Fürth dann umgestellt und das hohe Anlaufen unterlassen. Weil wir überhaupt keine Lösungen mehr gefunden haben, war Fürth trotz sehr tiefen Positionierung das gefährlichere Team. Generell war es meines Erachtens die schlechteste Viertelhalbzeit, an die ich mich unter Hürzeler erinnern kann. Unfassbar einfache Fehler auch ganz ohne Druck, schlampige Ballannahmen und Pässe, zu wenig Bewegung. Ich gebe zu, da hatte ich schon Sorge, ob Fürth uns nicht noch ein, zwei Tore bis zur Halbzeitpause einschenkt.

Nach der Halbzeitpause wurde es wieder etwas besser, aber das Thema war weiter, das unsere Jungs zu lange brauchten, um den Ball sauber zu verarbeiten und sich zu orientieren. Torgefahr, gute Kombinationen oder das Nutzen der (wenigen) Räume blieben so Fehlanzeige. Die komplette Offensivreihe blieb äußerst schwach, war teilweise überhaupt nicht eingebunden und wenn, dann hatte niemand von ihnen eine vernünftige Idee. Dass sich mit Afolayan, Sinani, Hartel und Albers gleich vier Spieler vorne drin probieren durften, spricht auch Bände... Fürth hat es auch immer wieder geschafft, einen Schritt schneller zu sein oder die richtigen Räume für zweite Bälle zu besetzen und hat uns dadurch einige Male defensiv auch vor Probleme gestellt. Ohne die beiden Großchancen am Ende (Albers rechne ich mal dazu, weil es auf alle Fälle eine knappe Entscheidung war) hätte ich auch gesagt, dass Fürth näher am Sieg war. So war e nach Chancen wahrscheinlich auch ein sehr ausgeglichenes Spiel, das taktisch durchaus anspruchsvoll war, aber auch sehr unter den Temparaturen litt.

Noch drei Bemerkungen grundsätzlicher Art:
1. Bei aller Freude an der Zockermentalität unserer Offensiven merkt man bei allen PPlichtspielen bisher, dass uns vorne einer fehlt. Und niemand soll bitte behaupten, dass wir die Tore auf viele Spieler verteilen. Das stimmte schon letzte Saison nicht (Wenn man sich mal anschaut, was Daschner so hat liegen lassen oder die krasse Diskrepanz zwischen xG und xGot), bei den Abschlüssen Hartels, Irvines (ja, auch dessen Abschlüsse mit den Fuß sind nicht wirklich gut) fehlt es. Smith, Metcalfe oder Saliakas können durchaus gut schießen, aber halt nur in bestimmten Situationen und zumeist sind es Fernschüsse, die eh in der Regel nicht reingehen.
2. Das Fehlen Paqaradas merkt man ab & an im Spielaufbau schon, so auch heute: Wenn Smith ordentlich zugestellt wird, tut sich die Mannschaft schwer, einfache, öffnende Bälle zu spielen. Ich finde, Ritzka hat seine Sache heute wirklich gut gemacht, aber ohne Paqarada bleibt schlicht mehr Verantwortung an Smith / Irvine hängen. Mal gucken, wie sich dies weiter entwickelt.
3. Ich finde, dass man nach den vier Spielen schon sagen kann, dass sich die Mannschaft noch nicht (wieder) gefunden hat. Das "fluffige", der flow im Spiel fehlt momentan ziemlich. Unsere Jungs haben in der Rückrunde teils richtig schönen one-touch-football gespielt und man hatte oft den Eindruck, dass sie einfach einen Ticken gedankenschneller waren. Vermutlich lag das daran, dass jeder den anderen und dessen Lauf- bzw. Passwege kannte und die Spieler quasi "blind" die Bälle weiterleiten konnten. Momentan gibt es diese Selbstverständlichkeit nicht und in der Folge dauern die Aktionen sehr oft den einen Moment zu lange, um die sich kurzfristig bietenden Räume nutzen zu können. Aber in der Hinrunde hat es ja auch einige Spiele gebraucht - die Hoffnung bleibt also.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.