deadline-day banner
Sun, Mar 21, 2021
SpVgg Greuther Fürth
Forum Greuther Fürth
Rank no. {n}  
1.FC Nuremberg
1.FC Nuremberg Forum
Rank no. {n}  

Info

SpVgg Greuther Fürth   1.FC Nuremberg
Stefan Leitl S. Leitl Manager R. Klauß Robert Klauß
€29.88m Total market value €36.28m
24.1 ø age 25.9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

26. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth vs. 1.FC Nürnberg 2:2 (1:0)

Mar 18, 2021 - 8:29 PM hours
Schade das man das Spiel abgegeben hat nach dem 1:0

Am Ende sind wir dann 4 Kilometer mehr gelaufen um noch das 2:2 zu machen um wenigstens 1 Punkt noch zu retten und was für mich wichtiger ist keine derby niederlage erleiden zu müssen. Danke an die Mannschaft.

Die 125km von Regensburg hat man gemerkt. Volle 90 Minuten kann man da nicht nochmal gehen nach 3 Tagen.

Ob Leitl etwas mehr rotieren hätten müssen kann man streiten.

Mavraj für mich echtes Vorbild

Schiedsrichter schwach. Es ist schon traurig das die Qualität immer mehr nachlässt.

•     •     •

Nur das Kleeblatt Fürth!
Greuther Fürth Player Ratings - Greuther Fürth
2.5S. Burchert
2.5M. Mavraj
2.5M. Bauer
3.5David Raum
3.0M. Meyerhöfer
2.0A. Stach
4.0J. Green
4.0P. Seguin
3.0T. Tillman
4.5S. Ernst
3.0H. Nielsen
4.0B. Hrgota

Spielernoten

•     •     •

①⑨⓪③
☘ Deutscher Meister 1914 ☘ Deutscher Meister 1926 ☘ Deutscher Meister 1929 ☘

☘ ™User seit 01/2007 ☘ ™Pate Fürth von 07/2011-01/2013 und seit 06/2015 ☘

VAR ABSCHAFFEN!
Ich seh es wie viele andere hier auch - am Ende ein glücklicher Punkt, der aufgrund des Spiels in Ordnung geht.

Bis zum 1:0 hatten wir doch den Club voll im Sack! Und dann dreht sich Raum weg, es steht 1:1 und das Spiel kippt. Geht ganz klar auf seine Kappe!
Man muss sich halt auch mal Gegebenheiten zu Gemüte führen, die möglicherweise dazu geführt haben, dass wir diesmal nicht unser gewohntes Spiel aufziehen konnten.

Die Tatsache, dass im Vorfeld das Kleeblatt medial schon zum Favoriten ernannt wurde, war für uns alles andere als gut. Nachdem die Führung durch Nielsen sehr früh fiel, dachten einige wohl schon, dass es mit halber Kraft einfach so weitergeht, schließlich ist der Nachbar im Niemandsland der Tabelle und eh ein „leichter“ Gegner. Das Ding wird man auch mit halber Kraft wuppen. Macht Green die zweite Bude nur wenige Minuten nach der Führung, ja wer weiß, wie das Ding dann gelaufen wäre. Aber man weiß halt doch auch, dass solche Derby’s eben immer ihre eigenen Gesetze haben. Dann war ja unter der Woche noch das Nachholspiel in Regensburg, demzufolge eben schwere Beine und wohl auch mental nicht sonderlich frisch im Kopf, was den berühmtberüchtigten „Schritt zu spät“ gerade jetzt vermuten lässt. Der Nachbar war ausgeruhter und man „erwartete eh nicht’s“ (O-Ton Manuel Schäffler nach dem Spiel gegen Osnabrück) von ihnen. Wenn sich dann bei unseren Jungs ne Art lasche Haltung im Team breit macht, kann es eben mal zu so einem Spiel kommen. Darüber hinaus war mir schon klar, dass der Nachbar allen Unkenrufen zum Trotz keine Kirmestruppe stellt und durchaus auch den Ball gepflegt spielen kann. Unterschätzen ist nicht. Die Taktik derer mit den drei 6ern in der Zentrale war Gold wert und richtig durchdacht. Das Mittelfeld war klar und deutlich in deren Händen, wir bekamen einfach keinen Zugriff. Zudem sind das alles Menschen, keine Roboter, da kann ein Spiel auch einfach mal die Tagesform entscheiden.

Tja, und wenn man die Gegebenheiten zusammenfasst, dann kann (muss aber nicht) eben sowas bei rumkommen. Eine Entschlüsselung von diesem „wie“ kann eh keiner geben. Wird wohl von allem ein bisschen sein. Soll natürlich alles keine Ausrede, kann aber eben ein Grund sein, warum und weshalb man eben auf dem letzten Meter doch noch einen Punkt „gewann“. Das muss man den Jungs nämlich dann doch auch mal hoch anrechnen, dass eben die Moral intakt ist und man tatsächlich immer für einen (späten) Treffer da ist.

•     •     •

①⑨⓪③
☘ Deutscher Meister 1914 ☘ Deutscher Meister 1926 ☘ Deutscher Meister 1929 ☘

☘ ™User seit 01/2007 ☘ ™Pate Fürth von 07/2011-01/2013 und seit 06/2015 ☘

VAR ABSCHAFFEN!
Alles schön und gut, aber Fakt ist, das sich unser Trainerteam der Kritik stellen muss, warum a) immer die selben Spieler spielen und nicht mehr rotiert wird, wenn bekannt ist das die Mannschaft gegen Regensburg 125 km ging und b) warum er halt auch immer so spät wechselt?

Wenn ich sehe, das Spieler nicht die nötige Frische mitbringen, oder nach 60 min. am Limit sind oder teilweise überspielt sind, muss ich als Trainer reagieren, aber das tut Leitl wenig bis gar nicht.

Ein David Raum ist heuer goldwert, aber meiner Meinung nach aktuell überspielt und mental und körperlich nicht zu 100 % fit. Warum lässt man hier nicht mal Luca Itter ran? Gleiches kann man für Seguin, Hrgota oder auch Ernst schreiben.

Sowas stinkt mir. Das sind Dinge, die kann man beeinflussen. Wir befinden uns gerade in der entscheidenden Saisonphase, hier muss jede Woche, jeder Stein umgedreht werden, neu bewertet und analysiert werden. Freilich muss man wegen dem Unentschieden nicht alles hinterfragen, bei allem Respekt was dass Trainerteam bislang richtig gemacht hat, aber so dürfen wir nicht die nächsten Spiele angehen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.