deadline-day banner
Sat, Feb 25, 2023
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
Rank no. {n}  
FC Augsburg
FC Augsburg Forum
Rank no. {n}  

Info

Hertha BSC   FC Augsburg
Sandro Schwarz S. Schwarz Manager E. Maaßen Enrico Maaßen
€46.35m Total market value €119.35m
24.5 ø age 25.7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

22. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg

Feb 21, 2023 - 8:44 AM hours
22. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#81
Feb 27, 2023 - 5:27 PM hours
Zitat von Hiesiger

22 Punkte bei 24:38 Toren mit einem hervorragenden Kader und einem vermeintlich vogelwilden Trainer - das war der Stand nach 22 Spieltagen der Saison 21/22.

Mittlerweile wurde dieser hervorragende Kader, bei zwei nennenswerten Abgängen (Gregerl und Gruezo), um 11(!) Neuzugänge verstärkt die allesamt mehr oder weniger Startelfqualität haben. Dazu haben wir einen Trainer der, warum auch immer, frei von jeder Kritik steht.
Bisheriges Ergebnis : nach 22 Spieltagen der Saison 22/23 haben wir 24 Punkte bei 24:38 Toren.

Bei allem Wohlwollen, da helfen nicht Woche für Woche salbungsvolle Worte und Parolen; die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und da sehe ich keinen Fortschritt, sonst müßte sich das gegen solch limitierte Gegner wie die alte Dame auf dem Platz zeigen.

Mir liegt es fern, die Aufstellung des Trainers zu kritisieren. Ganz persönlich darf ich mir aber schon die Frage stellen, was denn mit einem Maxi Bauer los ist. Der hat eine hervorragende Vorrunde gespielt, genau auf der Position die am Samstag durch den Ausfall von Udo vakant war. Zugegeben er ist kein Linksfuss wie Veiga. Aber tut man dem Jungen einen Gefallen wenn man ihn heute da und morgen dort aufstellt?
Vollends sprachlos machte mich aber dann der Wechsel unseres Übungsleiter beim Stande von 0:2. Gibt es, wenn ich da noch Beljo und Mbuku auf der Bank habe, tatsächlich keine andere Option als Caligiuri???
Was um alles in der Welt wollte Maaßen uns damit sagen ? Aber es gibt auch dafür sicher einen genialen Gedanken dahinter.



Sorry, habe gerade Deinen Beitrag gelesen – Du hattest das bereits gesagt, was ich einige Beiträge später vorbrachte.
Caliguri: Der Trainer hatte erkannt, das Spiel ist verk…, jetzt ist Teambuilding angesagt: für die himmlische Harmonie in der Mnnschaft ist wichtig, dass jeder bestätigt wird: Ja, Du gehörtst zu uns!
Piep, piep wir haben uns lieb.
This contribution was last edited by Jawoischsho on Feb 27, 2023 at 5:29 PM hours
22. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#82
Feb 28, 2023 - 8:54 PM hours
Zitat von Hiesiger
22 Punkte bei 24:38 Toren mit einem hervorragenden Kader und einem vermeintlich vogelwilden Trainer - das war der Stand nach 22 Spieltagen der Saison 21/22.

Mittlerweile wurde dieser hervorragende Kader, bei zwei nennenswerten Abgängen (Gregerl und Gruezo), um 11(!) Neuzugänge verstärkt die allesamt mehr oder weniger Startelfqualität haben. Dazu haben wir einen Trainer der, warum auch immer, frei von jeder Kritik steht.
Bisheriges Ergebnis : nach 22 Spieltagen der Saison 22/23 haben wir 24 Punkte bei 24:38 Toren.

Bei allem Wohlwollen, da helfen nicht Woche für Woche salbungsvolle Worte und Parolen; die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und da sehe ich keinen Fortschritt, sonst müßte sich das gegen solch limitierte Gegner wie die alte Dame auf dem Platz zeigen.


Also das sehe ich völlig anders. Wir haben unter Heiko Herrlich deutlich schlechteren Fußball gespielt und auch unter Weinzierl. Nach Manuel Baum kam lange Zeit erstmal nichts mehr, was fußballerische Substanz hatte. Aber Manu musste gehen, weil er er aus meiner Sicht ein Team nicht führen kann. Ein zu braver Trainer. Mit Martin Schmidt hatten wir zwei, drei tolle Spiele (Gegen den VFB z.B.), aber auch er konnte außer Kick & Rush nur wenig taktische Finessen anbieten.

Ich finde schon, dass wir dieses Jahr ansehnlichen Fußball gespielt haben. Das Spiel gegen Mainz war eine Verkettung von individuellen Fehlern, wobei das Spiel an sich auch nicht ansehnlich war. Von daher kann man Enrico Maaßen in den letzten Spielen schon Defizite in der Aufstellung ankreiden - aber wir tun uns leicht - wir hauen drauf, wenn es einmal nicht läuft. Was ich gegen Hertha gesehen habe, waren wieder einmal Spieler, die sich selbst nicht im Griff haben.

Gumny: Es lief die 36min. Gouweleeuw spielt einen Pass auf Gumny, der aber nicht ankommt. Gumny hebt die Arme, ist sichtlich genervt und hört das Fußball spielen auf. Für Hertha bot sich im Anschluss eine sehr gute Abschlussmöglichkeit. Ich muss ganz klar sagen, auf solche Spieler habe ich keine Lust. Erst die Sache in Mainz, dann nun gegen die Hertha. Fußball ist ein Mannschaftssport, weshalb wir gleich zum nächsten Spieler kommen:

Berisha. Er mag fußballerisch viel drauf haben, aber auf dem Platz ist er ein arroganter Schnösel, der sich nach jeder misslungenen Aktion oder keinem ankommenden Pass massiv aufregt und schimpft. Er meckert, schimpft auf den Schiedsrichter, hat sich nicht im Griff. So gut er auch sein mag, das kann auch negativ in einer Mannschaft auffallen. Ich kann ihn ehrlich gesagt nicht mehr sehen, weil es mich innerlich wütend macht wenn man sich nicht gegenseitig pusht, sondern eine One-Man-Show abzieht.

Dorsch. Er war gegen Hertha die größte Wackelposition. Ich verstehe nicht, wie man riskante Dribblings vor dem eigenen 16er wagt, ohne jegliche Absicherung nach hinten. Natürlich will er allen zeigen was er kann. Aber er war lange Zeit draußen und mit riskanten Aktionen im letzten Verteidigungsdrittel ist niemanden geholfen. Generell viel mir auf, wie oft man im Abwehrdrittel eins zu eins Situationen gesucht hat. Für mich unverständlich.

Alles in einem braucht Maaßen Zeit. Es ist seine erste Bundesliga-Station. Er ist zumindest lernfähig, das zeigt auch seine veränderte Grundformation nach Saisonbeginn. Ich persönlich bin mehr als zufrieden, wenn wir diese Saison als 13.ter abschließen und habe auch nach all den Neuverpflichtungen nichts anderes erwartet (für diese Saison).
22. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#83
Mar 1, 2023 - 8:10 AM hours
Zitat von Machinemadegod
Zitat von Hiesiger

22 Punkte bei 24:38 Toren mit einem hervorragenden Kader und einem vermeintlich vogelwilden Trainer - das war der Stand nach 22 Spieltagen der Saison 21/22.

Mittlerweile wurde dieser hervorragende Kader, bei zwei nennenswerten Abgängen (Gregerl und Gruezo), um 11(!) Neuzugänge verstärkt die allesamt mehr oder weniger Startelfqualität haben. Dazu haben wir einen Trainer der, warum auch immer, frei von jeder Kritik steht.
Bisheriges Ergebnis : nach 22 Spieltagen der Saison 22/23 haben wir 24 Punkte bei 24:38 Toren.

Bei allem Wohlwollen, da helfen nicht Woche für Woche salbungsvolle Worte und Parolen; die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und da sehe ich keinen Fortschritt, sonst müßte sich das gegen solch limitierte Gegner wie die alte Dame auf dem Platz zeigen.


Also das sehe ich völlig anders. Wir haben unter Heiko Herrlich deutlich schlechteren Fußball gespielt und auch unter Weinzierl. Nach Manuel Baum kam lange Zeit erstmal nichts mehr, was fußballerische Substanz hatte. Aber Manu musste gehen, weil er er aus meiner Sicht ein Team nicht führen kann. Ein zu braver Trainer. Mit Martin Schmidt hatten wir zwei, drei tolle Spiele (Gegen den VFB z.B.), aber auch er konnte außer Kick & Rush nur wenig taktische Finessen anbieten.

Ich finde schon, dass wir dieses Jahr ansehnlichen Fußball gespielt haben. Das Spiel gegen Mainz war eine Verkettung von individuellen Fehlern, wobei das Spiel an sich auch nicht ansehnlich war. Von daher kann man Enrico Maaßen in den letzten Spielen schon Defizite in der Aufstellung ankreiden - aber wir tun uns leicht - wir hauen drauf, wenn es einmal nicht läuft. Was ich gegen Hertha gesehen habe, waren wieder einmal Spieler, die sich selbst nicht im Griff haben.

Gumny: Es lief die 36min. Gouweleeuw spielt einen Pass auf Gumny, der aber nicht ankommt. Gumny hebt die Arme, ist sichtlich genervt und hört das Fußball spielen auf. Für Hertha bot sich im Anschluss eine sehr gute Abschlussmöglichkeit. Ich muss ganz klar sagen, auf solche Spieler habe ich keine Lust. Erst die Sache in Mainz, dann nun gegen die Hertha. Fußball ist ein Mannschaftssport, weshalb wir gleich zum nächsten Spieler kommen:

Berisha. Er mag fußballerisch viel drauf haben, aber auf dem Platz ist er ein arroganter Schnösel, der sich nach jeder misslungenen Aktion oder keinem ankommenden Pass massiv aufregt und schimpft. Er meckert, schimpft auf den Schiedsrichter, hat sich nicht im Griff. So gut er auch sein mag, das kann auch negativ in einer Mannschaft auffallen. Ich kann ihn ehrlich gesagt nicht mehr sehen, weil es mich innerlich wütend macht wenn man sich nicht gegenseitig pusht, sondern eine One-Man-Show abzieht.

Dorsch. Er war gegen Hertha die größte Wackelposition. Ich verstehe nicht, wie man riskante Dribblings vor dem eigenen 16er wagt, ohne jegliche Absicherung nach hinten. Natürlich will er allen zeigen was er kann. Aber er war lange Zeit draußen und mit riskanten Aktionen im letzten Verteidigungsdrittel ist niemanden geholfen. Generell viel mir auf, wie oft man im Abwehrdrittel eins zu eins Situationen gesucht hat. Für mich unverständlich.

Alles in einem braucht Maaßen Zeit. Es ist seine erste Bundesliga-Station. Er ist zumindest lernfähig, das zeigt auch seine veränderte Grundformation nach Saisonbeginn. Ich persönlich bin mehr als zufrieden, wenn wir diese Saison als 13.ter abschließen und habe auch nach all den Neuverpflichtungen nichts anderes erwartet (für diese Saison).



Deinen Beitrag @Machinemadegod, könnte ich so unterschreiben. daumen-hoch

•     •     •

Nur der FCA
22. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#84
Mar 1, 2023 - 11:49 AM hours
Das mit Gumny in der einen Situation ist mir auch dermaßen negativ aufgefallen. Damit reißt sich der Junge seine zuletzt gute Entwicklung dermaßen ein, dass ich da teilweise lieber nen Framberger gesehen hätte. Der würde nicht aufhören zu spielen bevor der Schiri pfeift und nicht lustlos an der Seitenlinie pennen während der Gegner über die offene Seite den Einwurf nutzt.. das muss Enno ihm auch klarmachen. Sonst sollte man tatsächlich über Colina/Pedersen als Alternative nachdenken.
22. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#85
Mar 1, 2023 - 6:58 PM hours
Zitat von Wilfried1907
Das mit Gumny in der einen Situation ist mir auch dermaßen negativ aufgefallen. Damit reißt sich der Junge seine zuletzt gute Entwicklung dermaßen ein, dass ich da teilweise lieber nen Framberger gesehen hätte. Der würde nicht aufhören zu spielen bevor der Schiri pfeift und nicht lustlos an der Seitenlinie pennen während der Gegner über die offene Seite den Einwurf nutzt.. das muss Enno ihm auch klarmachen. Sonst sollte man tatsächlich über Colina/Pedersen als Alternative nachdenken.



Mehr an Deiner Aufzählung bei ihm,
hat mich schon noch die völlig "unnötige gelbe Karte" wegen zornigen Ball wegwerfen verärgert. silentaugen-zuhalten

•     •     •

Nur der FCA
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.