deadline-day banner
Sun, Feb 11, 2018
FC Lausanne-Sport
Lausanne-Sport
Rank no. {n}  
BSC Young Boys
BSC Young Boys Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Lausanne-Sport   BSC Young Boys
Fabio Celestini F. Celestini Manager A. Hütter Adi Hütter
€33.00m Total market value €65.60m
26.4 ø age 24.9

Gesamtbilanz: Super League

Spread the word

21. Spieltag: FC Lausanne-Sport - BSC Young Boys

Feb 6, 2018 - 7:58 PM hours
Zitat von YB62b
Auch ich finde, man sollte die Abwesenheit von Assalé nicht unterschätzen. Das ohne ihn fehlende Tempo in der Offensive würde ich durch 2 Flügelspieler und 2 offensive AV ersetzen. Dazu Benito in seiner Lieblingsposition und Sanogo und Bertone als ZM, da sie körperlich den beiden anderen ZM überlegen sind und so besser geeignet sind, Lausannes Konter zu unterbinden.Ich muss vielleicht zugeben, dass ich allgemein ein Fan der 3( bzw. in der Defensive 5) Kette bin. M.M. n. ist dieses System geschaffen für offensive Verteidiger wie Mbabu und Lotomba und einen „ Brecher“ vorne wie Hoarau oder auch Nsamé. Bei einer Absenz von Assalé, aber nur dann, würde ich deshalb diese Aufstellung empfehlen.

Sehr interessant, gefällt mir...daumen-hoch

•     •     •


Zitat von Carib
Zitat von YB62b

Auch ich finde, man sollte die Abwesenheit von Assalé nicht unterschätzen. Das ohne ihn fehlende Tempo in der Offensive würde ich durch 2 Flügelspieler und 2 offensive AV ersetzen. Dazu Benito in seiner Lieblingsposition und Sanogo und Bertone als ZM, da sie körperlich den beiden anderen ZM überlegen sind und so besser geeignet sind, Lausannes Konter zu unterbinden.Ich muss vielleicht zugeben, dass ich allgemein ein Fan der 3( bzw. in der Defensive 5) Kette bin. M.M. n. ist dieses System geschaffen für offensive Verteidiger wie Mbabu und Lotomba und einen „ Brecher“ vorne wie Hoarau oder auch Nsamé. Bei einer Absenz von Assalé, aber nur dann, würde ich deshalb diese Aufstellung empfehlen.

Sehr interessant, gefällt mir...daumen-hoch


Ich weiss nicht, warum hier immer wieder Leute die 3er-Abwehr propagieren. Das hat unter Hütter jetzt wirklich noch nie funktioniert und erfolg gebracht. Mag auf dem Papier vielleicht noch gut klingen. In der Realität war es noch nie gewinnbringend seit Hütter bei YB wirkt. Entscheidend ist im Fussball neben Talent der Einsatz und - die Automatismen. Wenn man 15 Spiele in einem 4-4-2 spielt und dann plötzlich aus "taktischen Überlegungen" zu einer 3er-Abwehr wechselt, dann bringt das nur Verwirrung. Sonst muss mir halt einer erklären, wann ein solcher Systemwechsel YB in jüngster Zeit ein Plus verschafft hat.

•     •     •

YB FOR EVER
Zitat von LukSkywalker
Zitat von Carib

Zitat von YB62b

Auch ich finde, man sollte die Abwesenheit von Assalé nicht unterschätzen. Das ohne ihn fehlende Tempo in der Offensive würde ich durch 2 Flügelspieler und 2 offensive AV ersetzen. Dazu Benito in seiner Lieblingsposition und Sanogo und Bertone als ZM, da sie körperlich den beiden anderen ZM überlegen sind und so besser geeignet sind, Lausannes Konter zu unterbinden.Ich muss vielleicht zugeben, dass ich allgemein ein Fan der 3( bzw. in der Defensive 5) Kette bin. M.M. n. ist dieses System geschaffen für offensive Verteidiger wie Mbabu und Lotomba und einen „ Brecher“ vorne wie Hoarau oder auch Nsamé. Bei einer Absenz von Assalé, aber nur dann, würde ich deshalb diese Aufstellung empfehlen.

Sehr interessant, gefällt mir...daumen-hoch


Ich weiss nicht, warum hier immer wieder Leute die 3er-Abwehr propagieren. Das hat unter Hütter jetzt wirklich noch nie funktioniert und erfolg gebracht. Mag auf dem Papier vielleicht noch gut klingen. In der Realität war es noch nie gewinnbringend seit Hütter bei YB wirkt. Entscheidend ist im Fussball neben Talent der Einsatz und - die Automatismen. Wenn man 15 Spiele in einem 4-4-2 spielt und dann plötzlich aus "taktischen Überlegungen" zu einer 3er-Abwehr wechselt, dann bringt das nur Verwirrung. Sonst muss mir halt einer erklären, wann ein solcher Systemwechsel YB in jüngster Zeit ein Plus verschafft hat.


Stimme dir zu. Selbst im Cupspiel gegen Breitsch hat es alles andere als souverän ausgehen und gewirkt. Ich meine mich aber zu erinnern, dass Hütter in Testspielen vermehrt auch die 3er resp. 5er Abwehr getestet hat.
Zitat von Birdman
Zitat von LukSkywalker

Zitat von Carib

Zitat von YB62b

Auch ich finde, man sollte die Abwesenheit von Assalé nicht unterschätzen. Das ohne ihn fehlende Tempo in der Offensive würde ich durch 2 Flügelspieler und 2 offensive AV ersetzen. Dazu Benito in seiner Lieblingsposition und Sanogo und Bertone als ZM, da sie körperlich den beiden anderen ZM überlegen sind und so besser geeignet sind, Lausannes Konter zu unterbinden.Ich muss vielleicht zugeben, dass ich allgemein ein Fan der 3( bzw. in der Defensive 5) Kette bin. M.M. n. ist dieses System geschaffen für offensive Verteidiger wie Mbabu und Lotomba und einen „ Brecher“ vorne wie Hoarau oder auch Nsamé. Bei einer Absenz von Assalé, aber nur dann, würde ich deshalb diese Aufstellung empfehlen.

Sehr interessant, gefällt mir...daumen-hoch


Ich weiss nicht, warum hier immer wieder Leute die 3er-Abwehr propagieren. Das hat unter Hütter jetzt wirklich noch nie funktioniert und erfolg gebracht. Mag auf dem Papier vielleicht noch gut klingen. In der Realität war es noch nie gewinnbringend seit Hütter bei YB wirkt. Entscheidend ist im Fussball neben Talent der Einsatz und - die Automatismen. Wenn man 15 Spiele in einem 4-4-2 spielt und dann plötzlich aus "taktischen Überlegungen" zu einer 3er-Abwehr wechselt, dann bringt das nur Verwirrung. Sonst muss mir halt einer erklären, wann ein solcher Systemwechsel YB in jüngster Zeit ein Plus verschafft hat.


Stimme dir zu. Selbst im Cupspiel gegen Breitsch hat es alles andere als souverän ausgehen und gewirkt. Ich meine mich aber zu erinnern, dass Hütter in Testspielen vermehrt auch die 3er resp. 5er Abwehr getestet hat.


Nö, in der Wintervorbereitung definitiv nicht. Im Sommer würde nicht zählen, das ist viel zu weit weg umd wir haben das nur gegen den Breitsch und Münsigen so gespielt... beide male mit eher bescheidenem Ergebnis zwinker

Ich selbst finde die Idee zwar geil, ich mag das system auch und bin ebenfalls der Meinung, das YB eigentlich die ultramässig prädestinierten AV, IV und Flügel dafür hat. Damit das System aber seine volle Wirkung entfalten kann muss es extrem gut eingespielt sein... sieht man häufig bei Teams die es eben nur ab und zu spielen.
Ich denke wenn, dann könnte man eher ein 4-3-3 machen und je nach Spielsituation lässt sich Sanogo zwischen Steve und Nuhu fallen. Bayern beispielsweise hat das mit Alonos und dem Saukletterer oft so gespielt. Die AV können dann auch viel konsequenter nachrutschen...

Denke aber Adi wird es beim 4-4-2 belassen...

•     •     •

*Gäub Schwarz mis Härz mir liebe üsi Stadt*

*Weisch no dä Tag! S isch Samstig gsi! D ganzi Stadt gäub-schwarz het gspürt sisch wider Zyt!

Der Wouf im Gou! Ds Wankdorf isch vou! Ds Spiu scho fasch ds Änd drum los äs mues itz eifach cho!

Schämpu topft dä Bau! S brönnt überau! YB isch Meischter ändlech hei mir dä Pokau!*

Hopp YB!
Ich denke das A. Hütter die Aufstellung kaum ändert. Nsame wird für Assale nachrücken. Moumi wird wohl im späteren Verlauf eingewechselt.

M.E. ist Lotomba eigentlich ein unglaublicher Perspektivenspieler auf hohem Niveau, welcher unbedingt mehr spielen sollte. Benito machte aber in der letzten Zeit eine Leistungssteigerung, weshalb ich davon ausgehen, dass Benito wieder spielen wird. Allenfalls wird Lotomba für Benito eingewechselt. Ein Luxusproblem.

Auch Aebischer braucht grundsätzlich mehr Einsatzminuten, damit er sich weiter entwickeln kann. Er wird diese als 4 ZM wohl kaum oder nur spährlich erhalten.

A. Hütter wird aber (zu recht) dafür besorgt sein, die besten und formstärksten Spieler einzusetzen und auf Experimente in der Hinrunde zu verzichten.
Icb sehe ebenfalls das Problem, dass durch die Sperre von Assalé ein wirbliges Element verloren geht. Da ich das System aus bereits genannten Gründen nicht wechseln würde, wäre diese Aufstellung eine weitere Alternative. Dabei hätte Moumi eine sehr ogfensive Rolle. Wenn ich mich rechtverinnere, haben wir bereits einmal im Cup so gespielt.

Jedoch erwarte ich die normale Aufstellung mit Sow. Auch Bertone wäre mit seinen offensiven Qualitäten eine sinnvolle Alternative, aber ich denke Adi wird den passsicheren Sow bevorzugen.

Auf jeden Fall werden wir eine starke Bank haben, was immer ein Vorteil ist.
Never touch a running system. Nsame für den gesperrten Assale und Lotomba im rotationsprinzip für Benito. Im ZM spielt es wohl nicht so eine grosse Rolle wer neben Sekou spielen wird. Persönlich gefällt mir die spielweise von Bertone besser und deshalb würde ich ihn bringen.
So bald gehts los für die Reise auf die Pontaise.
Ist hier sonst jemand am Start? Cool zwinker

Hopp YB!!! stark

•     •     •

*Gäub Schwarz mis Härz mir liebe üsi Stadt*

*Weisch no dä Tag! S isch Samstig gsi! D ganzi Stadt gäub-schwarz het gspürt sisch wider Zyt!

Der Wouf im Gou! Ds Wankdorf isch vou! Ds Spiu scho fasch ds Änd drum los äs mues itz eifach cho!

Schämpu topft dä Bau! S brönnt überau! YB isch Meischter ändlech hei mir dä Pokau!*

Hopp YB!

This contribution was last edited by MastaGanja on Feb 11, 2018 at 9:24 AM hours
Jawollllll!!!! Sehr souverän stark

•     •     •

*Gäub Schwarz mis Härz mir liebe üsi Stadt*

*Weisch no dä Tag! S isch Samstig gsi! D ganzi Stadt gäub-schwarz het gspürt sisch wider Zyt!

Der Wouf im Gou! Ds Wankdorf isch vou! Ds Spiu scho fasch ds Änd drum los äs mues itz eifach cho!

Schämpu topft dä Bau! S brönnt überau! YB isch Meischter ändlech hei mir dä Pokau!*

Hopp YB!
Sehr souverän und spannende Aufstellung. Hütter hat sich da geschickt vor der Entscheidung zwischen Sow und Bertone gedrückt Zwinkernd
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.