deadline-day banner

Wo landet unsere Borussia am Ende der Saison 18/19

Aug 9, 2018 - 9:53 AM hours
  survey
  % votes
in den Top 4 (CL Quali)
 10.6  19
in den Top 6 (EL Quali)
 38.0  68
einstellig
 29.6  53
gesichertes Mittelfeld
 16.2  29
Abstiegskampf
 05.6  10
Total: 179

The survey has expired.

Möchte gerne mal eure ehrlichen Einschätzungen sehen.
Show results 1-6 of 6.
Die etwas andere und nicht ganz ernst gemeinte Prognose:

1.Spieltag:
Hecking überrascht mit der Auf- und Einstellung Borussias und Leverkusen überlegt zur Halbzeit, ob man gar nicht wieder auf dem Platz kommen möchte, schließlich steht es 4:0 u.a. Dank eines Dreierpacks von Pléa der dann aber aufgrund schwacher Leistung in der Kabine bleiben muss. Borussia zittert sich zum 4:3.
Hellmut Krug pfeift wild entschlossen auf der Wolfsburger Gegengerade jeden Körperkontakt gegen seine Schalker ab, wird irgendwann aber von den Ordnern gebeten dies zu unterlassen.

2.Spieltag:
Hey, ab in den Süden, nach Augsburg. Plea baut weiter ab und erzielt nur einen Doppelpack, war wohl doch ein Fehleinkauf. Dank eines Hintereggereigentores siegt man endlich mal wieder beim FCA mit 3:2.
Derweil steht Kovac vor dem Rauswurf, weil man zwar 6 Punkte hat aber aufgrund der Tordifferenz nicht an der Spitze steht.

3.Spieltag:
Schalke – da war doch was in der Vergangenheit, aber wer lebt schon in der Vergangenheit!? Am 15.09. also schon das 4.Pflichtspiel (vielleicht ist es jemanden aufgefallen das ich die Zitterpartie in der 1.Pokalrunde nicht erwähnt habe, bei fast arktischen 19° siegt man 5:0) und die Rotationsmaschine muss angeschmissen werden bei der Doppelbelastung mit Pokal und Liga. Pléa bleibt draussen, ebenso wie 5 andere, der erste Punktverlust droht, bis ja bis Colautti nach Pass von Neuville, der von Galasek geschickt wurde, frei vorm Schalker Tor auftaucht und eiskalt verwandelt.
Derweil bleibt Werder an der Tabellenspitze, Kruse und Lewandowski schliessen zu Plea in der Torschützenliste auf.

4.Spieltag:
War ja klar, Faserriß. Beim Jubel des Fallrückerziehertores von Plea zum vorentscheidenden 2:0 in Berlin findet eine klare Überbelastung der Naht an der Hose Heckings statt, so dass diese nachgibt, Textilexperten sprechen auch hier vom Faserriß und dieser bedeutet wohl das Karriereende der Hose.
Nur die Bayern halten noch Schritt mit Borussia und die erste Trainerentlassung – der HSV.

5.Spieltag:
Es kommt zum Derby, Evergreen, Gassenhauer oder doch einfach gegen Frankfurt. Kovac ist nicht mehr da, deswegen bekommt die Eintracht die Hütter voll und wird mit 4:1 heimgeschickt. Auch die Bayern schwächeln, nur 3:0 gegen Augsburg.
Favre ist sauer weil man schon das 2.Gegentor in der Saison hinnehmen musste am 5.Spieltag.
6.Spieltag
Es geht zur alten Heimat Heckings, nach Wolfsburg. Trotz früher Unterzahl und starker Gegenwehr der Wölfe siegt Borussia auch Dank Rückkehrer Stindl bei den Niedersachsen und belibt verlustpunktfrei. Pléa schon wieder ohne Hattrick – was ist los mit dem Rekordtransfer?!
Derweil Schützenfest bei El Plastico in Hoffenheim, still und heimlich steigt Nagelsmann nach dem Spiel mit in den Bus der Leipziger und verschwindet.

7.Spieltag:
Zu Gast bei den Bayern, jetzt aber der Evergreen und das soll auch die Farbe der Allianz-Arena sein, es kann halt nur einen geben. Duncan McPléa vom Clan der Borussen endlich mit dem langersehnten Hattrick. 5:4 Auswärtssieg in einem müden Kick. Alleiniger Tabellenführer.
Derweil regt sich Streich über den Videobeweis auf – aus Prinzip.

8.Spieltag:
Der goldene Oktober geht weiter und die Meenzer kommen in den Park, außer Spesen nix gewesen lautet aber deren Motto an diesem Tage. 4:2. Die Kritik an Hecking wird lauter – man hätte mehr Punkte erwartet verkündet auch H. Meyer.
Herrlich rennt in der Schlußminute auf den Platz gegen Hannover und lässt sich theatralisch fallen und fordert einen klaren 11m. Naja, eigentlich nicht viel Neues von ihm.

9.Spieltag:
In Freiburg sah man die letzten Jahre immer gut aus, wenn man es nicht unbedingt mit der Borussia hielt. Um sich aber für den Pokalknüller zu empfehlen, gibt man Vollgas und führt bereits zur Pause mit 3:0, schaltet runter und gewinnt ungefährdet 3:2, wobei Sommer noch zwei 11m pariert.
An diesem Wochenende finden acht weiter Spiele statt in der Bundesliga.

2.Pokalrunde
Weiter

10.Spieltag:
Die Fortuna darf bei uns antreten, apropos Treten, auch das hilft der Funkelelf nicht und man bekommt die Grenzen aufgezeigt. Raffael genervt: ich bekomme die Hausfassade nicht sauber nach Halloween.
Stuttgart trennt sich von Korkut, dieser fegte wie ein Tayfun über das Buffet und ließ nichts für Reschke & Co über – das kann man sich nicht bieten lassen.

11.Spieltag:
Bei Werder zu Gast und wieder 3 Punkte, somit steht man jetzt bei 33 und Pléa liegt auch alleine vorne in der Torjägerliste mit mittlerweile 15 Treffern – so langsam wird´s auch für ihn kritisch.
Bei Frankfurt – Schalke kommt es zum Eklat, Prügelei im Kabinengang zwischen mehreren Spielern, der DFB ermittelt.

12.Spieltag:
Hannover kommt mit dem Wunschkandidaten des Sommers, Füllkrug, dieser kann seine Qualitäten aber nicht zeigen weil er seine Qualitäten nicht zeigt. Kurz und knapp 3:0.
Schalke – Nürnberg nachdem der DFB weiterhin ermittelt zeigt man sich äußerst verbunden und es wird das erste Spiel in der Geschichte ohne Foulspiel aber auch ohne Tore. Norbert Meier erwähnt nebenbei im DoPa das er sich als Nachfolger Herrlichs gut vorstellen könnte.

13.Spieltag:
In den wilden Osten zu Leipzig, die sind aber schon platt von der Dreifachbelastung und müssen sich eingestehen chancenlos zu sein am heutigen Tage. Auf der anschließenden PK stellt Rangnick selbst die Trainerfrage, bekommt aber keine Antworten.
Düsseldorf – Mainz feiern zusammen Karneval, dabei ist doch erst Anfang Dezember

14.Spieltag:
Die DFL überlegt mit der Meisterschale vorbeizuschauen gegen Stuttgart, das findet aber natürlich nicht statt. Es kommt aber zum Duell der, nö gibt kein Duell, die Torfabrik produziert aber weiterhin Tore am Fließband 4:1. Traore schafft es erstmals in den Kader.
Das Revierderby und Hellmut Krug hat es in den Darkroom des VAR geschafft, verkleidet als R. Hoyzer. Die Taktikfüchse Tedesco und Favre neutralisieren sich, PH7 war dabei gar nicht auf dem Platz-

15.Spieltag:
Hoffenheim mit Grifo und Schulz empfängt unsere Borussia und man will für den ersten Punktverlust sorgen – scheitert aber kläglich denn ein Sharknado wird losgetreten und in Hoffe wünscht man sich den Hoff als Retter, dieser kommt aber nicht, weil er live auftritt an der chinesischen Mauer, damit auch diese endlich fällt.
Die Bayern bleiben der einzige ernste Verfolger mit 7 Punkten Rückstand.

16.Spieltag:
Das letzte Heimspiel des Kalenderjahres und der Club kommt, wäre ja auch blöd ohne Gegner. Infantino ist zu Gast und überlegt wie er legal dafür sorgen kann, dass Borussia in die K.O.Runde der Champions League einsteigen kann. Der heutige Auftritt Borussia ist aber eher besinnlich, 2:1.
Derweil hat man die Ermittlungen beim DFB eingestellt, schließlich ist Weihnachtszeit.

17.Spieltag:
Beim BVB, das Duell um die Torjägerkrone geht weiter, Pléa oder Hazard, Hazard oder Pléa? Jedenfalls bleiben wir verlustpunktfrei und siegen auch in Dortmund, diese mal mit 3:1. Insgesamt bleibt es aber spannend, denn 21 Gegentore sind einfach zu viel und nur Dank 11er-Killer Sommer sind es nicht noch mehr geworden.
In Nürnberg ist Christkindlmarkt – entsprechend die Stimmung

Das war die Hinrunde 2018/19, allerdings ohne Gewähr.
Hier dann jetzt auch Rückrunde:

Nach der akzeptablen Hinrunde folgte eine kuriose Winterpause, u.a. bot sich Hellmut Krug an als Nachfolger von Grindel.
N. Meier bekräftigte sein Interesse als Trainer von Leverkusen.
Beckenbauer legte gute Worte für Katar ein und lobte Blatter als FIFA-Präsidenten und hoffe dieser mache noch lange weiter.
Hummeln können rein physikalisch gar nicht fliegen, vielleicht sollte man denen das mal sagen.

Aber zurück zur Bundesliga:
18.Spieltag:
In Leverkusen hält man noch Winterschlaf, also Bayer, nicht wir und so kommt es zu einem gelungenen Auftakt, 3:1 und Bayer verteilt Aspirin in der eigenen Anhängerschaft.
In Wolfsburg bahnt sich ein Trainerwechsel an, die Grizzlys kämpfen um die Teilnahme an den PlayOffs.

19.Spieltag:
Nur 1:1, wäre da nicht der Fauxpas von Baum gewesen der Spieler einsetzte die nicht auf dem Spielberichtsbogen waren. Das ständig neutrale Schiedsgericht wertet das Spiel 3:0, die Tore werden Raffael, Stindl und Ginter gutgeschrieben, das hat man so ausgeknobelt.
Der Platzwart von Freiburg hofft auf ein Ende der Kältewelle und kündigt an solidarisch mit den RyanAir-Piloten zu streiken wenn es nicht langsam mal bessere klimtaische Verhältnisse gibt auf der Arbeit.

20.Spieltag:
Auf Schalke hat man richtig Bock und nimmt den Hausherren die Wurst vom Brot, alles wird zu Hack gemacht, und so spiegelt das Ergebnis nur annähernd den Spielverlauf wider. 3mal Pléa der endlich in Form zu kommen scheint.
Es wird gemunkelt, dass Krug bundesweites Stadionverbot hat.
Hertha – Wolfsburg endet wie es anfing – mit einem Pfiff.

Achtelfinale Pokal:
Eine Runde weiter

21.Spieltag:
Hertha, waren wir nicht gerade erst bei Wurst?!, na egal, die alte Dame macht ihrem Namen alle Ehre und spielt wie Marcelinho, Neuendorf & Co - heute, Man lässt die Punkte also im Park und freut sich über einen lockeren Galopp.
Bei Bayern – Schalke läuft plötzlich in der Halbzeit Helene Fischer aufs Feld und will singen – warum auch immer?!

22.Spieltag:
In Frankfurt muss man ran, Hecking rotiert, es kommt zur Wasserschlacht im Waldstadion, beide Teams kämpfen bis zum… upps falsches Spiel. Hier noch schnell das Ergebnis 2:1 Auswärtssieg.
Norbert Meier lässt sich über seine alten Kontakte aus D´dorf zum Spiel nach Leverkusen einschmuggeln und täuscht in den Katakomben einen Kopfstoß von Herrlich vor. Wow.

23.Spieltag:
Die Wölfe kommen, was in freier Wildbahn gefährlich ist, wird in der Bundesliga inzwischen nicht mehr als furchterregend wahrgenommen. Look at me, I am Roy Präger und darf interimsweise auf der Bank Platz nehmen. Das bringt aber nichts, Pléa, wie soll es anders sein ohne Hattrick, dafür springt Hazard in die Bresche.
Nagelsmann inzwischen bei RB auf der Bank trifft auf seinen alten Arbeitgeber und steigt scho wieder in den falschen Bus – was ist mit ihm los?!

24.Spieltag:
Die wohl letzte realistische Chance der Bayern auf den nationalen Titel, Beckenbauer überlegt vorübergehend wieder als Trainer einzuspringen, findet aber den Weg nach Gladbach nicht, da war ja auch noch nie WM oder EM. Kovac durchaus im Soll, hechelt aber hinterher und muss auch die drei Punkte abgeben.
Derweil sucht man beim BVB den vermissten Favre.

25.Spieltag:
In Mainz ist man schon auf dem Heimweg als es 11m für Mainz gibt, weil niemand mehr da ist der ins Tor gehen könnte, verzichtet man auf einen Torwart. De Blasis hämmert den Ball an die Latte und so bleibt es beim 1:0 für die Borussia.
Wo ist Behle Favre?

26.Spieltag:
Im Märzen der Bauer die Rösslein…
Streich beschwert sich vorab wieder über den VAR – aus Prinzip.
Der wird aber gar nicht benötigt beim 3:0 Heimsieg.
Dafür aber bei Schalke – Leipzig, dieser verflixte Krug hat sich in die Frequenz eingehackt und beschallt den Schiri durchgehend mit 11er Forderungen für schalke.

27.Spieltag:
Nach Düsseldorf ist es nicht so weit und zurück übrigens auch nicht, dafür ist nach einem Flippers-Konzert in der Esprit-Arena der ein oder andere Rollator steckengeblieben und shindert ein wenig den Spielfluss aber auch davon lässt man sich nicht nachhaltig beeindrucken und nimmt die Punkte mit aus Düsseldorf.
Favre ist wieder da, er war überrascht dass ihm am Flughafen in Dortmund keiner aufhält und ist dann wild umhergeflogen.

Viertelfinale Pokal:
Auf dem Weg zum Triple, den H-Hotels-Cup hat man ja schon.

28.Spieltag:
Die Bremer kommen, man sieht sich aber im Vorfeld schon chancenlos und handelt sich einige Sperren im Spiel zuvor ein und schont andere Leistungsträger, was in München für Unmut sorgt. Entsprechend einseitig läuft das Spiel 5:0
Bayern – BVB, die Gladbachjäger unter sich, naja jedenfalls in der Theorie sind es noch Jäger.

29.Spieltag:
In Hannover will man die Erfolgsserie anknüpfen, das hört man dort natürlich nicht gerne und stellt einfach die Hörgeräte leiser die vorher auf Maximum standen um Stadionatmosphäre zu haben. Die Serie Borussias hält – 3 Punkte Taft tough.
Nürnberg und Schalke haben sich schon wieder lieb – wie süß.

30.Spieltag:
Langsam wird´s unheimlich und die Bullen kommen und es geht tierisch ab und sowieso und überhaupt, ganz Gladbach steht Kopf, weil die Meisterschaft inzwischen sicher ist, man will diese aber auch standesgemäß feiern mit einem Sieg und das gelingt auch. 90 Punkte.
N. Meier darf in Leverkusen hospitieren, allerdings nur bei der Jugend und nur per Skype.

Halbfinale Pokal:
Check

31.Spieltag
In Stuttgart lässt man die Spieler ran mit der geringsten Promillezahl, diese spielen sich aber in einen Rausch, 31 Spiele – 30 Siege – 93 Punkte, jetzt zeigt sich wer aufgepasst hat. Pléa zudem kurz vor der 40 Toremarke.
Das Revierderby und ein Hellmut K. kann es nicht lassen, dieses Mal schwebt er als Rocketman ein und will die Spielleitung übernehmen – erfolglos.

32.Spieltag:
Das vorletzte Heimspiel in der Liga, gegen Hoffenheim geht´s und man will die makellose Bilanz ausbauen. Die Kraichgauer spielen unter dem neuen Übungsleiter nicht mehr die große Rolle und zeigen sich als gute Gäste, am Ende 2:0 für Borussia.
Gleichzeitig kommt es zum Abstiegsshowdown im Breisgau, da verrate ich aber noch nicht wie dieser endet.

33.Spieltag:
Beim Club – für den geht es um nichts mehr, in Hamburg sagt man tschüühüüss, was sagt man eigentlich in Franken? Es geht direkt wieder in Liga 2, entsprechend gering ist die Motivation bei den Glubberern und wir haben die 99 Punkte.
Leverkusen- Schalke oder Herrlich gegen Krug oder einfach nur N. Meier, danke für das Entertainment, zukünftig aber dann doch wieder etwas sportlicher, bitte.

34.Spieltag:
Favre kehrt zurück, wenn er nicht gerade durch die Weltgeschichte fliegt. In der 95.Minute bekommt der BVB einen mehr als umstrittenen 11er zugesprochen und verwandelt diesen zum 1:1 Endstand. Arrrrrgggggghhhhhhh, aber man muss ja noch Ziele haben und 100 Punkte sind noch ganz ok, vielleicht auch der Dämpfer zur richtigen Zeit vorm Pokalfinale!?
Alle wichtigen Entscheidungen werden an diesem Tage fallen, ich weiß, eine gewagte These, ich lasse mich darauf aber festnageln, zumindest was die Liga angeht.

Pokalfinale in Berlin
Nach dem Tiefschlag gegen den BVB zeigt man Moral und fegt durch das Berliner Olympiastadion wie eine Herde Mustangs.

Das Triple ist da, deutsche Meisterschaft, deutscher Pokalsieger und vor allem der H-Hotels-Cup machen stolz.
Pléa wird trotz etlicher Spiele ohne Hattrick Torschützenkönig und zerlegt die Bestmarke von G. Müller
Nächste Saison dann bitte aber doch die 102 Punkte und etwas weniger Gegentore.
This contribution was last edited by zerocool76 on Aug 10, 2018 at 9:36 AM hours
Von 5 bis 10 ist alles möglich, hoffe aber dass wir mit weniger Verletzten eher am oberen Ende des Streubereichs landen werden - sprich EL wie auch immer. Für mehr müssten auch ein paar der anderen mitspielen, knappes scheitern ist durchaus möglich, sei es durch Ausfälle oder 1, 2 nominell schlechtere Konkurrenten, die in einen längerfristigen Lauf kommen.

•     •     •

* * * Borussia-Tippspiel-Meister 2023/24 * * *
* * * Borussen-League-Sieger 2020 * * *
Zitat von bonehead
Zitat von Shoreditch

Als Gladbach-Fan darf man keine Euphorie leben. Gehe von Abstiegskampf aus. Wünsche würde ich mir, dass man ernsthaft um einen Platz im Europapokal mitspielt, aber wenn ein Plea jetzt erst mal wieder 2 Jahre braucht um anzukommen, sollte man die Erwartungen, wie immer, nicht überstrapazieren. Damir kommt unser Verein sowieso nicht sonderlich gut klar.
Gut finde ich, dass viele neue Alternativen gekommen sind. Nur sollte man das auch sofort in der Form leben, dass die Breite im Kader auch - ohne Rücksicht auf Namen - praktiziert wird, wenn die Lethargie der letzten 2 Jahre wiedee Einzug hält.


Tut mir Leid, aber ich kann dieses Genöle nicht mehr hören! Genau das ist die Stimmung im Nordpark oftmals, das macht keinen Spaß! Wenn man sich immer nur am Schlechten orientiert, ja dann macht Borussia auch keinen Spaß!

Ja, Abstiegskampf und alles ist so so schlecht bei uns und Mimimi... Ich kanns nicht mehr hören.... Ist ähnlich, wie in der Politik, allen geht so so schlecht, aber morgens um 6 anner Tanke das belegte Brötchen für 3,25 mitnehmen....

Tut mir Leid, aber woran machst du es fest, dass wir Abstiegskampf haben? Gesetz der Serie nach 7 mehr oder weniger guten Jahren? Wenn ich Fans anderer Vereine sehe, dann frage ich mich, wo die breite Gladbacher Brust hin ist?

Hier wird einem wirklich die Lust auf den Verein genommen und zwar durch solche Aussagen!


Der eine Mensch ist eben Optimist der andere Pessimist und beide Typen äußern hier ihre Meinung. Ich persönlich bezeichne mich als Realist und kann beidem nicht viel abgewinnen. Daher sind mir auch die Meinungen beider Gruppen relativ egal da der entsprechende Realismus fehlt. Hin und wieder rege ich mich natürlich über die Sondergruppe der Stänkerer auf. Grundsätzlich sind mir die Optimisten natürlich am liebsten insbesondere weil da dieses ständige Gejammer, die Heuler- und Kleffereien weg fallen. Wie gesagt ich bin Realist, bedeutet ich sehe uns mit 3-4 Mannschaften in einer Gruppe und mindestens 3 Mannschaften ein großes Stück vor uns. Bedeutet im besten Falle Platz 4 und im schlechteste Falle Platz 8. Ich glaube aber auch das es +/- einen Platz enden könnte und würde das völlig im Rahmen sehen. Natürlich wünsche ich mir die beste Platzierung und traue der Mannschaft auch einiges zu, daher darf ich auch entsprechend euphorisch sein und bin das auch. stark
Was die Angabe von Zielen angeht, da verstehe ich nicht warum ein Verein Ziele benennen soll z.B. Platz 4, die nur mit überragender Form, Glück und nicht vorhersehbaren Umständen eintreten können. Die Aussage "Einstelligkeit "bedeutet doch zu mindestens 66,6 % internationaler Fußball, ist somit ein anspruchsvolles Ziel, beschränke ich die Aussage nur auf Platz 8-9, da sind wieder die Pessimisten, dann kann ich natürlich wieder unzufrieden sein.

•     •     •

----------------------Atze Schröder-----------------------
Dieter Nuhr---Paul Panzer--Mario Barth---Johann König
----------------------Hennes Bender---------------------
Ceylan Bülent-------------------------------Olaf Schubert
------------------Eckart von Hirschhausen ----------------
--------Markus Krebs-------------------- Motombo Umbokko --

Ersatzbank: effe 2007 - Hennes 1970 - hasseferder - Kleffer
Zitat von Schlappschuss
Zweimal Platz neun in der Fußball-Bundesliga. Zweimal nicht in Europa dabei. Das ist nichts, was sie bei Borussia Mönchengladbach glücklich macht. Trainer Dieter Hecking steht vor seinem dritten Jahr unter Druck - und verändert vieles.


Wie ich finde durchaus differenzierte Analyse, bei der die Fragezeichen aufgezeigt werden.


Ich bin nüchtern-realistisch und sehe uns bei 9-11.

Ich kann kaum eine nennenswerte Verbesserung zum Vorjahr erkennen. Die ganzen positiven Dinge, die einige erkennen können, sind aus meiner Sicht reine augenwischerei.

Unser trainergenie meint ja, dass mit dem 433 sich die Probleme fast von alleine lösen. Ich sage, dass es letztlich relativ egal ist, ob wir im 433 spielen oder im 442, das sind schematische Betrachtungen in einem dynamischen Spiel. Wichtiger ist, wo die letzte Linie steht, wie hoch wir pressen, wie der Ball in Tornähe gebracht werden soll usw. Da hat Dieter sich also jetzt was feines ausgedacht über den Sommer, aber an seiner taktischen Unflexibilität in der Saison oder gar während des Spiels hat sich doch nichts geändert. Wir werden schnell genauso ausrechenbar sein, wie jetzt auch, ein herrlich oder nagelsmann machen das mit geschlossenen Augen.
Entgegen aller vollmundigen Beteuerungen sind viele Plätze gesetzt. Im MF sind Kramer als 6 und stindl als 8 gesetzt, glaubt’s mir. Außer vielleicht im Pokal gegen einen 5 Ligisten. Poulsen wird nicht spielen, keine 3 spiele, wodurch sich Wendts Vertrag automatisch verlängert um ein Jahr.
Plea wird brauchen, oder kann sich einer an einen Spieler aus einer anderen Liga erinnern, der bei uns sofort 10 Tore geschossen hat? In die Saison mit Ginter und elvedi als Stamm IV zu gehen, finde ich harakiri, viel weniger körperliche Präsenz geht ja fast nicht. Ich hoffe auf Strobl. Auf den außen sind wir bis auf Hazard nicht gut genug besetzt.
Verbesserungen im medizinischen Bereich erkenne ich, aber die wirken sich nicht unmittelbar auf dem Platz aus.
Letztlich stützt sich die Hoffnung vieler darauf, dass wir von Verletzungen verschont bleiben, wenn man mal genau liest.

Wir hätten das Potential für Platz 5, aber mit dem Genie an der Seite wird das nix. Welchen belastbaren Grund gibt es dafür, dass er jetzt schafft, was er zwei Jahre nicht geschafft hat????
Zitat von PeterPan84

.....

Wie kann man so negativ sein? Mir erschließt sich das beim besten Willen nicht!

Wir haben, Stand jetzt, richtig gute Transfers getätigt. Wir haben, typisch Borussia, wieder vielversprechende internationale und nationale Talente an Land gezogen, haben aber auch Spieler geholt, die schon bewiesen haben, was sie können. Eine insgesamt hochinteressante Mischung. Zudem haben wir uns noch von diversen Spielern, die ihre Leistung bei uns (warum auch immer) nicht abgerufen haben oder den Verein verlassen wollten, getrennt.
Zudem haben wir noch ein Talent aus unserem Fohlenstall näher an die erste Mannschaft herangeführt. So wie es aussieht, ist Beyer eine ernstzunehmende Alternative.
Hinzu kommen diverse interne "Neuzugänge", die endlich wieder fit sind und sich somit quasi wie Neuzugänge anfühlen. Ich nenne nur mal Johnson, die Liste lässt sich noch fortsetzen.

Außerdem haben wir, um noch flexibler agieren zu können und uns endlich mal vom alten "Favre-System", das mitunter auch entschlüsselt wurde, ein anderes System trainert. Dass das nicht auf Knopfdruck funktionieren kann, sollte jedem klar sein...

Zudem haben wir noch die medizinische Abteilung gefühlt auf links gezogen.

Auch die Testspielergebnisse und die Spiele selbst waren weitestgehend ok bis gut. Ja, es sind nur Testspiele, sie geben aber schon einen Fingerzeig und der geht für mich eindeutig in die richtige Richtung.

Wie kann man bei all den unverkennbaren Veränderungen so dermaßen negativ eingestellt sein?!


Wie wärs mit Realismus ?

Ich gehe bei solchen Meinungen durchaus mit, denn mMn. wird, aber das ist wahrlich bei uns kein Alleinstellungsmerkmal, sehr vieles deutlich zu rosa gesehen.

Da liest du wieder mal was die Neuzugänge weiß Gott was alles leisten werden. Einzig, die Aktualität spricht da erst mal (aus div. Gründen, wie Verletzungen, Fitness,o.ä.) ein anderes Bild. Und das doofe daran ist : Die Saison steht in den Startlöchern. Die Zeit der grundsätzlichen Vorbereitung ist vorbei. Simple as that.

Dann wird abermals die Hoffnung darauf gesetzt daß so mancher Kicker dann endlich mal zu alter Form finden möge, obwohl man da teils schon anderthalb, zwei Jahre darauf wartet. Jo, ein frmmer Wunsch, der inzwischen auch hier so etwas von einem running gag bekommt.

Dann werden die, allgemein anerkannt, hochveranlagten Talente schon in einen Status geschrieben als ob sie allesamt "Wunder was" einreißen werden. Dabei sinds nicht mehr oder minder als es eben dann ist, nämlich Talente wo keiner weiß wo die Reise hingenen wird.

Dazu 2 der vermeintlichen Unterschiedsspieler des Kaders entweder rekonvalestent oder immer älter werdend (namentlich Stindl und Raffael)

Obendrein ? Systemänderungen hin oder her ? Alles steht und fällt mit der Qualität des Kaders, dazugehörig Dinge wie Form, Einzelkönnen, aber auch sowas wie mannschaftliche Harmonie etc. .
Und auch dort sehe ich uns nach der Vorbereitung zwar nicht grottig schlecht, aber eben wahrlich nicht so als ob man sagen dürfte da entsteht/entstand was Fruchtbares. WO habts ihr das denn ernsthaft nachgefragt gesehen ?
Das alles gepaart mit der Tatsache daß wir ein durchaus strafes Auftaktprogramm fahren werden, mit einer ohnehin kurzen Zündschnur in Sachen Trainerbank und der dann schlechtesten Falles verbundenen Unruhe welche kommen würde so wahr wie das berühmte Amen in der Kirche?

Also ich weiß bei aller Liebe nicht, woher man teils völlig überzogene, positive Prognosen herholen kann. Beim besten Willen.
Am Ende ? Ein jeder würde sich freuen käme dem alles so, wie positiv gedacht. Mit etwas Realismus an die Sache gegangen sieht die Welt aber mMn. dann doch etwas anders aus.

•     •     •

Er in der Bäckerei : Ich hätte gerne 5 Brötchen, bitte

Verkäuferin : Ich gebe Ihnen 6 weil sie nicht so schön sind...

Darauf er : wenn das bei Ihnen so ist, dann schick ich ab morgen meine Frau ;)

This contribution was last edited by hassferder on Aug 17, 2018 at 12:04 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.