deadline-day banner
Sat, Aug 15, 2015
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
Rank no. {n}  
RB Leipzig
RB Leipzig Forum
Rank no. {n}  

Info

Eintracht Braunschweig   RB Leipzig
Torsten Lieberknecht T. Lieberknecht Manager R. Rangnick Ralf Rangnick
€16.38m Total market value €503.90m
26.3 ø age 25.7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

3. Spieltag: BTSV–RBL – Löwen- oder Bullenjagd?

Aug 12, 2015 - 11:41 AM hours
  survey
  % votes
Gegen eine Pressingstampede ist kein Kraut gewachsen – Sieg
 56.3  9
Beide verteidigen Eisern wie Heinrich – Punkteteilung
 06.3  1
Löwenrudel erlegt den pressingschlappen Bullen – Niederlage
 37.5  6
Total: 16

The survey has expired.

3. Spieltag: BTSV–RBL – Löwen- oder Bullenjagd?

Von Oral gefordert, von Fürth fast an die Wand gekontert und in Osnabrück früh in Rückstand geraten und durch den Spielabbruch zum Aufreger der ersten Pokalrunde geworden. Eines ist klar, bei RB Leipzig wird es nicht langweilig. Aber eine zweite Sache trat ebenso deutlich hervor: Zur von Rangnick gewünschten Dominanz der Spielweise ist es noch ein langer und steiniger Weg.

Online wollte man sein, hellwach ins Spiel gehen, nach nicht mal 30 Sekunden lag man zurück, wieder einmal eine nicht zu tolerierende Schlafmützigkeit. Auch im Bereich des Gegenhaltens haben einige Spieler noch sehr deutliche Defizite (Bruno, Sabitzer), eine Griffigkeit, die jedoch in allen Zweitligaspielen von Nöten ist.

Gegen Braunschweig wird Rangnick gezwungen sein umzustellen, Nukan und Hierländer fallen aus, es wäre höchste Zeit Kämpfern und Stabilisatoren wie Sebastian, Demme oder Teigl eine Chance zu geben, wobei höchstwahrscheinlich Klostermann zumindest eine der freien Positionen übernehmen wird.

Jedenfalls wird Torsten Lieberknecht auf der Tribüne wie Walpurgis, Oral und Ruthenbeck vor ihm recht klar analysiert haben, wie man RB Leipzig derzeit anpacken muss: Vermeidung des Kombinationsspiels im eigenen Abwehrdrittel, schnelles Umschalten bzw. Überspielen der heranrückenden Pressingmaschine mittels weiten Bällen auf die lauernden Stürmer, die im Idealfall dann in 1:1 Situationen kommen bzw. durchbrechen können. Dazu defensive Grundordnung und Pressing auf den Ballführenden ab der Mittellinie.

Die derzeit von RBL verstärkt durchgeführten Geheimtrainings haben durch die im Spiel immer wieder klar zutage tretende Grundanlage kaum einen Nutzen. Teilweise ist das Team für Trainingskiebitze nur noch einmal die Woche zu sehen, bietet dem Gegner jedoch trotzdem kaum Überraschungsmomente.
Allgemein hängt derzeit viel am Spielaufbau der AV und IV, gerade das DM wirkt stellenweise schlecht eingebunden, die Stürmer und OM bewegen sich weitab vom Ball und warten auf die Pässe, die jedoch oft zu ungenau sind und die im Falle eines Fehlpass ein starkes Konterrisiko beinhalten. Natürlich gelingt es RBL auch weiterhin eine gewisse Gefahr zu erzeugen, momentan hängt in diesem Bereich jedoch zu viel von Einzelaktionen (bspw. Forsberg) auf engem Raum ab.

Viel zu tun also für Rangnick, um im Spiel gegen die Braunschweiger Löwen einen Befreiungsschlag zu landen, denn auch in Osnabrück zeigte sich die junge Elf beeindruckt von der Atmosphäre, die im Eintracht-Stadion nicht gerade weniger beeindruckend ausfallen dürfte.

mögliche Aufstellung: Coltorti – Jung, Orban, Sebastian, Klostermann (Teigl) – Ilsanker, Kaiser – Forsberg, Sabitzer (Bruno) – Selke, Poulsen (Quaschner)

Auch in Braunschweig ist aktuell nur wenig Glanz zu sehen. Lieberknecht ging im ersten Saisonspiel überraschend gegen Sandhausen baden (1:3), konnte aus Kaiserlautern immerhin einen Punkt entführen, wobei das Team eine starke Leistung zeigte. Am Wochenende mühte man sich im nahen Halle zu einem 1:0 Sieg (immerhin mehr als wir in Osnabrück wohl erreicht hätten). Aktuell ein Punkt also und daheim noch punktlos, in gewissem Sinne also die Fortsetzung der letzten durchwachsenen Rückrunde, an deren Ende drei Niederlagen in Folge standen. Allerdings spielerisch zumindest gegen Kaiserslautern auf einem guten Weg.

Lieberknecht dürfte wie gegen Kaiserslautern mit einem defensiv kompakten 3421 (bzw. 343) agieren, dabei ist die Defensive um Kapitän Correia gut eingespielt, fehlt es durch die Abgänge von Theuerkauf, Ryu, Nielsen und Kessel eher an offensiver Durchschlagskraft. Offensiv wird Lieberknecht wohl weiter auf Nielsennachfolger und letztjährigem Rückspieltorschützen Berggreen (alternativ Hvilsom) und Jan Hochscheidt setzen, daneben dürfte der quirlige Khelifi für Unruhe sorgen.

mögliche Aufstellung: Gikiewicz – Decarli, Correia, Reichel – Ofosu-Ayeh, Schönfeld, Matuschyk, Boland – Khelifi (Zuck), Hochscheidt – Berggreen (Hvilsom)

Historisches
In den acht Spielen gegen Leipziger Teams nach der Wende gelang dem BTSV immer mindestens ein Tor, aber auch nur ein Heim- bzw. ein Auswärtssieg (beide gegen den FCS). Ein Umstand der sich angesichts der bisherigen Konteranfälligkeit auch im Spiel am Samstag fortsetzen könnte.
Vor 110 Jahren verzichtete der VfB aus Kostengründen auf eine Teilnahme am Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft, Gegner wäre Braunschweig gewesen, die gegen den späteren Meister aus Berlin ausschieden. Ein Umstand der sich angesichts der aktuellen Finanzlage wohl eher nicht fortsetzen dürfte.

Wer am Samstag nicht mit nach Braunschwieg reisen kann, der könnte um 11 Uhr am Cottaweg dem Saisonstart der U19 gegen Jena beiwohnen. Bisher sind rund 600 Karten verkauft, der Vorverkauf ist beendet, es gibt jedoch noch Karten an den Tageskassen.

Fazit: Beide Teams sind durchwachsen gestartet, während bei RBL immerhin die Punkteausbeute stimmt, wird der BTSV bemüht sein vor Heimpublikum seinen ersten Dreier einzufahren. Auf Leipziger Seite hängt viel davon ab, ob Rangnick endlich an den Schwachstellen arbeitet, oder weiterhin recht stur seinen Stiefel durchziehen will, die nötigen Umstellungen in der Defensive könnten zumindest Stabilität bringen. Tipp – Hoffnung: 0:2 Auswärtssieg – Befürchtung: zähes 1:1.

Pressekonferenz: http://rotebrauseblogger.de/
Ticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV: sky

•     •     •

RBL: Gulácsi - Simakan, Orban, Gvardiol, Raum - Seiwald, Schlager - Nkunku, Olmo - Werner, Šeško

Wolle Rose kaufen?
Nur #mitSchlager inside!
Zitat von Rumpelstilzchen
Tipp – Hoffnung: 0:2 Auswärtssieg – Befürchtung: zähes 1:1.

Genau mein Gedanke

Was zuletzt zu sehen war, lässt schlimmeres befürchten. Vielleicht bzw. Wahrscheinlich sogar, ein Sieg der Braunschweiger.
Aber irgendwie hat man ja Tag für Tag die Hoffnung, dass das nächste Spiel dann doch wieder mal deutlich besser wird.
Über Aufstellungen philosophiere ich unter Trainer Rangnick vorerst nicht weiter.
Zu viele Überraschungen sind da möglich.

•     •     •

Gewaltbereite Chaoten machen den Sport kaputt, und niemand anderes!
Was nutzt einen Tradition, wenn man mit ihr gar nicht umgehen kann?
Ich stapel mal tief: 1:0 Niederlage

Glaube nicht, dass alle Probleme inzwischen gelöst sind, vielleicht bringt die neue Verteidigung ja was. Aber wenn dann was passiert, heißt es wieder "jaa die sind ja auch noch nicht eingespielt"

Viel Bewegung in der Aufstellung erwarte ich nicht. Hoffentlich hoffentlich hoffentlich stellt RR die Mannschaft auf Braunschweig ein (beobachtet hat er sie ja beim Pokal gegen Halle) statt stur sein eigenes System durchzuziehen.
Klammheimlich würde ich mir ja einen Sieg wünschen, aber der Pessimist in mir befürchtet die erste Saisonniederlage.

•     •     •

...in urbe Libzi vocata...
Zitat von Rumpelstilzchen
Tipp – Hoffnung: 0:2 Auswärtssieg – Befürchtung: zähes 1:1.


Ganz ehrlich: Ich rechne eher aufgrund der bisher gezeigten "Leistung" (sowohl Frankfurt, Fürth als auch Osnabrück in der ersten Halbzeit) damit, dass uns Braunschweig mit einem 3:0 nach Hause schickt. Die Abwehrleistung ist einfach nur unterirdisch und wie man gegen Rangnicks System spielen muss, dürfte Lieberknecht eindrucksvoll gezeigt bekommen haben, er war ja in Osnabrück vor Ort und das Spiel gegen Fürth dürfte er sich auch angesehen haben.

Folgende Aufstellung würde ich gerne sehen

Coltorti - Jung, Orban, Sebastian, Teigl - Khedira, Ilsanker - Kaiser - Forsberg, Sabitzer – Selke

Quasi 433 mit Doppel-6

Khedira würde ich aufstellen zur defensiven Absicherung und wegen seiner körperlichen Robustheit. Zusammen mit Ilsanker sollte das Zentrum damit wesentlich stabiler sein, da Braunschweig wahrscheinlich hauptsächlich über den Kampf kommen wird. Da kann Kaiser nicht mithalten.

Poulsen erst mal auf der Bank, wahrscheinlich würde man eh versuchen, ihn zu provozieren und ihn so aus dem Spiel nehmen. Da steigt er leider viel zu oft viel zu leicht drauf ein.

•     •     •

Das Geld ist immer nur dann schlecht, wenn es die anderen haben!
Für die U19 sind 700 Karten verkauft???? Stark!

Spaß bei Seite. Danke für den Tip Rumpel, werde bestimmt mal vorbeischauen, auch um mal das NLZ zu begutachten.

Zum Auswärtsspiel. Kann mich der Einleitung und Euren Kommentaren nur anschliessen.
Ist wohl ein Wink des Schicksales, daß mit Nukan und Hierländer die Spieler u.a. ausfallen, die von den Fans/Usern negativ bewertet werden. (Nukan mit Abstrichen!)

Mir gefällt die Vorstellung Khedira neben Ilsanker. Da hat man erstmal Ruhe und RR ist in der 2. Hz flexibler, was die Auswechslungen angeht.
Wunderbare Analyse Rumpel. Zeigt perfekt woran es habert.

Das es kein Saisonstart nach Maß wird, war zu erwarten. Allerdings ist so keine Besserung in Sicht, dass es schon verwundert und die Sturheit das man immer die wieder die selben Fehler macht ist Besorgnis erregend. Wenn RR schon an seinem System festhalten muss, hoffe ich dass sich die 6er endlich vernünftig abstimmen, dann wäre man schon einen wichtigen Schritt weiter.

Als realistischer Optimist setze ich auf einen knappen Sieg, wenn das System umgestellt wird und die oben benannten Akteure antretenZwinkernd

Edith: Ist mir doch der Hierländer reingerutscht.

•     •     •

Dreifacher Champion im Fußball-Quiz---Muss ich mehr sagen

This contribution was last edited by tony4arsenal on Aug 13, 2015 at 12:40 PM hours
„Um uns durchzusetzen, müssen wir uns steigern und kompakter stehen!"

Stimmen von Ralf Rangnick und Anthony Jung | Atınç Nukan fällt aus, Einsatz von Stefan Hierländer fraglich | 700 RBL-Fans reisen mit
...
DIE ROTEN BULLEN v. 13.08.

•     •     •

Bewegung im Leben, heisst keinen Stillstand zu haben - bewege Dich!

Einen 'Gegner' muss man leben können - einen 'Partner' verstehen
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg - um neue Ziele zu formulieren

Leipzig - Meister im ehemaligen Gebiet der SBZ 2014/-15/-16/-17 ... + Ostdeutscher Meister (incl. WB) seit 2016/-17/18 ...

Für persönliche Mitteilungen (pM) bin ich offen - darauf antworte ich gern - doch TM-Regel beachten!
Der Saisonstart war sehr dürftig... Mit weniger Glück geht man mit 0 Punkten und dem Pokalaus aus den ersten 3 Spielen raus! Viele Technische Fehler im Spiel, ungenaue Pässe, Im Mittelfeld ein großes Loch (Da Mann ja ohne 10er spielt) und fehlende Laufbereitschaft.

Bis jz fand ich die Aussenverteidiger in jedem Spiel am schlimmsten. Was Jung da für Pässe spielt ist echt unglaublich. Als RV fand ich Hierländer schwach im Stellungsspiel und Klostermann zu "schüchtern". Dort würde ich diesmal Teigl gerne sehen.

•     •     •

Bas Dooooooooooooooost <3
Mit der Aufstellung hätte ich wohl am wenigsten Bedenken...

•     •     •

Das Geld ist immer nur dann schlecht, wenn es die anderen haben!
Source: www.lvz.de
RB-Verteidiger Jung: „Es ist schön, wenn die Fans gegen uns sind“

Er will nicht von gegnerischen Fans geliebt werden und zieht aus Schmähgesängen Kraft: Anthony Jung freut sich auf die Kulisse in Braunschweig. Sein Trainer Ralf Rangnick relativiert dagegen Aussagen über Osnabrück. Der VfL und RB Leipzig sind für eine Wiederholung der abgebrochenen Pokal-Partie.
...
LVZ v. 13.08.

•     •     •

Bewegung im Leben, heisst keinen Stillstand zu haben - bewege Dich!

Einen 'Gegner' muss man leben können - einen 'Partner' verstehen
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg - um neue Ziele zu formulieren

Leipzig - Meister im ehemaligen Gebiet der SBZ 2014/-15/-16/-17 ... + Ostdeutscher Meister (incl. WB) seit 2016/-17/18 ...

Für persönliche Mitteilungen (pM) bin ich offen - darauf antworte ich gern - doch TM-Regel beachten!
Kleine Hinweise zu den Fan-Infos auf eurer Homepage.

Dort wird die Anreise mit den Straßenbahnlinien M1 und M2 vorgeschlagen. Aufgrund von Baumaßnahmen muss dort mit Schienenersatzverkehr auf der Fahrt gerechnet werden.

Zudem wird die Tankstelle Rheingoldstraße / Hamburger Str. empfohlen. Diese würde ich auf jeden Fall meiden. Dort und in der Rheingoldstr. ist Heimfanbereich. Meistens stehen aber Polizisten dort, die Auswärtsfans (sofern diese als solche zu erkennen sind) den Durchgang verwehren.

•     •     •

"Ich hinterfrage mich immer, erst recht wenn wir verloren haben: Hätten wir lieber dies oder jenes im Training machen oder statt grünem Salat Tomate mit Mozzarella essen sollen."
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.