deadline-day banner
Sat, Aug 15, 2015
SC Freiburg
Forum SC Freiburg
Rank no. {n}  
VfL Bochum
VfL Bochum Forum
Rank no. {n}  

Info

SC Freiburg   VfL Bochum
Christian Streich C. Streich Manager G. Verbeek Gertjan Verbeek
€171.30m Total market value €63.20m
26.5 ø age 28.2

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum

Aug 13, 2015 - 12:36 PM hours
  survey
  % votes
Sieg
 30.6  11
Unentschieden
 38.9  14
Niederlage
 30.6  11
Total: 36

The survey has expired.

Liebe Freunde des Topspiels,

am Samstag trifft unser VfL in der Fremde auf den SC Freiburg. Am Pokalwochenende hielten wir uns nach dem Traumstart in Liga 2 mit zwei Siegen in Folge (1:0 in Paderborn und 3:0 gegen den MSV Duisburg) schadlos und zogen durch ein 5:0 (1:0) bei Oberligist FSV Salmrohr nach drei Toren von Terodde und zwei weiteren von Terrazzino in Runde 2 ein. Dank der Erfolge zum Ligastart sind wir aktuell 2. und haben somit ein Spitzenspiel vor der Brust, da Gegner Freiburg 1. ist. Besondere Brisanz verleiht dieses Spiel das vergiftete Verhältnis, welches Trainer Verbeek und Freiburgs Trainer Streich aus Verbeeks Nürnberger Zeit haben, die sich nach Nürnbergs Spiel beim SCF angifteten, Verbeek der Pressekonferenz nach dem Spiel fernblieb und Streich auch Giftspritzen nach Verbeeks Entlassung beim FCN verteilte – Beide haben also den Kurs zu „ziemlich besten Freunden“ zementiert und dürften sich auch Samstag wieder sehr gut unterhalten. Zu einer Rückkehr an alter Wirkungsstätte kommt es für Terrazzino, der 2014 aus Freiburg zu uns wechselte und auch für Bastians, der vor seiner Zeit in Berlin im Breisgau überaus erfolgreich kickte.

Freiburg mit Traumstart, Petersen und Elfmeterflut
Der SCF kehrte mit zwei Siegen in Liga 2 zurück. Den FCN fegte man mit 6:3 aus dem Schwarzwaldstadion und holte danach einen Pflichtdreier mit 1:0 bei 1860 München. Mit 7:3 Toren steht man damit knapp vor dem VfL in der Tabelle vor dem VfL mit bereits vier Petersen-Toren, der aber dreimal vom Punkt traf. Wie der VfL hielt sich der SCF im Pokal ebenfalls schadlos und siegte ebenfalls mit 5:0 (2:0). Als Gegner hatte man den HSV Barmbek-Uhlenhorst aus Hamburg vor der Brust. Torjäger Petersen ließ es in Hamburg sogar viermal krachen, Schuster erzielte den weiteren Treffer.

Gewohnt üblicher großer Kaderumbau nach Abstieg
Nach dem Abstieg verließen wie bei so vielen Absteigern die meisten Spieler den Verein. Im Gegensatz zu Paderborn blieb aber der Trainer. Neben vier internen Neuzugängen aus der 2. Mannschaft holte man 10 Neuzugänge. Für das Tor wurde der zuvor an Bielefeld ausgeliehene Schwolow als Nr. 1 zurückgeholt, als Nr. 2 holte der SCF den erfahrenen Klandt vom FSV Frankfurt und zog aus der 2. Mannschaft Fuhry nach oben. Die Verteidigung verstärkte Freiburg mit Rechtsverteidiger Kübler vom SV Sandhausen und holte Leihgabe Hedenstad aus Braunschweig zurück, zog aus der 2. Mannschaft Föhrenbach für die Innenverteidigung hoch. Das Mittelfeld wurde mit Hufnagel für die Zentrale von der SpVgg Unterhaching verstärkt, außerdem kam für die Zentrale Hingerl von Bayern Münchens 2. Mannschaft. Das defensive Mittelfeld verstärkte Abrashi von den Grashoppers Zürich. Für das offensive Mittelfeld kam Grifo von der TSG Hoffenheim, der letzte Saison noch beim FSV Frankfurt spielte und dort aber negativ auffiel durch Fallsucht. Kath zog der SCF für Linksaußen hoch. Den Angriff verstärkte Kleindienst von Energie Cottbus und der aus der 2. Mannschaft hochgezogene Falahen. Der Königstransfer war aber der Verbleib von Torjäger Petersen, der von Werder Bremen fest verpflichtet wurde.

Freiburg verließen die Torhüter Bürki (Borussia Dortmund), Mielitz (SpVgg Greuther Fürth) und Batz (Chemnitzer FC), die Verteidiger Sorg (Hannover 96), Jullien (FCO Dijon/Frankreich), Krmas (Hradec Králové/Tschechien), Riether (FC Schalke), die Mittelfeldakteure Darida (Hertha BSC), Schmid (TSG Hoffenheim), Klaus (Hannover 96) und Zuck (Eintracht Braunschweig, war dorthin bereits verliehen) und die Angreifer Schahin (Mainz 05, war ausgeliehen, mittlerweile FSV Frankfurt) und Mehmedi (Bayer Leverkusen).

In Liga 2 erst einmal gegenüber gestanden
Insgesamt standen sich beide Vereine bislang wettbewerbsübergreifend 17mal gegenüber bei 27:29 Toren und sechs Bochumer Erfolgen, sieben Freiburger Siegen und vier Unentschieden. In der 2. Bundesliga traf man aber erst zweimal aufeinander. In der Spielzeit 2005/06 gewann der VfL sein Heimspiel mit 4:0 nach Treffern von van Hout, Misimovic und Imhof bei einem Eigentor von Baltes und kam im Breisgau zu einem 0:0.

Verbeek dürfte wieder zur Ligaformation zurückkehren
Man darf gespannt sein, ob Neuzugang Mlapa bereits ein Kandidat für den Kader ist am Samstag. Ins Tor dürfte Luthe zurückkehren, während Riemann in Salmrohr zu Spielpraxis kam. Bei Perthel dürfte die verletzungsbedingte Auswechslung am Sonntag keine größeren Auswirkungen gehabt haben, er wird von Beginn an dabei sein. Verletzungsbedingt fallen Gyamerah, Gündüz und Zengin, der sich in der U19 das Kreuzband riss, aus. Folgende Aufstellung dürfte also zu erwarten sein:

Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - O. Bulut, Terrazzino, Haberer – Terodde.

Streich ohne Möller Daehli und Kleindienst
Trainer Streich hat nach jetzigem Stand nur auf Möller Daehli und Kleindienst zu verzichten. Es ist folgende Formation zu erwarten:

Schwolow - Mujdza, Torrejon, Höhn, C. Günter - Höfler, Abrashi - Frantz, Philipp - Grifo – Petersen.

Was ist im Breisgau zu holen?
Bislang sind wir noch ohne Gegentor durch die Zweitligasaison gekommen, der SCF hat hingegen schon drei Gegentore kassiert. Mit einem Punkt kann der VfL vor allem sehr gut leben, daher denke ich, dass wir zu einem 2:2 kommen könnten. Und dann haben sich Verbeek und Streich ja vielleicht doch wieder lieb – zumindest ganz ein wenig.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht

This contribution was last edited by Paolo da Palma on Aug 13, 2015 at 7:40 PM hours
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#1
Aug 13, 2015 - 1:15 PM hours
Auswärts, Absteiger, Tabellenführer.. Der Vorteil liegt bei Freiburg.
Das wird der erste richtige Härtetest, dh. eine Niederlage wäre kein Beinbruch, ein Sieg würde mit Sicherheit ganz neue Ansprüche aufstellen.

Ich wäre mit einem Punkt absolut zufrieden.
Nochmal zu Null wäre absolut gigantisch!

Aufstellung unverändert bzw. Luthe dürfte zurückkehren.
Sonst setze ich auf unsere Dominanz im Mittelfeld und das Freiburgs
Elfmeterserie reißt.

Glück auf!

Zitat von Stickinho

Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - O. Bulut, Terrazzino, Haberer – Terodde.


Gute Eröffnung btw!

Hast du die Spieler einfach nur aufgezählt oder erwartest/wünscht du, dass Haberer und Terra die Positionen tauschen?

P.S. Ich bin auf die PK gespannt, ob es da einen GV - Streich Slapstick gibt.grins
This contribution was last edited by cdskk on Aug 13, 2015 at 1:20 PM hours
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#2
Aug 13, 2015 - 1:17 PM hours
Sehr schöne Einleitung, ich hoffe die Serie bleibt bestehen.

Ich befürchte, dass wir Samstag zum ersten Mal in dieser Saison in einem Pflichtspiel ein Gegentor kassieren. Was nicht ausschließt wieder mal ein Tor mehr zu schießen. Sollten wir jetzt gegen Freiburg souverän spielen und eventuell wieder Punkten, dann kann man die ersten beiden Spiele auch richtig einordnen und sind nicht nur dem schlechteren Gegner geschuldet gewesen.
Mit einem Punkt wäre ich sehr zufrieden, drei Punkte wäre ein Wahnsinn und würden zum nächsten Heimspiel wohl noch einmal ein paar mehr Zuschauer ins Stadion strömen.

Ich tippe auf ein 2:2, ich hoffe auf ein 1:2 für uns.
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#3
Aug 13, 2015 - 1:22 PM hours
Ein Punkt wäre absolut genial! Wie cdskk schon sagt, bei einem Siegt steigen die Ansprüche enorm. Freiburg hat in meinen Augen mit Petersen schon fast die Aufsiegsversicherung eingekauft. Der Junge ist für die Zweite Liga gold wert!

Fragt mich nicht wieso, aber ich hab ein mieses Gefühl für Samstag - tippe auf 1-0 für Feiburg - hoffe aber natürlich auf mindestens einen Punkt aus dem Breisgau

•     •     •

Bochum - Bayern - Wellington Phoenix - Neuseeland


einsachtvieracht - Der Blog über den VfL Bochum
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#4
Aug 13, 2015 - 1:23 PM hours
Selbst bei einer Niederlage braucht man nichts einordnen. Paderborn hat doch anschließend gezeigt, dass die ganz ordentlich dabei sind.

Auf die Partie in Freiburg freue ich mich richtig. Nürnberg hat am 1. Spieltag gezeigt, wie man es besser nicht macht. Ich hoffe, die Jungs haben sich das Spiel angeschaut. zwinker

Mit einem Remis könnten wir wohl sehr gut leben.

•     •     •

Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren!
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#5
Aug 13, 2015 - 1:30 PM hours
Falls es uns gelingt hinten die Null wieder zu halten wäre das schon sensationell. Ich denke allerdings, dass unsere Chancen auf eine Überraschung und einen Auswärtssieg gar nicht so schlecht stehen. Im Mittelfeld und in der Offensive sind wir mMn mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar breiter, besetzt. Unsere defensiven Außen Cello und Perthel sollten von der Geschwindigkeit mit Philipp mithalten können und ihn dadürch möglicherweise entzaubern können. Sofern Freiburg keinen Elfmeter zugesprochen bekommt, tippe ich auf ein solides 1:2. (Petersen kann es ja nicht nur vom Punkt)
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#6
Aug 13, 2015 - 1:34 PM hours
Ich freue mich aufs Spiel. Freiburg gehört hinter dem VfL zu den Vereinen mit denen ich noch am meisten symphatisiere. Ein wirkliches Topspiel smile. Mit 1 Punkt wär ich schon zufrieden, ein Sieg wäre mega. Ich tippe einfach mal wie in den ersten beiden Spielen auf ein 2:1 Sieg - Bulut mit 1 Tor und 1 Vorlage. grins
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#7
Aug 13, 2015 - 1:35 PM hours
Zitat von cdskk

Zitat von Stickinho

Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - O. Bulut, Terrazzino, Haberer – Terodde.


Gute Eröffnung btw!

Hast du die Spieler einfach nur aufgezählt oder erwartest/wünscht du, dass Haberer und Terra die Positionen tauschen?


Nein. Ich war faul und habe einfach die Elf von kicker.de übernommen ugly.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#8
Aug 13, 2015 - 2:18 PM hours
Ich gehe von der ersten Niederlage aus, was aber in Freiburg kein Beinbruch ist, solange die Mannschaft sich davon nicht aus dem Tritt bringen lässt. Solange man sich ordentlich verkauft, kann ich damit leben.

•     •     •

~ VfL Bochum 1848 ~

~ Arsenal Football Club ~
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#9
Aug 13, 2015 - 2:42 PM hours
Interessant wie diese beiden sehr offensiv ausgerichteten Teams miteinander klarkommen.
Ich hoffe natürlich, dass die ersten 15 Minuten (meistens immer genau die Phase,
wo wir bislang die meisten Probleme hatten in dieser Saison) unbeschadet überstehen und nicht wie Nürnberg unter die Räder kommen. Obwohl Freiburg dann nochmal zittern musste, was das Ding eigentlich danach gelaufen.

Aufgrund des Aderlasses von Freiburg sehe ich bei Ihnen auch hinten auch ganz klar noch die größten Defizite.

•     •     •

**Block N1, Reihe 19**
Spezialität: Fake News
***...Brutal!***
Spieltag: SC Freiburg - VfL Bochum |#10
Aug 13, 2015 - 3:12 PM hours
Auf den außen werden Perthel und Celozzi auf jeden Fall viel zu tun haben, vor allem über links, mit Grifo und Günther, halte ich Freiburg für stark. Also, Tore werden definitiv fallen, besonders gut hat sich die Freiburger Innenverteidigung gegen Nürnberg jetzt auch nicht präsentiert. Ich tippe 2:2 oder 3:2 für Freiburg.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.