deadline-day banner
Andreas Poulsen
Date of Birth 13.10.1999
Age 24
Nat. Denmark  Denmark
Height 1,88m
Loan contract Jun 30, 2024
Position Left-Back
Foot left
Current club Silkeborg IF

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 27--
9--
7--
5--
4--
2--

Andreas Poulsen [ausgeliehen bis 30.06.2022 nach Ingolstadt]

Jun 19, 2018 - 4:34 PM hours
Zitat von selmer65
Noch so ein Millionengrab vom Maxe, davon waren es in der Vergangenheit leider zu viel. Naja, ich wünsche ihm viel Erfolg für die Zukunft...



Kann nicht alles klappen. Wenn ich aber die gescheiterten und erfolgreichen Transfer gegenüberstelle kommen wir doch trotzdem sehr gut weg und ich würde diese „Quote“ auch für die Zukunft blind unterschreiben. Unabhängig davon sehe ich die „Schuld“, wenn man das überhaupt so sagen kann, nicht bei Max. Die ganzen Berichte und Einschätzungen werden mitnichten von Max gemacht. Dafür ist unsere Scoutingabteilung verantwortlich, auf welche sich ein Sportdirektor dann verlassen muss.

•     •     •

#39
Ja, leider gab es einige Millionengräber. Die Poulsen-Schote war ja relativ schnell durch, auch wenn die üblichen Verdächtigen natürlich lange Zeit meinten, das wir "noch viel Spaß an ihm haben" würden augen-zuhalten
Hat man aber durchgezogen, weil man sich es nicht eingestehen wollte. Endet jetzt wohl im Totalverlust.

Der Kauf kam in die damlige Schrotflinten-Transferzeit vom Eberl wo man so einiges im mittleren Regal zwischen 2 und 5 Mio rausgehauen hat. Da hatten wir wohl zu viel Geld. Mit Poulsen kamen damals Lang und Bennets. Außerdem ein gewisser Plea für den wir richtig Geld rausgehauen haben (kam für Vestergaard-Kohle) . Also hatten wir damals sehr, sehr viel Geld - und da macht man eben dann Fehler. Wohlgemerkt meine ich als
Fehler nicht Plea, aber diese Mittelpreis-Segment Käufe wo man es spekulativ macht, weil man es grad einfach kann.

Zwei Jahre davor gabs ja schonmal so ne Periode mit Top-Transfers von Benes, Kolo, Villalba für schlappe 13 Mio. Kolo konnte man ja schnell wieder abgeben für kleinen Verlust.

•     •     •

Kann nix für meine Postings, hatte 'ne Mandel-OP
Zitat von Lumby
Ja, leider gab es einige Millionengräber. Die Poulsen-Schote war ja relativ schnell durch, auch wenn die üblichen Verdächtigen natürlich lange Zeit meinten, das wir "noch viel Spaß an ihm haben" würden augen-zuhalten
Hat man aber durchgezogen, weil man sich es nicht eingestehen wollte. Endet jetzt wohl im Totalverlust.

Der Kauf kam in die damlige Schrotflinten-Transferzeit vom Eberl wo man so einiges im mittleren Regal zwischen 2 und 5 Mio rausgehauen hat. Da hatten wir wohl zu viel Geld. Mit Poulsen kamen damals Lang und Bennets. Außerdem ein gewisser Plea für den wir richtig Geld rausgehauen haben (kam für Vestergaard-Kohle) . Also hatten wir damals sehr, sehr viel Geld - und da macht man eben dann Fehler. Wohlgemerkt meine ich als
Fehler nicht Plea, aber diese Mittelpreis-Segment Käufe wo man es spekulativ macht, weil man es grad einfach kann.

Zwei Jahre davor gabs ja schonmal so ne Periode mit Top-Transfers von Benes, Kolo, Villalba für schlappe 13 Mio. Kolo konnte man ja schnell wieder abgeben für kleinen Verlust.

So, so...
Wer sind denn die üblichen Verdächtigen die meinten, dass man noch viel Spaß an ihm haben wird?
Ich weiß aber wer ein üblicher Verdächtiger ist, wenn es mal wieder darum geht dem Maxe eins auszuwischen, gerne natürlich auch mit den üblichen Stilmitteln der Polemik und der Verdrehung von Fakten - hier z.b. in der Weise dass Du selbstverständlich verschweigst, dass im selben Transfersommer auch noch Neuhaus (ablösefrei!) verpflichtet wurde.
Aber warum sollte man das auch erwähnen, wenn es doch viel besser wirkt wenn man nur die halbe Wahrheit erzähltugly

In derselben Transferperiode wie Benes wurde übrigens weder ein Villalba, noch ein Kolo verpflichtet. dafür aber u.a. ein Vestergaard (den man ja für viel Kohle später wieder verkaufen konnte) und ein ablösefreier Strobl, der auch seine Dienste geleistet hat.
Falls das jemand nachprüfen möchte --> hier wird man fündig

Zum Stilmittel der Polemik und der Verdrehung von Fakten kommt bei Dir also auch noch die glatte Lüge hinzu. Was für eine verwerfliche Charaktereigenschaft, und das nur um wiederholt gegen einen offenbar verhassten ehemaligen Verantwortlichen auszuteilen - Pfui
Zitat von Hohenstein
@selmer65
Kommt von Dir auch irgendwann mal ein Beitrag, der Dich als Fan der Borussia outet? Alles nur schlecht und unerträglich bei der Borussia laut Deinen Äußerungen. Wenn es so gar nichts gibt was Dir an der Borussia gefällt, kannst Du doch unmöglich ein Fan sein!


@Hohenstein
Ich bin wahrscheinlich länger Fan von der Borussia als die meisten anderen Foristen hier. Ich gehöre aber zu den kritischen Anhängern, ich muss nicht alles gut finden, was am Borussiapark praktiziert wird und darf das auch kommunizieren. Natürlich gibt es auch vieles was ich als positiv bewerte, leider überwog in den letzten 2 Jahren aber das andere. Max hat unseren Verein vor 12 Jahren wieder zum Leben erweckt, dass wird immer sein Verdienst bleiben und davor werde ich meine meine Hochachtung haben, aber trotzdem darf und muss man einige Entscheidungen kritisch sehen....der 4,5 Mio Flop Poulsen gehört dazu.

•     •     •

Samstag Mittag geht es los....
Zitat von selmer65
Zitat von Hohenstein

@selmer65
Kommt von Dir auch irgendwann mal ein Beitrag, der Dich als Fan der Borussia outet? Alles nur schlecht und unerträglich bei der Borussia laut Deinen Äußerungen. Wenn es so gar nichts gibt was Dir an der Borussia gefällt, kannst Du doch unmöglich ein Fan sein!


@Hohenstein
Ich bin wahrscheinlich länger Fan von der Borussia als die meisten anderen Foristen hier. Ich gehöre aber zu den kritischen Anhängern, ich muss nicht alles gut finden, was am Borussiapark praktiziert wird und darf das auch kommunizieren. Natürlich gibt es auch vieles was ich als positiv bewerte, leider überwog in den letzten 2 Jahren aber das andere. Max hat unseren Verein vor 12 Jahren wieder zum Leben erweckt, dass wird immer sein Verdienst bleiben und davor werde ich meine meine Hochachtung haben, aber trotzdem darf und muss man einige Entscheidungen kritisch sehen....der 4,5 Mio Flop Poulsen gehört dazu.


Qualität geht über Quantität. Frage mich oft, was dieses Dauergenörgel bringen soll?!

•     •     •

Wenn wir zusammen in der Kurve stehen,ob Regen, Schnee, ob Sonnenschein,ganz egal, wer kommt, uns kriegt niemand klein,wir werden heut der Sieger sein...
Zitat von Hexer
Zitat von Lumby

Ja, leider gab es einige Millionengräber. Die Poulsen-Schote war ja relativ schnell durch, auch wenn die üblichen Verdächtigen natürlich lange Zeit meinten, das wir "noch viel Spaß an ihm haben" würden augen-zuhalten
Hat man aber durchgezogen, weil man sich es nicht eingestehen wollte. Endet jetzt wohl im Totalverlust.

Der Kauf kam in die damlige Schrotflinten-Transferzeit vom Eberl wo man so einiges im mittleren Regal zwischen 2 und 5 Mio rausgehauen hat. Da hatten wir wohl zu viel Geld. Mit Poulsen kamen damals Lang und Bennets. Außerdem ein gewisser Plea für den wir richtig Geld rausgehauen haben (kam für Vestergaard-Kohle) . Also hatten wir damals sehr, sehr viel Geld - und da macht man eben dann Fehler. Wohlgemerkt meine ich als
Fehler nicht Plea, aber diese Mittelpreis-Segment Käufe wo man es spekulativ macht, weil man es grad einfach kann.

Zwei Jahre davor gabs ja schonmal so ne Periode mit Top-Transfers von Benes, Kolo, Villalba für schlappe 13 Mio. Kolo konnte man ja schnell wieder abgeben für kleinen Verlust.

So, so...
Wer sind denn die üblichen Verdächtigen die meinten, dass man noch viel Spaß an ihm haben wird?
Ich weiß aber wer ein üblicher Verdächtiger ist, wenn es mal wieder darum geht dem Maxe eins auszuwischen, gerne natürlich auch mit den üblichen Stilmitteln der Polemik und der Verdrehung von Fakten - hier z.b. in der Weise dass Du selbstverständlich verschweigst, dass im selben Transfersommer auch noch Neuhaus (ablösefrei!) verpflichtet wurde.
Aber warum sollte man das auch erwähnen, wenn es doch viel besser wirkt wenn man nur die halbe Wahrheit erzähltugly

In derselben Transferperiode wie Benes wurde übrigens weder ein Villalba, noch ein Kolo verpflichtet. dafür aber u.a. ein Vestergaard (den man ja für viel Kohle später wieder verkaufen konnte) und ein ablösefreier Strobl, der auch seine Dienste geleistet hat.
Falls das jemand nachprüfen möchte --> hier wird man fündig

Zum Stilmittel der Polemik und der Verdrehung von Fakten kommt bei Dir also auch noch die glatte Lüge hinzu. Was für eine verwerfliche Charaktereigenschaft, und das nur um wiederholt gegen einen offenbar verhassten ehemaligen Verantwortlichen auszuteilen - Pfui


Fang erstmal an, Beiträge richtig zu lesen bevor Du Lügen unterstellst! Dann lohnt sich vielleicht auch, Dir inhaltlich zu antworten.

•     •     •

Kann nix für meine Postings, hatte 'ne Mandel-OP
Schrotflinte? Der Transfer von Poulsen hatte min. ein Jahr Vorbereitungszeit, ein erster Versuch ein halbes Jahr vorher hatte nicht geklappt, da der damalige CL-Starter(!) Midtjylland in nicht im Januar gehen lassen wollte. Die Position war klar, LV, potenzieller Nachfolger für den damals wieder mal fast konkurrenzlosen Wendt.

Poulsen kam als U19-Stammspieler Dänemarks sowie mit 13 Einsätzen in der A-Mannschaft von Midtjylland. Midtjylland ist _die_ Talentschmiede Dänemarks und ansatzweise eine Garantie für erfolgreiche Transfers.

Die durchaus stolze Summe von 4,5 Mio (plus kolportiert 2 Mio Boni, die aber ja nie zustande kamen) wird Gladbach aber ja nicht selbst erfunden haben. Da werden genug andere Vereine aktiv gewesen sein, so dass sich Midtjylland dieses Preisschild erlauben konnt.

Poulsen wurde dann auch gleich im ersten Pflichtspiel für Gladbach (DFB-Pokal, 1. Runde) eingewechselt, stand in den ersten beiden BuLi-Spielen im Kader. Soooo ganz schlecht war er in der Vorbereitung also wohl auch nicht.

Was dann passierte ist eine traurige Melange aus all den Dingen, die nicht passieren sollen, die aber passieren können: das kolportierte Heimweh, die schwere Schulterverletzung, die vielleicht nicht ideale körperliche Entwicklung, die unglücklichen Leihen. Dazu all das, was wir ja nicht sehen können. Selbstzweifel usw. Welcher SpoDi der Welt hätte das vorausgesehen?

Klar, am Ende kackt die Ente. Und da ist Poulsen ein „Transfer-Flop“, da gibt es ja auch gar keine zwei Meinungen. Aber diese Pauschalverurteilungen kann man bei einem SpodI machen, der gar nix auf die Reihe bekam, nicht bei einem, dessen Bilanz eine der besten der BuLi-Geschichte sein dürfte.
This contribution was last edited by Doktor_Dree on Jun 29, 2022 at 9:57 PM hours
Zitat von Doktor_Dree
Schrotflinte? Der Transfer von Poulsen hatte min. ein Jahr Vorbereitungszeit, ein erster Versuch ein halbes Jahr vorher hatte nicht geklappt, da der damalige CL-Starter(!) Midtjylland in nicht im Januar gehen lassen wollte. Die Position war klar, LV, potenzieller Nachfolger für den damals wieder mal fast konkurrenzlosen Wendt.

Poulsen kam als U19-Stammspieler Dänemarks sowie mit 13 Einsätzen in der A-Mannschaft von Midtjylland. Midtjylland ist _die_ Talentschmiede Dänemarks und ansatzweise eine Garantie für erfolgreiche Transfers.

Die durchaus stolze Summe von 4,5 Mio (plus kolportiert 2 Mio Boni, die aber ja nie zustande kamen) wird Gladbach aber ja nicht selbst erfunden haben. Da werden genug andere Vereine aktiv gewesen sein, so dass sich Midtjylland dieses Preisschild erlauben konnt.

Poulsen wurde dann auch gleich im ersten Pflichtspiel für Gladbach (DFB-Pokal, 1. Runde) eingewechselt, stand in den ersten beiden BuLi-Spielen im Kader. Soooo ganz schlecht war er in der Vorbereitung also wohl auch nicht.

Was dann passierte ist eine traurige Melange aus all den Dingen, die nicht passieren sollen, die aber passieren können: das kolportierte Heimweh, die schwere Schulterverletzung, die vielleicht nicht ideale körperliche Entwicklung, die unglücklichen Leihen. Dazu all das, was wir ja nicht sehen können. Selbstzweifel usw. Welcher SpoDi der Welt hätte das vorausgesehen?

Klar, am Ende kackt die Ente. Und da ist Poulsen ein „Transfer-Flop“, da gibt es ja auch gar keine zwei Meinungen. Aber diese Pauschalverurteilungen kann man bei einem SpodI machen, der gar nix auf die Reihe bekam, nicht bei einem, dessen Bilanz eine der besten der BuLi-Geschichte sein dürfte.


Ich kann dir nur komplett zustimmen.
Die ganze Geschichte von Poulsen und Borussia ist echt eine sehr traurige.

Steinigt mich, wenn ich jetzt was ganz falsches erzähle, aber sein allererstes Trainingslager am Tegernsee müsste unter Trainer Hecking gewesen sein.
Ich erinnere mich nämlich an die ersten Eindrücke von Poulsen und das ich - und viele der Zuschauer im Trainingslager - damals einen sehr guten Eindruck von ihm hatten.

Da waren viele Anlagen vorhanden und zu sehen und er hat in den Tagen dort absolut angedeutet, wieso man ihn als langfristigen Wendt-Nachfolger geholt hat und aufbauen wollte.
Leider ist danach eine Menge schief gelaufen. Immer wenn ich ihn danach im Training gesehen habe, hatte ich das Gefühl, dass es bei ihm eine Kopfsache ist. Keine Ahnung - fehlende Konzentration, mit den Gedanken woanders, vielleicht hat das kolportierte Heimweh eine Rolle gespielt - ich weiß es nicht. Man konnte zweifelsohne sehen, dass er Fußball spielen kann mMn, aber das wirkte alles so zerfahren und überhaupt nicht bei der Sache.

Unterm Strich bleibt es leider ein teures Missverständnis. So etwas kann bei jungen Talenten immer wieder passieren - sehr ärgerlich für alle Beteiligten, aber da würde ich jetzt niemandem einen Vorwurf machen.
Ich hoffe er findet in der Heimat wieder zu sich und kommt fussballerisch dann nochmal auf die Beine.
Zitat von Tobstar
Zitat von Doktor_Dree

Schrotflinte? Der Transfer von Poulsen hatte min. ein Jahr Vorbereitungszeit, ein erster Versuch ein halbes Jahr vorher hatte nicht geklappt, da der damalige CL-Starter(!) Midtjylland in nicht im Januar gehen lassen wollte. Die Position war klar, LV, potenzieller Nachfolger für den damals wieder mal fast konkurrenzlosen Wendt.

Poulsen kam als U19-Stammspieler Dänemarks sowie mit 13 Einsätzen in der A-Mannschaft von Midtjylland. Midtjylland ist _die_ Talentschmiede Dänemarks und ansatzweise eine Garantie für erfolgreiche Transfers.

Die durchaus stolze Summe von 4,5 Mio (plus kolportiert 2 Mio Boni, die aber ja nie zustande kamen) wird Gladbach aber ja nicht selbst erfunden haben. Da werden genug andere Vereine aktiv gewesen sein, so dass sich Midtjylland dieses Preisschild erlauben konnt.

Poulsen wurde dann auch gleich im ersten Pflichtspiel für Gladbach (DFB-Pokal, 1. Runde) eingewechselt, stand in den ersten beiden BuLi-Spielen im Kader. Soooo ganz schlecht war er in der Vorbereitung also wohl auch nicht.

Was dann passierte ist eine traurige Melange aus all den Dingen, die nicht passieren sollen, die aber passieren können: das kolportierte Heimweh, die schwere Schulterverletzung, die vielleicht nicht ideale körperliche Entwicklung, die unglücklichen Leihen. Dazu all das, was wir ja nicht sehen können. Selbstzweifel usw. Welcher SpoDi der Welt hätte das vorausgesehen?

Klar, am Ende kackt die Ente. Und da ist Poulsen ein „Transfer-Flop“, da gibt es ja auch gar keine zwei Meinungen. Aber diese Pauschalverurteilungen kann man bei einem SpodI machen, der gar nix auf die Reihe bekam, nicht bei einem, dessen Bilanz eine der besten der BuLi-Geschichte sein dürfte.


Ich kann dir nur komplett zustimmen.
Die ganze Geschichte von Poulsen und Borussia ist echt eine sehr traurige.

Steinigt mich, wenn ich jetzt was ganz falsches erzähle, aber sein allererstes Trainingslager am Tegernsee müsste unter Trainer Hecking gewesen sein.
Ich erinnere mich nämlich an die ersten Eindrücke von Poulsen und das ich - und viele der Zuschauer im Trainingslager - damals einen sehr guten Eindruck von ihm hatten.

Da waren viele Anlagen vorhanden und zu sehen und er hat in den Tagen dort absolut angedeutet, wieso man ihn als langfristigen Wendt-Nachfolger geholt hat und aufbauen wollte.
Leider ist danach eine Menge schief gelaufen. Immer wenn ich ihn danach im Training gesehen habe, hatte ich das Gefühl, dass es bei ihm eine Kopfsache ist. Keine Ahnung - fehlende Konzentration, mit den Gedanken woanders, vielleicht hat das kolportierte Heimweh eine Rolle gespielt - ich weiß es nicht. Man konnte zweifelsohne sehen, dass er Fußball spielen kann mMn, aber das wirkte alles so zerfahren und überhaupt nicht bei der Sache.

Unterm Strich bleibt es leider ein teures Missverständnis. So etwas kann bei jungen Talenten immer wieder passieren - sehr ärgerlich für alle Beteiligten, aber da würde ich jetzt niemandem einen Vorwurf machen.
Ich hoffe er findet in der Heimat wieder zu sich und kommt fussballerisch dann nochmal auf die Beine.


Stimme auch zu, da ist auch niemandem wirklich ein Vorwurf zu machen, für ganz oben, also erste/zweite Liga reicht es halt nur bei ganz Wenigen und demgegenüber gibt es unzählige Dinge die halt irgendwann nicht passen können, körperlich, mental, falsches Umfeld, falscher Trainer, und und und

Wie schon beschrieben war die Chance bei ihm eigentlich recht hoch, was auch den Kaufpreis damals zumindest für mich voll rechtfertigte, aber eine Garantie ist es eben nie und Schrotflintentransfers haben wir doch nie gemacht, schlicht weil wir nie die Mittel hatten 6-10 Talente im kleinen Mio-Bereich zu holen und auf den einen zu hoffen der alle anderen auch in den Jahren drumherum refinanziert.

Ich persönlich kannt in der Schule drei Leute die im erweiterten U16 Kader des DFB waren, von denen hat nicht einer es auch nur ansatzweise in den Profifußball geschafft, ohne dass es einer durch irgendwas "Unprofessionelles" weggeschmissen hätte.
Zitat von Tobstar

da würde ich jetzt niemandem einen Vorwurf machen.


Ich bin auch bei fast allem bei dir. Der erste Eindruck war prima, die Vita, die er schon hatte, gleich der erste Pflichtspieleinsatz: Alle Ampeln standen auf grün. Auch deine weiteren Eindrücke decken sich mit meinen, es gab glaube ich eine Vorbereitungszeit später ein Freundschaftsspiel, wo er bei einem Einwurf völlig paralysiert mit dem Ball ind er Hand dastand. Als ob er komplett woanders gewesen wäre.

Ob es Vorwürfe geben kann kann/darf? Ja, auch das am Ende vermutlich schon. Nicht der Transfer an sich, der war wie gesagt absolut gezielt und sogar eigentlich auf der „sicheren Seite“. Vermutlich hat man zu spät gesehen, dass die ganze Nummer doch zu früh war, man hätte ihn vielleicht psychologisch stärken müssen (gleich zu Beginn, nach den Verletzungen usw.), die Leihen wirkten „lieblos“ usw.

Aber auch das ist aus der Ferne eigentlich maßlos. Vielleicht ist das ja auch alles passiert, waren die Leihen sein Wunsch usw.
This contribution was last edited by Doktor_Dree on Jun 29, 2022 at 10:28 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.