deadline-day banner
Sat, Sep 16, 2023
VfL Bochum
Forum VfL Bochum
Rank no. {n}  
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

VfL Bochum   Eintracht Frankfurt
Thomas Letsch T. Letsch Manager D. Toppmöller Dino Toppmöller
€63.20m Total market value €239.75m
28.2 ø age 24.6
Patrick Osterhage P. Osterhage Most valuable player W. Pacho Willian Pacho

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt

Sep 13, 2023 - 6:47 PM hours
4. Spieltag Fußball-Bundesliga 2023/24
Anstoß: 16. September 2023, 18:30 Uhr
VfL Bochum 1848 – Eintracht Frankfurt
Voraussichtliches Wetter: 25° C, 0% Niederschlagswahrscheinlichkeit, 52% Luftfeuchtigkeit, 5km/h Wind

•     •     •

VfL Bochum 1848
Show results 1-8 of 8.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#1
Sep 13, 2023 - 6:47 PM hours
In der funkelnden Dämmerung des Samstagabends, nach einer quälenden Länderspielpause, versammelt sich die Fußballwelt gespannt vor den Bildschirmen und in den Stadien, um Zeuge eines epischen Aufeinandertreffens zu werden. Die Spannung, die sich in der Luft anfühlt, ist so dicht, dass sie förmlich greifbar ist. Der Moment ist gekommen, an dem der Bundesligahimmel erneut in hellsten Farben erstrahlt, wenn der VfL Bochum und Eintracht Frankfurt im gefeierten Topspiel des Abends aufeinandertreffen.

Im Herzen des Ruhrgebiets, in der Schmiede der Fußballleidenschaft, erhebt sich der VfL Bochum mit stolzer Brust. Die Mannschaft, die den Weg in die höchste deutsche Spielklasse nach über zehn Jahren zweiter Liga erst 2021 wiederfand, hat die Herzen der Fans im Sturm erobert. Mit jedem Spiel zeigen sie, dass sie bereit sind, sich in dieser erbarmungslosen Liga zu behaupten. Unter den wachsamen Augen ihres glühenden Anhangs auf den Rängen des Vonovia Ruhrstadions, bereiten sich die Bochumer darauf vor, gegen alle Widerstände zu kämpfen.

Doch sie werden auf eine harte Probe gestellt, wenn sie auf die Adlerschar aus Frankfurt treffen. Die Eintracht, ein Team mit einer bewegten Geschichte und einer unerschütterlichen Anhängerschaft, die durch dick und dünn geht. Mit ihrem fliegenden Adler auf der Brust, sind sie stets hungrig nach Erfolg und bereit, jede Herausforderung anzunehmen, die auf ihrem Weg liegt. Unter dem flimmernden Flutlicht des Ruhrstadions werden sie alles daran setzen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Dieses Duell verspricht, die Massen zu begeistern und die Gemüter zum Kochen zu bringen, wenn zwei Mannschaften mit unerschütterlichem Glauben und unendlicher Leidenschaft aufeinandertreffen. Die Welt des deutschen Fußballs hält den Atem an, während der VfL Bochum und Eintracht Frankfurt sich auf das Spielfeld begeben. Ein Spektakel, das nach der Länderspielpause sehnsüchtig erwartet wurde und das die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Es ist Zeit, sich zurückzulehnen und dieses epische Duell zu genießen, denn in der Bundesliga gibt es keine Garantien, nur unbegrenzte Möglichkeiten. Das Topspiel des Abends hat begonnen!

Zur Topspielzeit empfängt der VfL die SGE, die zuhause bisher der absolute Lieblingsgegner für den VfL waren. Beim ersten Match traf „ausgerechnet“ Danny Blum und „ausgerechnet“ Goncalo Paciencia verschoss einen Elfmeter, beim zweiten Aufeinandertreffen im Ruhrstadion seit dem Aufstieg gewann der VfL gar 3:0. Hofmann, ein Eigentor von Ndicka und ein alles überragender Förster an diesem Tag sorgten für den ersten Saisonsieg des VfL in der Saison 2022/23 Anfang Oktober.

Hinter beiden Teams steckt eine aufregende Transferperiode, für die Eintracht noch mehr als für den VfL. Denn die SGE hat gut 56 Millionen in neue Spieler gesteckt und um die 142 Millionen für ihre Abgänge kassiert – der von Muani für 95 und Lindström für 30 Millionen ereignete sich allerdings erst am Deadline-Day. So wurde einerseits frühzeitig für Ersatz gesorgt – für Muani konnte die SGE allerdings nicht mehr reagieren.

Es gilt Kolo Muani zu ersetzen

Randal Kolo Muani schloss sich im Sommer 2022 ablösefrei der SGE vom FC Nantes an. Ein Jahr später ist er noch vor Jovic der teuerste Abgang der Vereinsgeschichte. 26 Tore und 17 Vorlagen in 50 Partien sprechen da eine klare Sprache. Mit 43 Scorern in 50 Partien war er fast in jedem Spiel an einem Tor beteiligt. Die Ablösesumme in Höhe von 95 Millionen Euro, die die SGE nun für ihn bekommt, kann nicht darüber hinweg trösten, dass Muani ein essenzieller Bestandteil der Offensivmaschinerie aus Frankfurt war. Mit 58 Treffern war die Frankfurter Offensive die viertbeste ligaweit vergangene Saison.

Allerdings lohnt auch ein Blick auf die Zugänge, mit denen sich die SGE um Sportvorstand Markus Krösche verstärkt hat. Zunächst einmal galt es Oliver Glasner zu ersetzen, von dem man sich nach der Saison trennte. Mit Dino Toppmöller hat man nun einen sehr jungen Kandidaten gefunden, der sogar auch VfL-Vergangenheit hat. Vor seinem Engagement war er Nagelsmann-Assistent beim FC Bayern und in Leipzig und Trainer des nun belgischen Erstligisten Royal Union Saint-Gilloise.

Auch hat man verstärkt auf das Alter der Neuzugänge geschaut. Bis auf Philipp Max, Robin Koch und Ellyes Skhiri ist kein Neuzugang älter als 24 Jahre. Philipp Max muss man ja fast aus der Aufzählung raus nehmen, da er nach Leihe im Winter mit Kaufoption fest verpflichtet wurde und auch Robin Koch ist als Leihspieler da, den Abgang von Evan Ndicka abzufedern. Bei über 50 Millionen Ausgaben für neue Spieler könnte es schwierig sein, den Königstransfer auszumachen, aus meiner Sicht ist es allerdings klar Ellyes Skhiri, den durchaus einige wo anders gesehen hätten als „nur“ bei Eintracht Frankfurt, aber auch ein sehr talentierter Niels Nkounkou, der schon Philipp Max verdrängt hat, fällt ins Gewicht. Allerdings ist auch die Abgangsseite „nicht ohne“. Leistungsträger wie Ndicka und Kamda gingen ablösefrei, Sow verkaufte man noch für Ablöse vor Vertragsende und Lindström und Muani waren erst am Deadline Day fix. So müssen diese Lücke nun im Sturm Neuzugang Omar Marmosh und auf Lindströms Position Dina Ebimbe füllen. Gegen Köln sah das deshalb etwas holprig aus und in der Länderspielpause war Marmoush auch mit der Nationalmannschaft unterwegs – alles etwas suboptimal gerade.

Mit einem Sieg und zwei unentschieden steht die SGE trotzdem mit Platz 10 recht solide dar. Zumal man auch noch unter der Woche Qualifikationsspiele absolvieren musste gegen Levski Sofia. Letztlich glanzlos konnte die SGE die für sich entscheiden und darf in der Hinrunde nun in der Conference League in einer Gruppe mit Aberdeen, PAOK Saloniki und HJK Helsinki um das Weiterkommen kämpfen.

Für den VfL geht es derweil nur um den Klassenerhalt. Nach dem 2:2 beim FC Augsburg ärgerten sich schon einige, dass ein Punkt vielleicht nicht schon wieder zu wenig gewesen ist. Unter richtigem Zugzwang steht man beim VfL zwar noch nicht. Allerdings gastiert der VfL nach Frankfurt beim FC Bayern, wo man Punkte grundsätzlich eher selten einplanen kann. Immerhin hat man zum jetzigen Zeitpunkt zwei Punkte mehr gesammelt als in der vergangenen Saison.

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Koch, Pacho (Smolcic) – Dina-Ebimbe, Rode (Larsson/Buta), Skhiri, Nkounkou – Götze, Chaibi (Aaronson) – Marmoush

Voraussichtliche Aufstellung VfL: Riemann – Masovic, Ordets, Bernardo – Passlack, Bero, Losilla, Stöger, Wittek – Hofmann, Asano

Mein Tipp ist ein 2:1-Erfolg gegen die Eintracht. Siegesserie bleibt erhalten, allerdings ist es diesmal knapper als sonst.

•     •     •

VfL Bochum 1848

This contribution was last edited by bamberger1848 on Sep 13, 2023 at 7:08 PM hours
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#2
Sep 14, 2023 - 12:44 PM hours
@Finalizer
Wenn noch Bier in Bochum , dann Bermudadreieck ( vom Stadion 3 Haltestellen ( eine weiter als HBF) in 7 Minuten) , Empfehlung ist die " Pinte " ( netter Service, nette Leute ). Und gegenüber gibts Deutschlands beste Currywurst vin der Bratwurstbude. Herzlich willkommen und viel Spass im Ruhrpott.

•     •     •

Das Leben ist zu kurz um : schlechten Wein zu trinken und mittelmässigen Fussball zu gucken.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#3
Sep 16, 2023 - 7:24 PM hours
Zitat von MrWhite4360

Losilla bisher sehr schwach genau wie Hofmann. Der Rest ist in Ordnung.


Wie man in dem Spiel wieder auf losilla schimpfen will ist einfach nur Panne. Der reist heute wie alle anderen mMn wieder ne super Leistung ab. Wird halt nur nicht so gesehen, welche Räume er dicht macht.

Zum Spiel selbst - sehr schade, dass man sich bis hierhin nicht belohnen konnte. Man hatte Frankfurt bis auf 2 Konter komplett im Griff und mit asano, ordets nach Ecke sowie den Distanzschuss von Stöger einige top Chancen. Dazu immer Mal wieder gefährlich wie bei Passlack nach feiner losilla Flanke oder asano aus dem Winkel.

Muss auch an der Stelle mal festhalten, dass es einfach momentan geil ist, VfL Fan zu sein bei der Spielanlage Zuhause. Und das sage ich egal wie das Spiel ausgehen soll. Wie man die Gegner über das komplette Feld jagt und überhaupt nicht ins Spiel kommen lässt ist sensationell. Dazu ist mMn auch die spielerische Qualität mittlerweile einfach spürbar gestiegen in den letzten beiden Jahren. Ist schon echt stark, was Asano, Stöger, bero, Wittek und teils auch Passlack da vorne kombinieren. Dazu hinten vor allem ordets und Bernardo einfach extrem stark im 1 gegen 1. Einzige Gefahr ist natürlich nach Konter, weil uns hinten generell etwas das Tempo fehlt - aber hey, solche Spieler, die kämpfen, eine gute Zweikampfqualität haben und dann noch das Tempo mitbringen sind einfach schwer für uns zu bekommen bzw zu halten wie damals bei BK und leitsch.

Bis hierhin jedenfalls chapeau für diese tolle Leistung!

•     •     •

"Wenn die Sache irre wird, werden die Irren zu Profis."


This contribution was last edited by realHST on Sep 16, 2023 at 7:27 PM hours
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#4
Sep 16, 2023 - 8:42 PM hours
Alter Falter, spielt ihr jedes Spiel so? Das war ja richtig geil, so erobert man die Herzen der Fans. Bochum hatte einfach richtig bock sich überall rein zu werfen als wäre es ein Endspiel. Respekt!
Am Ende bin ich mit dem 1:1 sogar gut bedient/zufrieden und das obwohl ich finde das der 11m ein Witz ist.

•     •     •

"Willst du die Nordwest beben sehen - musst du ins Waldstadion gehen"

Eintracht Frankfurt - Chemie Leipzig - Waldhof Mannheim - VfL Osnabrück - St. Pauli
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#5
Sep 16, 2023 - 9:35 PM hours
Auch von meiner Seite: es war wie immer ein Genuss bei euch im Stadion - ich liebe es einfach, wie Fußball noch sein kann <3

Den Elfer lasse ich hier mal unkommentiert und nehme das aus meiner Sicht insgesamt wohl verdiente 1:1 so mit Zwinkernd

Drücke euch die Daumen für die nächsten Spiele und freue mich auf nen vollen Gästeblock in der Rückrunde!

•     •     •

Wer mit den Adlern fliegt
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#6
Sep 16, 2023 - 10:24 PM hours
Zitat von VfL-Bochum1848

Zitat von MrWhite4360

Wer denn? Der Tenor ist im allgemeinen sehr positiv.


Guck dir den Bielefeld/Stuttgart Thread an.
Klar, das war Grütze. Aber danach hat man zufälligerweise nur noch gelesen, dass Passlack/Losilla/Hofmann schuld sind grins
kein Lob, nichts...


Das ist für mich auch das was bei uns immer nachhallt. Man liest eigentlich immer sehr viel negative Kritik an Spieler und auch in guten Spielen wird stets das Haar in der Suppe gesucht, außer man gewinnt wie damals gegen die Bayern oder Dortmund.

Ich persönlich fand die letzten 3 Spiele einfach nur mega geil. Das ist genau der Fußball, denn ich mir mit unseren Möglichkeiten malen würde. Völlig normal, dass unsere eher langsamen Defensivspieler bei so einem offensiven Pressing bei Konter mal nicht optimal aussehen. Das liegt in der Natur der Sache, aber dass eben genau diese Spielweise der gleichen Spieler zur Zeit jeden Gegner in der Liga an ihre Grenzen bringt ist eben der wichtige Teil an Geschichte.

22:8 Torschüsse, 8:2 Ecken, 1,7 zu 0,7 xgoals - das war heute einfach ein wahnsinnig gutes Spiel von uns. Hätte Trapp nicht 4-5 mal extrem stark gehalten, gewinnt man das Ding im Normalfall auch. Da ist dann mMn auch keiner Schuld sondern da war der gegnerische Keeper einfach Weltklasse. Aber wenn wir die ganze Saison so weiter spielen werden die Punkte von alleine kommen. Ich persönlich habe da eigentlich auch keine Zweifel daran, denn für mich ist die Mannschaft top zusammen gestellt und die eklatanten Schwachstellen aus der letzten Saison scheinen behoben zu sein. Dazu hat man mir bero, Bernardo und Wittek einfach richtig geile Kicker dazu bekommen und auch Passlack hat wieder eine gute Partie gemacht.

•     •     •

"Wenn die Sache irre wird, werden die Irren zu Profis."


This contribution was last edited by realHST on Sep 16, 2023 at 10:27 PM hours
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#7
Sep 18, 2023 - 4:02 PM hours
Zitat von FiegePapst1848
Wer in seiner neuen Rolle bei uns aufblüht ist Asano. Stark verbessert in vielen Bereichen. Seine Technik ist besser und er scheint auch Kaltschnäuzigkeit entwickelt zu haben. Formkurve zeigt steil nach oben.

Ordets und Bernardo auch Stabilisatoren,da fällt masovic ein wenig ab. Vor allem Ordets hat in Sachen Zweikampf noch mal einen gewaltigen Schritt gemacht. Verliert nur noch sehr selten direkte Duelle.
Ist immer noch der Gleiche. Nur muss er nicht vorne pressen, dann 80m im Vollsprint nach hinten verteidigen um dann per langen Ball von Riemann wieder in den 90m Vollsprint nach vorne geschickt zu werden. Da fehlt dann die Kraft, die Konzentration und die richtige Position für einen guten Abschluss. Jetzt presst er zwar immer noch enorm, hat aber nicht mehr die gleiche Rückwärtsbewegung wie vorher. Das kommt ihm gelegen.

Was unsere Flügelspieler aber seit Aufstieg leisten mussten ist ganz ganz großes Kino.
4. Spieltag: VfL Bochum - Eintracht Frankfurt |#8
Sep 18, 2023 - 11:40 PM hours
Zitat von FiegePapst1848
Zitat von Zwetschge10

Zitat von FiegePapst1848

Wer in seiner neuen Rolle bei uns aufblüht ist Asano. Stark verbessert in vielen Bereichen. Seine Technik ist besser und er scheint auch Kaltschnäuzigkeit entwickelt zu haben. Formkurve zeigt steil nach oben.

Ordets und Bernardo auch Stabilisatoren,da fällt masovic ein wenig ab. Vor allem Ordets hat in Sachen Zweikampf noch mal einen gewaltigen Schritt gemacht. Verliert nur noch sehr selten direkte Duelle.
Ist immer noch der Gleiche. Nur muss er nicht vorne pressen, dann 80m im Vollsprint nach hinten verteidigen um dann per langen Ball von Riemann wieder in den 90m Vollsprint nach vorne geschickt zu werden. Da fehlt dann die Kraft, die Konzentration und die richtige Position für einen guten Abschluss. Jetzt presst er zwar immer noch enorm, hat aber nicht mehr die gleiche Rückwärtsbewegung wie vorher. Das kommt ihm gelegen.

Was unsere Flügelspieler aber seit Aufstieg leisten mussten ist ganz ganz großes Kino.


Nein ist sicherlich nicht der gleiche. Er war Außenspieler letzte Saison, technisch verbesserungswürdig und ein absoluter Chancen Tod.

Jetzt spielt er vorne und blüht auf. Er kreiert Chancen, erzielt selber Tore hat eine feinere Technik zudem sucht er besser den Abschluss. Alles das ging im Letze Saison komplett ab, was aber wahrscheinlich seiner Position als Außenspieler anzukreiden ist.

Für mich aber einer der Gewinner des neuen Systems.
Im Prinzip denken wir an das Gleiche. Natürlich ist sein Spiel aktuell anders, dass schrieb ich ja auch. Davon profitiert er am meisten. Bei seinem Pensum im letzten Jahr ist es logisch, dass es kaum zu Scorern reicht. In der kompletten Liga gab es keine vergleichbare Situation. Unsere Flügelspieler mussten so viel Defensivarbeit leisten, ständig vorne pressen und nach hinten wie vorne sehr weite Strecken im Vollsprint gehen. Und das teilweise sogar in einer Aktion, erst der Vollsprint nach hinten und dann der Vollsprint nach vorne.

Ich finde es unfair wenn wir unsere Flügelspieler deswegen nur an den Scorern messen. Asano hat sowieso letztes Jahr nie die Anerkennung bekommen, die er verdient gehabt hätte. Das Rückspiel gegen Leipzig als Beispiel, da schiesst er vielleicht kein Tor, aber für mich ist er der entscheidende Spieler, dass wir das Spiel damals gewinnen. Er hat derart diszipliniert und in einem ständig hohen Tempo das zentrale Mittelfeld, insbesondere Kampl, vollständig ausgeschaltet. Das wohlgemerkt als Offensivspieler und letzten Endes dafür gesorgt, dass RBL die ersten 80 Minuten gar kein Spiel aufziehen konnte.

Oder aber Antwi-Adjei. Er war auch nicht der Gefährliste, aber er hat so viele intensive Läufe gemacht und teilweise sich gegen 3-4 Spieler durchsetzen müssen. Oft ist er nur Richtung Außenlinie gerannt und hat da entweder einen Einwurf, eine Ecke rausgeholt oder wieder aufgebaut. Aber so konnten wir als Team wieder vorrücken.

Also ich bleibe dabei, dass was unsere Flügelspieler die letzten 2 Jahre leisten mussten ist unnormal. Ich würde mich enorm freuen, wenn Asano und Antwi-Adjei sich im aktuellen System zurechtfinden. Beide hatten großen Anteil am Klassenerhalt.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.