deadline-day banner
Sat, Mar 16, 2019
Würzburger Kickers
Forum Würzb. Kickers
Rank no. {n}  
TSV 1860 Munich
1860 Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

Würzburger Kickers   TSV 1860 Munich
Michael Schiele M. Schiele Manager D. Bierofka Daniel Bierofka
€2.85m Total market value €7.00m
24.9 ø age 24.6

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

29. Spieltag: Würzburger Kickers - TSV 1860 München

Mar 15, 2019 - 3:18 AM hours
  survey
  % votes
Die Punkte im bairischen Derby bleiben hier!
 42.9  3
Punkteteilung am Dallenberg
 42.9  3
Heimschwäche bleibt bestehen, am Ende triumphieren die Löwen
 14.3  1
Total: 7

The survey has expired.

Würzburger Kickers - 1860 München
Wann: Sa. 16.03.2019 14:00 Uhr
Wo: Flyeralarm-Arena
Übertragung: BR, Telekom



Ausgangslage FWK:

Die Rückrunde liefert leider wieder ein Wechselbad der Gefühle. Sah es nach dem Überraschungssieg vor nicht mal 3 Wochen beim favorisierten SV Wehen Wiesbaden noch danach aus, als würde der FWK - mit einer Energieleistung in den darauffolgenden Wochen vorausgesetzt - nochmal ein Wörtchen um den Aufstiegs-Relegationsplatz mitreden können, sind solche Überlegungen nach den letzten 3 Partien gegen Unterhaching (0:1), Braunschweig (2:2) und Meppen (1:1) leider nicht mehr relevant. Man befindet sich wieder in derselben Ausgangslange wie im Dezember: der Abstand zu den Abstiegsplätzen (jetzt 8 Punkte) ist geringer, als der zu Platz Drei (10 Punkte). Das bedeutet: der Klassenerhalt ist noch (!) nicht gesichert, dürfte aber nurnoch mit einer restlichen Seuchensaison wirklich diskutabel sein und wahrscheinlich ist nach momentaner Aussicht am Ende eine Platzierung zwischen Rang 5 und 12. Ärgerlich, da der 4.Platz noch zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigen würde, aber den Startplatz muss man sich dann eben über den Toto-Pokal holen.

Durch Spielsperren dezimiert, das ist wohl der richtige Ausdruck für die Personalsituation vor dem Bayern-Derby gegen 1860. Ich kann mich an keine vergleichbare Situation in den letzten Jahren erinnern, in der gleichzeitig 3 Spieler (Ofosu-Ayeh, Breitkreuz, Gnaase) mit Sperren ausfielen. Breitkreuz' Witz-gelbe-Karte in Meppen, über sie könnte ich mich wahrscheinlich noch bis Ende des Jahres aufregen, gerade, weil diese so dem Spieler, den ich persönlich im Aufwind fand (nach Torvorlage gegen Wiesbaden und eig. recht gutem Auftritt in Meppen), so die Chance beraubte, seinen "Schwung" und den Aufwärtstrend mit ins Derby zu nehmen.
Der Kicker (von dem ich die unten stehende Aufstellung übernahm) sieht Skarlatidis noch im Lazarett, hier wird es spannend, ob seine Verletzung schon soweit verklungen ist, dass er am Samstag wieder mitwirken kann. Ansonsten wird ihn abermals Elva vertreten. An ein Comeback von Hansen ist derzeit offensichtlich auch noch nicht zu denken.

Der Dallenberg geht auf den Status "ausverkauft" (=10.006) zu, bis heute sind offenbar weit über 9000 Karten für das Derby am Samstag verkauft und an den Stadionkassen direkt gibt es wohl ausschließlich nurnoch Rest-Stehkarten.

Bitte alle 1860-Fans beachten, dass ihr - fernab des regulären Auswärtsblocks - nur zu den Blöcken "3" (über den direkten Zugang vom Dallenberg-Parkplatz) mit blau-weißer Fankleidung Zutritt habt, in den Blöcken 1 + 2 wird der Einlass Auswärtsfans verwehrt.



Ausgangslage 1860:


Beim stolzen Konkurrenten aus der Landeshauptstadt, wurde mittlerweile wieder so etwas wie zarte "Aufstiegseuphorie" entfacht , nachdem man aus den letzten 5 Spielen mit 4 Siegen und einer Niederlage (wie wir zuhause gegen Rostock, da haben wir mit den Giesingern doch mehr gemein, als man dachte) herausging und sich jetzt auf den 5.Tabellenplatz vorarbeitete. Paradoxerweise lediglich mit 2 Punkten mehr im Köcher als wir Würzburger, man besäße also die Chance die Münchner im direkten Duell wieder zu überholen. Das zeigt aber auch mal wieder nur exemplarisch, wie eng das Feld in der 3.Liga bestückt ist, zwischen Platz 5 und Platz 12 liegen lediglich 2 mickrige Pünktchen und die Platzierungen werden dieses Jahr auch oft wohl wieder über die Tordifferenz entschieden werden. Mit einem Sieg bei den zuhause anfälligen Kickers und gleichzeitigen Ausrutschern der Konkurrenten um Wiesbaden und Halle wären die Löwen wieder vollends zurück im Kampf um den Relegationsplatz.




Schiedsrichter:

Schiedsrichter: Florian Lechner, Assistenten: Johannes Schipke, Chris Rauschenberg

Quelle:
Wenn der FC Würzburger Kickers an diesem Samstag, 16. März, 14:00 Uhr, auf den Tabellenfünften TSV 1860 München trifft, wird Florian Lechner zum dritten Mal eine Partie mit Beteiligung der Rothosen leiten. Die beiden bisherigen Partien fanden jeweils in der aktuellen Drittliga-Saison am Dallenberg: Gegen den SV Meppen konnte sich der FWK mit 2:1 durchsetzen, gegen Osnabrück mussten sich die Mainfranken mit 1:2 geschlagen geben.

Auf Lechners Visitenkarte stehen unter anderem sieben Drittliga-Duelle (30 Gelbe Karten/kein Platzverweis) sowie 43 Partien in der Regionalliga Nordost (188/3/7). Darüber hinaus war er acht Mal als Assistent in der 2. Liga im Einsatz.




Mögliche Aufstellungen:

FWK: Drewes - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Bachmann, Sontheimer, Elva - Baumann, Ademi

1860: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Lex, Wein, Bekiroglu, Karger - Mölders, Owusu


Ausfälle:

FWK: Hansen (Schlüsselbeinbruch), Ofosu-Ayeh (Rotsperre), Gnaase (10. Gelbe Karte), Skarlatidis (Nerv im Rücken eingeklemmt), P. Breitkreuz (Gelb-Rot-Sperre)

1860: Bonmann (Fußverletzung), Mauersberger (Muskelfaserriss), Moll (Kreuzbandriss), Niemann (Aufbautraining nach Kreuzband- und Meniskusriss)

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

This contribution was last edited by Borusse91 on Mar 15, 2019 at 3:24 AM hours
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.