deadline-day banner
Fri, Apr 21, 2023
FC Augsburg
Forum FC Augsburg
Rank no. {n}  
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Augsburg   VfB Stuttgart
Enrico Maaßen E. Maaßen Manager S. Hoeneß Sebastian Hoeneß
€119.35m Total market value €302.90m
25.7 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart

Apr 20, 2023 - 2:14 PM hours
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#61
Apr 22, 2023 - 12:17 AM hours
Zitat von Chaosmax
Zumal es einfach eine Schande ist, dass in einem Derby das so wichtig ist, die Fans nun in dieser wichtigen Schlussphase das Team komplett im Stich lassen. Nur VFB Fans die noch zu hören sind!


Dann hilft es nur mal den eigenen Arsch hochzubringen und selbst ins Stadion zu kommen.
Die Stimmung war heute viel besser als gegen Köln. Was dann übertragen wird steht auf einem anderen Papier.
Unsere Unterstützung durch die UBT und die daneben liegenden Blöcke war gut und nicht schlechter als die des VfB.

Trotzdem kann es nicht sein das in einem so wichtigen Spiel ca. 5000 Stuttgarter vor Ort sind, also 2000 sich Karten im Heimbereich gekauft haben.

Wie schon in Leipzig, unser FCA könnte mit mehr Unterstützung erfolgreicher sein.
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#62
Apr 22, 2023 - 12:44 AM hours
Laut Enno auf der PK waren ALLE 5 Wechsel bedingt durch Verletzungen/angeschlagene Spieler…

Medizinische Abteilung durchaus mal zu hinterfragen nach der Saison…
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#63
Apr 22, 2023 - 12:51 AM hours
Zitat von Wilfried1907
Laut Enno auf der PK waren ALLE 5 Wechsel bedingt durch Verletzungen/angeschlagene Spieler…

Medizinische Abteilung durchaus mal zu hinterfragen nach der Saison…


Naja, oder den Fitness Trainer.

Vargas nach 60 Minuten platt das nichts mehr geht. Und Demirovic war ja auch nicht verletzt, sondern geschwächt durch fehlende Spielpraxis.
Ich denke da ist wohl jeweils falsch trainiert wurden.
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#64
Apr 22, 2023 - 1:03 AM hours
Habe mir auf der Rückfahrt aus dem Stadion in der Bahn euer Spiel angeschaut. Für mich hat nichts darauf hingedeutet, dass der VfB zurück kommt. Ihr wart zwar offensiv jetzt auch nicht überragend, aber trotzdem auf jeden Fall gefährlicher als der VfB. Nach einer so frühen Führung musstet ihr aber auch nicht auf Teufel komm raus nach vorne spielen. Der Ausgleich dann völlig aus dem nichts mit glücklicher Ballannahme, einem Abschluss den er nicht richtig trifft, koubek der trotz 2 Berührungen den Ball nicht wirklich weg kriegt und dann natürlich der Abpraller. Maximal bitter. Danach habt ihr es probiert, aber da die meisten offensiven (unfreiwillig) schon draußen waren, hat einfach der Punch gefehlt.

Was mich sehr überrascht hat: habe vargas immer als offensivstarken und denkenden spieler in erinnerung gehabt. Heute ist er mir aber vor allem defensiv stark aufgefallen. Einmal grätscht er in höchster not den Ball weg, einmal kocht er den Stuttgarter ab und zieht den freistoß, als dieser mit seinem körper eig. Den ball ins aus blocken will. Hat mich sehr beeindruckt und daher dann auch nicht überraschend, dass er irgendwann platt war.
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#65
Apr 22, 2023 - 7:27 AM hours
Guten Morgen !

Im Grunde genommen ist gestern ja noch nichts passiert. Wir haben unseren Vorsprung auf Stuttgart gehalten. Allerdings: Durch die Serie von nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen (davon in den letzten sechs sieglos) haben wir die Tür für die Konkurrenz wieder weit aufgemacht- klar, falls Schalke morgen wie eigentlich zu erwarten, in Freiburg verliert, rückt die Abstiegszone nicht näher - aber es wäre ja sehr viel schöner, wenn uns das Ergebnis aus Freiburg gar nicht interessieren müsste - und der Fußball produziert ja auch nicht ausschließlich erwartbare Ergebnisse.

Ich habe das Spiel selber nicht gesehen, kann mich daher dazu nicht äußern. Witzig ist es aber während eines Spiels ab und zu nicht mal nur auf den Ticker zu schauen sondern in die Fanforen hier bei tm.de. Ich gebe ja zu, dass mich die ständige Kritik an den Schiedsrichtern hier schon etwas nervt - aber im Stuttgarter Forum ist es (erwartbar) auch nicht anders - nur dass hier eben nur vermeintliche Fehlentscheidungen zugunsten des FCA wahrgenommen werden. Die reinen "Spieldaten" sprechen jedenfalls nicht dafür, dass wir gestern eigentlich einen Sieg verdient gehabt hätten - 7:4 Torschüsse, 81:71% Passquote, 56:44% Zweikampfquote (jeweils für Stuttgart) und nur 38% Ballbesitz (und nach den beliebten expected goals hätten wir das Spiel mit 0,73 zu 1,18 verloren). Da müssen wir wohl mit dem Punkt sehr zufrieden sein.

Wir haben nun eigentlich unfassbare 23 Punkte nach Führung verspielt - das kann gar kein Zufall sein. MMn ist das Ganze durch unsere Spielweise angelegt. Wir pressen in der ersten Halbzeit sehr hoch und stellen damit erstaunlich viele Gegner vor ungeheure Probleme im Spielaufbau. Oft gelingen uns dadurch dann auch frühe Balleroberungen, die wir auch in Führungstore ummünzen können. Das ist aber eine sehr kraftraubende Art ein Fußballspiel zu gestalten. Vielleicht, jedenfalls mMn, fehlt uns dann aber in der 2. Halbzeit die Kraft und wir brechen ein. An sich muss sowas der Trainer auch sehen und den Einsatz in HZ1 dosieren, damit wir hinten heraus nicht alles wieder verlieren, was wir uns in den ersten Minuten aufgebaut haben.

Ich will jetzt gar nicht in die hier langsam aufkommende Kritik am Trainer einstimmen - aber Fakt ist, dass wir, trotz ungewöhnlicher Transferoffensive im Winter, offenbar auch in dieser Saison nur wieder auf dem Zahnfleisch über die Ziellinie "Nichtabstieg" robben werden. Ich sehe dementsprechend keine Weiterentwicklung der Mannschaft was die Ergebnisse und die Tabelle betrifft - und zwar nicht, weil wir unfassbares Pech hatten sondern eben hochverdient (in der expected points Tabelle stehen wir nach wie vor auf dem vorletzten Platz nur sehr knapp vor Bochum, die aber ja heute noch nachlegen können).

Das ist kein Plädoyer für eine Trainerentlassung - aber eins dafür, auch diesen Trainer nüchtern an den Fakten und nicht an der "Verpackung" zu messen. Und wenn man das macht, wird man eben nicht daran vorbeikommen festzustellen, dass der an sich ja beabsichtigte nächste Schritt, die sportliche Verbesserung der Mannschaft auch in dieser Saison nicht gelungen ist- jedenfalls Stand heute.

Trotzdem noch ein schönes Wochenende allerseits.
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#66
Apr 22, 2023 - 7:54 AM hours
Zitat von Nordhaus1
Guten Morgen !

Im Grunde genommen ist gestern ja noch nichts passiert. Wir haben unseren Vorsprung auf Stuttgart gehalten. Allerdings: Durch die Serie von nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen (davon in den letzten sechs sieglos) haben wir die Tür für die Konkurrenz wieder weit aufgemacht- klar, falls Schalke morgen wie eigentlich zu erwarten, in Freiburg verliert, rückt die Abstiegszone nicht näher - aber es wäre ja sehr viel schöner, wenn uns das Ergebnis aus Freiburg gar nicht interessieren müsste - und der Fußball produziert ja auch nicht ausschließlich erwartbare Ergebnisse.

Ich habe das Spiel selber nicht gesehen, kann mich daher dazu nicht äußern. Witzig ist es aber während eines Spiels ab und zu nicht mal nur auf den Ticker zu schauen sondern in die Fanforen hier bei tm.de. Ich gebe ja zu, dass mich die ständige Kritik an den Schiedsrichtern hier schon etwas nervt - aber im Stuttgarter Forum ist es (erwartbar) auch nicht anders - nur dass hier eben nur vermeintliche Fehlentscheidungen zugunsten des FCA wahrgenommen werden. Die reinen "Spieldaten" sprechen jedenfalls nicht dafür, dass wir gestern eigentlich einen Sieg verdient gehabt hätten - 7:4 Torschüsse, 81:71% Passquote, 56:44% Zweikampfquote (jeweils für Stuttgart) und nur 38% Ballbesitz (und nach den beliebten expected goals hätten wir das Spiel mit 0,73 zu 1,18 verloren). Da müssen wir wohl mit dem Punkt sehr zufrieden sein.

Wir haben nun eigentlich unfassbare 23 Punkte nach Führung verspielt - das kann gar kein Zufall sein. MMn ist das Ganze durch unsere Spielweise angelegt. Wir pressen in der ersten Halbzeit sehr hoch und stellen damit erstaunlich viele Gegner vor ungeheure Probleme im Spielaufbau. Oft gelingen uns dadurch dann auch frühe Balleroberungen, die wir auch in Führungstore ummünzen können. Das ist aber eine sehr kraftraubende Art ein Fußballspiel zu gestalten. Vielleicht, jedenfalls mMn, fehlt uns dann aber in der 2. Halbzeit die Kraft und wir brechen ein. An sich muss sowas der Trainer auch sehen und den Einsatz in HZ1 dosieren, damit wir hinten heraus nicht alles wieder verlieren, was wir uns in den ersten Minuten aufgebaut haben.

Ich will jetzt gar nicht in die hier langsam aufkommende Kritik am Trainer einstimmen - aber Fakt ist, dass wir, trotz ungewöhnlicher Transferoffensive im Winter, offenbar auch in dieser Saison nur wieder auf dem Zahnfleisch über die Ziellinie "Nichtabstieg" robben werden. Ich sehe dementsprechend keine Weiterentwicklung der Mannschaft was die Ergebnisse und die Tabelle betrifft - und zwar nicht, weil wir unfassbares Pech hatten sondern eben hochverdient (in der expected points Tabelle stehen wir nach wie vor auf dem vorletzten Platz nur sehr knapp vor Bochum, die aber ja heute noch nachlegen können).

Das ist kein Plädoyer für eine Trainerentlassung - aber eins dafür, auch diesen Trainer nüchtern an den Fakten und nicht an der "Verpackung" zu messen. Und wenn man das macht, wird man eben nicht daran vorbeikommen festzustellen, dass der an sich ja beabsichtigte nächste Schritt, die sportliche Verbesserung der Mannschaft auch in dieser Saison nicht gelungen ist- jedenfalls Stand heute.

Trotzdem noch ein schönes Wochenende allerseits.


Genau so ist es, deshalb bin auch ich inzwischen "sehr" ernüchtert über diesen, ansonsten ja sehr sympathisch rüber kommenden Trainer.

Wenn man jedoch immer und immer wieder die gleichen Fehler macht immer die letzte Viertelstunde zuuu tief zu stehen, dann sollte sich der Trainer mal selbst hinterfragen, ob er alles "richtig" macht???

•     •     •

Nur der FCA
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#67
Apr 22, 2023 - 8:54 AM hours
Meine Erwartungen waren sehr gering, deshalb bin ich mit dem Punkt zufrieden. Wichtig war das wir den Abstand gehalten haben.
Klar ist es ärgerlich das wir wieder nicht den Vorsprung halten konnten.
Am Ende war das Remis gerecht, man hat deutlich gesehen das beide Mannschaften genau da richtig in der Tabelle stehen wo sie eben stehen.
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#68
Apr 22, 2023 - 8:59 AM hours
Was ist denn das Ziel des FC Augsburg?
Umgeben von vielen anderen Vereinen ist es der Nichtabstieg mit Ambitionen, das gesicherte Mittelfeld so früh wie möglich zu erreichen.
Den Nichtabstieg erreicht man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wenn man noch 3-4 Punkte aus den restlichen Spielen holt. Sah Stuttgart gestern für euch danach aus, sagen wir 9 Punkte auf euch gut machen zu können?
Also Top Ausgangssituation, um sich mit etwas Spannung garniert den Kampf der anderen gegen den Abstieg anzusehen.

Als Trainer könnte man sich eventuell überlegen, ob man, statt bereits nach einer 1:0 Führung die offensiven Bemühungen zu reduzieren, nicht eher auf ein weiteres Tor aus sein sollte, zumindest gegen Teams wie Stuttgart. Die sind nicht gerade als Effektiv Monster vor dem Tor bekannt (wie auch gestern) und hinten immer für einen Fehler gut.
Vor allem aber wenn, wie viele Spiele gezeigt haben, gegen Ende die Kräfte nachlassen und man den Laden hinten sowieso nicht dicht halten kann. Es scheint irgendwie so, als ob man das Defizit einer effektiven, Kräfteschonenden Verteidigung durch extreme Laufintensität wettmachen muss.

Ein 2:0 wäre doch drin gewesen, in HZ 1 wo der VfB quasi nicht stattgefunden hat, stattdessen schien es, als ob man seine "Überlegenheit" dazu genutzt hat, etwas sicherer zu stehen und später zu pressen. Man hat den VfB am Leben gelassen.
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#69
Apr 22, 2023 - 9:29 AM hours
Zitat von Wilfried1907
Laut Enno auf der PK waren ALLE 5 Wechsel bedingt durch Verletzungen/angeschlagene Spieler…

Medizinische Abteilung durchaus mal zu hinterfragen nach der Saison…


Medizinische Abteilung auf der einen Seite.
Aber auch die intensive, kräfteraubende Spielweise und auch die Belastungssteuerung gehören hier dazu.
Eines zieht sich durch unsere Spiele, wie ein roter Faden. Am Ende geht die Kraft aus, man läuft auf der letzten Rille und verspielt so im Laufe dieser Saison einen Großteil der 23 Punkte, die nach Führung verspielt wurden. Immer wieder das gleiche Muster.
Und mMn kommt da wahrscheinlich auch die Quantität der Verletzungen in dieser Saison her. Enno hat nach den ersten Spieltagen das System umstellen müssen und ist hier von seinen Vorstellungen abgewichen und auf die Qualität des Kaders eingegangen. Das war auch notwendig, auch wenn es wahrscheinlich für Enno nicht leicht war, sich eingestehen zu müssen, dass der Kader für das angedachte System nicht passt.
Aber so lernwillig wie er damals war, so unverständlicher ist es, dass wir nicht aus den Fehlern lernen, zu viele Kräfte im Laufe eines Spiels zu verlieren und so gegen Ende immer wieder diese Knock-outs bekommen.
Hängt das nun am Spiel, oder an der Fitness, so ein angedachtes kraftraubendes Spiel durchzuziehen und auch zusätzlich nicht mit muskulären Problemen zig Spieler in die medizinische Abteilung zu schicken im Laufe einer Saison?
Irgendwie kommt es mir nämlich schon so vor, als ob die Gegner uns hoch Anlaufen lassen, wohlwissend, dass ihre Zeit kommen wird und zwar so ab Minute 70.

•     •     •

So was Großes gibt´s nur bei unserem FCA!
"Irgendwann seh´n wir uns wieder - irgendwann im Oberhaus - in Oberhausen blüht der Flieder - und wir steigen wieder auf!" --- Check 15. Mai 2011 :)
29. Spieltag: FC Augsburg - VfB Stuttgart |#70
Apr 22, 2023 - 9:38 AM hours
Zitat von Wilfried1907

Laut Enno auf der PK waren ALLE 5 Wechsel bedingt durch Verletzungen/angeschlagene Spieler…

Medizinische Abteilung durchaus mal zu hinterfragen nach der Saison…


Ausreden nichts als Ausreden von Enno um schön dazustehen.
Für mich hat er taktisch "fast wieder" alles verkehrt gemacht. stark

Ja man darf vielleicht schon auch die Medizinische Abteilung hinterfragen, aber auch das Trainer-Team, ob die Mannschaft auch "wirklich fit" ist und es auch am Training liegen kann/könnte??? silent

Ich bin inzwischen stocksauer, wie man einen Matschball nach dem Anderen so leichtfertig vergibt, vom Trainer und der jeweiligen Mannschaft, nach einem wirklich sehr guten Spiel in der ersten Halbzeit.

Jede/r der/die Augen im Kopf hat und etwas von Fußball versteht und richtig sehen kann, sieht an was es wohl liegt, eben dieses ewige zurück weichen und zu tief stehen! augen-zuhalten

•     •     •

Nur der FCA

This contribution was last edited by Regina-Maria on Apr 22, 2023 at 9:42 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.