deadline-day banner

Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams

Apr 4, 2013 - 8:52 AM hours
Die abgelaufene Saison unserer Nachwuchsteams in der Zusammenfassung:

U23: am letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert, den Paukenschlag gab´s allerdings noch vor dem Ende der Saison, als die Entlassung von Jörn Großkopf (jetzt Hessen Kassel) bekannt gegeben worden ist.

Meggle: "Unser Sportchef kam auf mich zu und fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, Cheftrainer unserer U23-Mannschaft zu werden. Er wollte mich gern an dieser Stelle installieren, weil ich selbst schon Co-Trainer bei den Profis war, damit die Anbindung nach oben hatte und als Bindeglied gut funktionieren könnte". Stand jetzt sind vom ehemaligen Kader nur noch 7 Spieler übrig geblieben. "Ich glaube, dass wir aus der jetzigen U19-Mannschaft einen sehr lernfähigen, willigen Jahrgang bekommen", sagt Meggle.

Weiterführende Links:
http://www.fcstpauli.com/nachwuchs/mannschaften/u23/team
http://www.transfermarkt.de/de/fc-st-pauli-ii/startseite/verein_225.html

U19: die Philipkowski -Elf erreichte einen guten 5. Platz in der Bundesliga und kassierte dabei die zweitwenigsten Tore. Des einen Freud , des anderen Leid, "Piepel" wird wohl einige Spieler vermissen: immerhin sind 6 vom letzten Kader in unsere Zwote aufgerückt.

Weiterführende Links:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-st-pauli-u19/startseite/verein_2486.html
http://www.fcstpauli.com/nachwuchs/mannschaften/u19/team


U17: Rang zehn in der Bundesliga und Pokalsieger. „Ein guter Abschluss unserer Saison“ freute sich Coach „Hansi“ Bargfrede .

Weiterführende Links:
http://www.fcstpauli.com/nachwuchs/mannschaften/u17/team
http://www.transfermarkt.de/de/fc-st-pauli-u17/startseite/verein_21062.html

U16: sehr spannend machte es die Mannschaft von Coach Daniel Domingo, sicherte sich erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt und beendete die Saison in der Regionalliga Nord mit 31 Punkten als Tabellenneunter.

U15: die Schützlinge von Trainer Remigius Elert belegten den sechsten Platz in der Regionalliga Nord, holten dabei 2 Derbysiege und gewannen den Hamburger Pokal.

Ausblick:
"Wir wollen die Verbindung zwischen der Lizenzspielermannschaft und der U23 intensivieren", sagte Sportchef Azzouzi. „Seit 2007 bin ich beim FC St. Pauli und seitdem gab es kaum Wechsel im Trainerstab“, so Philipkowski , der diese Kontinuität als ausschlaggebenden Faktor für eine gute Entwicklung sieht. Bzgl. Durchlässigkeit meint er jedoch: "Hier haben wir noch Luft nach oben".

Wer das Nachwuchskonzept nachlesen möchte:
http://www.fcstpauli.com/nachwuchs/nachwuchskonzept

Recht erfolgreich waren auch unsere famosen Amateure: Herren III ist Meister geworden und damit in die Bezirksliga aufgestiegen. Nähere Infos: http://www.fcstpauli3.de/
This contribution was last edited by Tobster on Jul 26, 2013 at 8:29 PM hours
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#1
Apr 5, 2013 - 10:10 AM hours
Sehr ausführliche und gute Bestandsaufnahme, die viele Fragen aufwirft.

Vielleicht brauchen wir mal einen Cheftrainer, der die Durchlässigkeit forciert.

http://halbangst.tumblr.com/post/32943615757/hat-er-eine-chance-verdient
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#2
Apr 5, 2013 - 10:51 AM hours
Ich find die Bestandsaufnahme von okey im übrigen wirklich super. Wir messen dich daran und du updatest dann den Startpost für die nächste Saison ;).

Heute Abend scheint unsere U23 endlich mal wieder spielen zu dürfen: An der Hoheluft gegen Oberneuland. Alle hin da, auch ohne Karte :D. Und für die Auswärtigen:

http://liveticker-basisstpauli.de/spiele/spiel_446.html

•     •     •

Scary times call for a scared man.

Clowns to the left, Jokers to the right.
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#3
Apr 6, 2013 - 8:26 AM hours
0:0 gegen Oberneuland
........Durch das Remis behalten die Großkopf-Schützlinge drei Punkte Vorsprung vor dem FCO und verbesserten sich auf Rang neun.
Und ham 7 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz.
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#4
Apr 6, 2013 - 3:18 PM hours
Quote from okey-dokey:
www.fcstpauli.com:
0:0 gegen Oberneuland
........Durch das Remis behalten die Großkopf-Schützlinge drei Punkte Vorsprung vor dem FCO und verbesserten sich auf Rang neun.
Und ham 7 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz.


Ich habe mir gestern den Hintern abgefroren. Das war eine ordentliche Leistung. Zumindest besser als das was ich zu Letzt zu sehen bekam. Nach vorn fehlt zwar immer noch die Durchschlagskraft, aber hinten eine tolle Partie von Braun in der IV. Eventuell, hoffentlich eine Alternative zu Thorandt

•     •     •

FROSCHsENKEL

Walter war schon cool, als in Deutschland niemand dieses Wort kannte. RIP.
Eine schöne Roth-Händle in Deinem Gedenken.

Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#5
Apr 7, 2013 - 7:43 PM hours
http://www.spiegel.de/sport/fussball/regionalliga-hsv-reserve-blamiert-sich-mit-fuenf-profis-a-893000.html

Einer der Gegner unserer U23 hat wohl massive Probleme. Vielleicht hat es ja doch einen Grund, dass ihr Trainer einer Sondergenehmigung braucht um den Fußballlehrer nochmal zu machen

•     •     •

FROSCHsENKEL

Walter war schon cool, als in Deutschland niemand dieses Wort kannte. RIP.
Eine schöne Roth-Händle in Deinem Gedenken.

Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#6
Apr 8, 2013 - 1:46 PM hours
Grundsätzlich sollte hier über unsere Nachwuchsarbeit geredet werden und nicht über die des HSV!
Allerdings sollte man dann zusätzlich auch noch erwähnen, das auch die A-Jugend des HSV noch massive Probleme hat, die Klasse zu halten.
Doch nun zu unseren Mannschaften. Stand heute haben alle Mannschaften es selbst in der Hand, ihre jeweilige Staffel zu halten.
Amateure: 7 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Hier wird es wichtig sein, die Spiele gegen HSV und Victoria positiv zu gestalten, dann sollte der Klassenerhalt machbar sein.

A-Jugend: Die erfreulichste Mannschaft! Rang 5 und wohl jetzt schon gesichert. Dazu ständige Ausleihen an die Amateure (Ganitis,Wriedt,Kulikas,Startsev,Büchler) und Profis (Startsev,Kulikas).

B-Jugend: Insgesamt spielt auch die B-Jugend eine gute Saison. Auch hier gilt es die letzten fehlenden Punkte gegen die unteren Mannschaften (Norderstedt,Leipzig) einzufahren. Dann brennt hier sicherlich nichts mehr an.

Insgesamt kann man ein sehr positives Bild zeichnen von der Nachwuchsarbeit!
Wichtig wird jetzt sein, diese Talente unbedingt zu halten und sinnvoll aufzubauen.
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#7
Apr 9, 2013 - 7:02 AM hours
FC St. Pauli U19 – FC Energie Cottbus 1:0
........
FC St. Pauli U17 – FC Energie Cottbus 0:2
........
Der Vollständigkeit halber die Spielberichte.
Die U19 hat jetzt 11 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Die U17 bleibt auf Platz 10.
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#8
Apr 9, 2013 - 8:37 AM hours
Quote from Polisario:
Quote from tunehansen:
Grundsätzlich sollte hier über unsere Nachwuchsarbeit geredet werden und nicht über die des HSV!


grundsätzlich sollte noch kurz erwähnt werden, das am sonntag mal wieder ein eklatanter
fall von wettbewerbsverzerrung in der rl stattfand (6 profis, nationalspieler!!)
hat zwar nicht geklappt, aber fürs spiel in unter woche sind schon wieder profis angekündigt.

Quote from tunehansen:
Allerdings sollte man dann zusätzlich auch noch erwähnen, das auch die A-Jugend des HSV noch massive Probleme hat, die Klasse zu halten.
Doch nun zu unseren Mannschaften. Stand heute haben alle Mannschaften es selbst in der Hand, ihre jeweilige Staffel zu halten.
Amateure: 7 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Hier wird es wichtig sein, die Spiele gegen HSV und Victoria positiv zu gestalten, dann sollte der Klassenerhalt machbar sein.

A-Jugend: Die erfreulichste Mannschaft! Rang 5 und wohl jetzt schon gesichert. Dazu ständige Ausleihen an die Amateure (Ganitis,Wriedt,Kulikas,Startsev,Büchler) und Profis (Startsev,Kulikas).

B-Jugend: Insgesamt spielt auch die B-Jugend eine gute Saison. Auch hier gilt es die letzten fehlenden Punkte gegen die unteren Mannschaften (Norderstedt,Leipzig) einzufahren. Dann brennt hier sicherlich nichts mehr an.

Insgesamt kann man ein sehr positives Bild zeichnen von der Nachwuchsarbeit!
Wichtig wird jetzt sein, diese Talente unbedingt zu halten und sinnvoll aufzubauen.


die jugendmannschaften beider hamburger clubs sind reine alibi veranstaltungen
wenns mal einer in den profikader schaft, ok, wenn nicht, was solls.....
bei pauli wie beim hsv kommen nur quoten heraus (büchler, herber, andrijanic)
die nächsten heißen starsev und kulikas, wenn sie nicht vorher zur 2ten
nach wolfsburg wechseln......... :rolleyes


Warum so zickig??? Das die Jugendabteilung bisher supoptimal war, war selbst der Vereinsspitze bewusst. Hier trägt immer noch die Zeit nach, in der mit Scheckbuch aufgestellt wurde.

Innerhalb dieser Aufbaujahre konnte man sich aber nmit Allen Jugendteams in die A-Jugend Bundesliga hochspielen. Das ist ein gewaltiger Fortschritt. Das man dort als Zweitligist nicht gleich ganz oben mitspielt ist auch fast logisch. Tatsächlich fällt es aber auch Clubs wie Bremen immer schwerer die Talente abzuwerben. Das ist ein gewaltiger Fortschritt.

Alles Andere ist Polemik.

•     •     •

FROSCHsENKEL

Walter war schon cool, als in Deutschland niemand dieses Wort kannte. RIP.
Eine schöne Roth-Händle in Deinem Gedenken.

Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#9
Apr 9, 2013 - 1:58 PM hours
Quote from Polisario:
Quote from Flecktier:

Warum so zickig??? Das die Jugendabteilung bisher supoptimal war, war selbst der Vereinsspitze bewusst. Hier trägt immer noch die Zeit nach, in der mit Scheckbuch aufgestellt wurde.

Innerhalb dieser Aufbaujahre konnte man sich aber nmit Allen Jugendteams in die A-Jugend Bundesliga hochspielen. Das ist ein gewaltiger Fortschritt. Das man dort als Zweitligist nicht gleich ganz oben mitspielt ist auch fast logisch. Tatsächlich fällt es aber auch Clubs wie Bremen immer schwerer die Talente abzuwerben. Das ist ein gewaltiger Fortschritt.

Alles Andere ist Polemik.


polemik ist, uns spieler wie büchler oder andrijanic am anfang der
saison als profis zu "verkaufen"

und woran es liegt das bremen uns keine "talente" abwirbt? ich weiß es nicht,
vielleicht weil keine da sind........


Vielleicht solltest Du Dich, bevor Du hier ablederst, mit den Regeln beschäftigen. Der Verein muss für die Lizenz schlichtweg "Profis" aus der eigenen Jugend anmelden. Da wir nichts "verkauft, sondern ds sind Fakten.

•     •     •

FROSCHsENKEL

Walter war schon cool, als in Deutschland niemand dieses Wort kannte. RIP.
Eine schöne Roth-Händle in Deinem Gedenken.


This contribution was last edited by Flecktier on Apr 9, 2013 at 2:02 PM hours
Alles zu unseren Amateur- und Nachwuchsteams |#10
Apr 9, 2013 - 2:05 PM hours
Vielleicht aber auch, weil Werder selber nicht mehr so attraktiv ist? Ich muß sagen, dass es mit den U-Mannschaften die letzten Jahre stets bergauf gegangen ist.

Andrijanic und Büchler waren zu Beginn der Saison hoffnungsvolle Talente, leider hat Büchler aber gleich von Anfang an diese Erwartungen nicht halten können und sich sogar in der U23 nicht durchsetzen können. Marcel Andrijanic gehörte in einigen Spielen zum Profiaufgebot, insbesondere dann wenn mehrere Mittelfeldspieler ausgefallen sind. Ich glaube fest dran, dass er noch nicht abgeschrieben ist und seine Zeit noch kommt. Nicht vergessen darf man auch Startsev und Kulikas.

Die Probleme der Rauten sind da größer, freuen wir uns doch einfach mal darüber, dass wir im U23-Sektor eindeutig die Nr.1 der Stadt sind. :D

•     •     •

Grüße aus der Stader Geest
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.