deadline-day banner
Sat, Feb 9, 2019
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
SpVgg Unterhaching
Unterhaching Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   SpVgg Unterhaching
Jens Härtel J. Härtel Manager C. Schromm Claus Schromm
€13.83m Total market value €8.05m
25.8 ø age 24.0

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

23. Spieltag: FC Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching

Feb 6, 2019 - 11:26 PM hours
  survey
  % votes
Ein Grund mehr zu lieben - Sieg
 58.6  17
Ein leichtes Kuscheln - Unentschieden
 13.8  4
Auf der Couch schlafen - Niederlage
 27.6  8
Total: 29

The survey has expired.

Zu Weihnachten, da hat mir meine Tochter ein Buch geschenkt. 111 Gründe, HANSA ROSTOCK zu lieben. Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt. Da ich dann kurz nach Weihnachten - genauer gesagt zum Jahresbeginn - den Glauben daran, dass Hansa der großartigste Fußballverein der Welt ist, verloren habe, hatte ich bisher noch nicht in dieses Buch geschaut. Jetzt schlage ich es doch mal auf. Es ist von 2014 - also sind die letzten oft tristen Jahre gar nicht in diesem Buch verzeichnet. Möglicherweise gar nicht so schlecht. Der vielleicht wichtigste Grund, Hansa Rostock zu lieben, steht gleich zu Beginn des Vorwortes. Weil es keine Alternative gibt. In meinem Fall trifft das zu. Ich gebe zu, ich habe mich in den vergangenen Wochen richtig geärgert über diesen Verein. Geärgert darüber, dass wir wieder in dem Moment, in dem wir die Tabellenspitze sehen können, das Fußballspielen einstellen. Geärgert darüber, dass Pavel Dotchev, von dem ich so viel halte, nicht die richtigen Mittel, Worte, Aufstellungen findet. Geärgert über das Chaos, dass dann zur gleichzeitigen Ablösung von Trainer und Manager geführt hat. Geärgert, dass die ersten beiden Spiele nach der Winterpause eben so gar keinen typischen Neuen-Trainer-Effekt ausgelöst haben. Und dennoch - sobald es ein Heimspiel gibt und ich nicht arbeiten muss, gehe ich hin. Ins Stadion. Egal ob es kalt oder noch kälter ist. Keine Frage. Der Gegner ist die SpVgg Unterhaching - ein echtes Spitzenteam der Liga. Vielleicht das am besten zusammengewachsene Team der Liga. Und wisst ihr was? Ich glaube an einen Sieg. Würde ich nämlich nicht an einen Sieg glauben, würde ich gar nicht ins Stadion gehen. Wer möchte sich schon absichtlich ärgern? Natürlich glaube ich daran.
Jens Härtel hatte jetzt zwei Spiele Zeit, sich das Ganze anzugucken. Gemeinsam mit seinem Trainerteam - Ehlers, der schon lange da ist und Thielemann, der ganz neu hier ist. Die richtigen Schlüsse ziehen, die richtigen Spieler aufstellen. Das Experiment mit Bischoff war mutig - aber es ist geglückt.
Ich glaube daran, dass wir wieder Tore schießen werden, denn genau die Spieler, die da auf dem Platz stehen, haben genau das vor nicht allzu langer Zeit in ordentlicher Anzahl und sogar sehenswert gemacht.
Ich glaube auch daran, dass Hüsing und Riedel hinten wieder diese Arsch-Ruhe reinbekommen, die sie in vielen Spielen der letzten Saison ausgestrahlt haben. Dass sie wieder eines der besten Innenverteidiger-Duos der Liga werden.
Ich glaube auch daran - oder möchte daran glauben - dass Unterhaching auf Grund der beiden ausgefallenen Spiele nicht im Rhythmus ist, sich gegen uns schwer tut.

Was sind nun meine Gründe, den FC Hansa Rostock zu lieben? Keine Angst, ich zähle jetzt keine 111 Gründe auf, ich nenne mal drei.

1. Hansa lässt mich nicht zum Erfolgsfan werden, das hält wach, macht nicht bequem.
2. Weil ich mit Hansa Deutschland kennen gelernt habe. Tatsächlich wäre ich in einige Städte niemals gefahren, wenn dort nicht ein Stadion gestanden hätte, in dem Hansa ein Spiel hatte. Oder wer fährt schon freiwillig nach Fürth?
3. Es reicht ein Sieg, um mich sofort wieder zu versöhnen. Wenn wir Samstag ein Tor mehr geschossen haben als Unterhaching, dann werde ich so unfassbar strahlen, als hätte es die letzten Wochen nicht gegeben.

Jetzt viel Spaß beim Diskutieren! Ich muss schnell in den Keller, die Kerzen auf meinem Pavel-Dotchev-Altar auswechseln.

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)

This contribution was last edited by Mel14Siegtorson on Feb 6, 2019 at 11:33 PM hours
Show results 1-8 of 8.
Coole Einleitung, Meldaumen-hoch

Nachdem Haching immer noch kein Pflichtspiel hatte, könntest du Recht haben, mit der fehlenden Spielpraxis. Aus Hachinger Sicht befürchte ich das auch etwas.
Blöd, daß ihr die Punkte braucht. Wir aber auch.
Ich seh das jetzt etwas einseitig, hoffe auf den Dreier für Haching und auf ein gutes Spiel von Hansa.
Ich hoffe dann auf Würzburg und Meppen als Aufbaugegner.
Das ist meine Wunschaufstellung, wissentlich, dass sie wahrscheinlich nicht so geschehen wird.

Aber zu Erklärung:
Ich sehe in dieser Formation einen sehr guten Mix (nominell) aus offensiver Kreativität und Wucht sowie defensiver Kompaktheit.

Mit der Achse Bischoff (der seine Sache meiner Meinung nach überraschend gut gemacht hat) , Willi und Öztürk (als Abräumer fand ich ihn bereits für das erste Spiel recht vielversprechend) hätten wir drei Spieler in der zentralen, die gerne den Ball haben und ihn auch verarbeiten und weiterleiten können, aber auch im Zweikampf nicht zurückziehen (vor allem Öztürk).

Interessant fände ich die beiden Kombinationen auf den Außen. Zum einen kann Rieble mit seiner Zweikampf- und Defensivstärke Soukou ordentlich den Rücken freihalten. Er müsste dann auch nicht den oft geforderten offensiven Quantensprung von heute auf morgen bewältigen. Und Soukou hätte mehr Freiräume für seine eins-gegen-eins-Situationen, worin er für mich immer noch der Stärkste im Kader ist.

Auf der rechten Seite hingegen haben wir viel Tempo mit Hilße, der immer wieder gefährlich in die Mitte ziehen und den Torabschluss suchen kann, sowie Ahli, der die Wege macht (überlaufen, Grundlinie, etc.).

Vorne drin plädiere ich für Breier, da er in den letzten beiden Spielen doch mehr Torgefahr ausstrahlte als Königs zuvor.
Sehr gute Einleitung Mel!

Ich freue mich auf Samstag!! Warum?
Weil ich mich auf eure Kommentare alá "Was ist heute mit Hansa los?" und "was hat Härtel mit den Jungs gemacht?" freue.
Wir werden eine andere Mannschaft sehen. Wir werden Tore sehen. Wir werden einen Sieg sehen!

2:0
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
2.5I. Gelios
3.0O. Hüsing
3.0J. Riedel
3.5N. Rieble
2.5M. Ahlschwede
3.0T. Öztürk
3.5S. Wannenwetsch
2.5W. Evseev
2.5L. Scherff
2.5C. Soukou
3.5P. Breier
3.0M. Biankadi
3.5M. Pepic

Mein Fazit zu dem Spiel, ist das wir verdient gewonnen haben, da die Mannschaft verstanden hat, das man in der 3.Liga kämpfen muss.
Jens Härtel ist gegen Unterhaching von seiner 3er Kette abgewichen und hat unsere Mannschaft im
4-2-3-1 aufs Feld geschickt.

Hansa hat ab der 1.Minute sehr hoch gepresst und somit Königshofer und seine IV nicht zum atmen kommen lassen und viele Balleroberungen generiert.
Gerade Scherff, Evseev und Breier haben das sehr intelligent gemacht und jeweils den Ballführenden gepresst und die direkten Anspielstationen zugestellt.
Auch Soukou hat sich defensiv beteiligt und ein sehr mannschaftsdienliches Spiel gemacht, gespickt mit ein paar Skill moves, die nicht alle funktioniert haben, aber es ist gut das er was überraschendes macht.

Breier hatte nur eine Chance, als Soukou versucht hat, ihm den Kopf von den Schultern zu schießen,trotzdem ist er sehr wichtig gewesen und ich hoffe das er in der Startelf bleibt, da man zum frühen Pressing eine gewisse Schnelligkeit braucht, die Königs einfach nicht hat.
Scherff ist einfach wie gemacht für diese Art des verteidigens.
Maximaler Wille gepaart mit einer Pferdelunge.
Einen guten Abschluss hat er mMn auch, er ist einfach nur kein Assistgeber.
Evseev fand ich heute wirklich gut, er hat schnörkellos den Ball nach vorne gespielt und hat sich immer mal wieder in die Spitze geschoben. Das habe ich auch gehofft das er das macht und ich wurde nicht enttäuscht.
Er hat seinen Startelfeinsatz heute gerechtfertigt und ich hoffe das er gesund bleibt. Für mich ist er besser und gefährlicher als Pepic und einfach klarer in seinen Aktionen.
Wanne war gewohnt unspektakulär und hat einfach seinen Job gemacht. Er ist meiner Ansicht nach im ZM wichtig für die Stabilität des Kollektivs.
Öztürk habe ich in HZ 1 schwach gesehen, da er in meiner Wahrnehmung oft ein Schritt zu spät war, in der zweiten Hälfte fand ich ihn besser (die OZ sah das andersrum) Er strahlt eine unglaubliche Kühle und Ruhe aus und packt dann mal eben einen Monsterpass auf Evseev aus, der diesen leider nicht vergolden konnte. Er konnte meinen ersten Eindruck heute in HZ 2 deutlich verbessern.
Unsere 4er Kette war sehr stabil, wobei sie viel von der Arbeit der Vorderleute profitierten.
Unser Traumpaar (Oli + Juli) war wieder direkt vereint und hatten bis auf sehr wenige Ausnahmen alles im Griff.
Ahli fand ich sehr gut. Er hat sich immer wieder vorne mit eingeschaltet und Sokou als Anspielstation gedient.
Rieble war dagegen eher unauffällig und hat sich nur selten vorne eingeschaltet.

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, das die Mannschaft hoffentlich weiß das es ohne 100%igen Einsatz nicht funktioniert und sie in den restlichen Spielen zu mindestens ihren Kampfgeist auf den Platz bringen.
Spielerisch ist sicherlich noch viel Luft nach oben, aber es waren schon ein paar schöne Kombinationen zu sehen.
Das was mir am besten heute gefallen hat, war das intelligente Pressing, was wirklich effektiv war.
Zitat von spence

Das Leistungsprinzip ist tatsächlich das einzige Kriterium, nach dem eine Mannschaft aufgestellt werden sollte.

Wenn man es auf die Spiele unmittelbar vor und die beiden Spiele nach der Winterpause konsequent anwenden würde, dann hätten wir heute wohl mit so etwa zwei bis drei Spielern auflaufen müssen, weil 65% einfach keine Leistung gebracht haben. Für Hilßner galt das für vor Weihnachten auch, weil er nach seiner langen Verletzung in ein Loch gefallen ist, aber danach hat er kaum noch gespielt. Wie oft warst Du beim Training um zu beurteilen, dass er da ebenfalls nicht überzeugt hat?

Ich persönlich finde es sehr schade, dass Hilßner bei Härtel, warum auch immer, offensichtlich schlechte Karten hat. Ihn zu verlieren, weil er Trainer ihm vielleicht nicht vertraut, wäre für mich ein herber Verlust.


Ich finde einfach, dass schon 2-3 mal versucht wird die Thematik von hinten aufzuarbeiten.
Im Fußball ist es doch zwangsläufig so, dass der Kader größer ist als die Zahl der einsetzbaren Spieler pro Spiel. Da ist es doch in (würde ich behaupten) 80% der Fälle so, dass ein Trainer vor dem Spiel nach eindrücken der Trainingswoche oder der letzten Spiele (in diesem Falle Testspiele) die erste Elf aufstellt. In besagten Fällen kommt es nun mal zu abwägungen. Das ist im Fußball für mich Tagesgeschäft und nichts völlig unerwartetes. Das passiert Woche für Woche, bei Mannschaft für Mannschaft. Ich finde es nur merkwürdig, dass als aller erstes irgendwelche wagen Theorien oder halbgaren Gerüchte als Erklärungen herangezogen werden. Warum nimmt man nicht das dann doch offensichtlichere bzw. das alltägliche? Muss für eine alltägliche Entscheidung um sieben Ecken gedacht werden? In dem Zusammenhang fragt doch auch keiner warum Donkor, Bülow oder Reinthaler nicht gespielt haben.

Die These mit nicht mögen weil woanders unterschrieben etc pp wackelt für mich alleine schon auf Grund der Tatsache, dass Härtel damit doch mehr verliert als er gewinnen tut. Mal angenommen Hilßner ist momentan in einer überragenden Verfassung, warum sollte er uns dann nicht helfen dürfen? Würde Härtel (Stand vor dem Spiel) nicht mit jeder weiteren mittelmäßigen Partie/Niederlage noch weiter unter Druck geraten? Muss er nicht erst mal alles daran setzen, hier das erste Tor zu schießen bzw. die ersten Punkte zu holen? Vor dem Hintergrund ist es doch erst mal wichtiger im hier und jetzt das bestmöglich herauszuholen, völlig frei von Wertungen die in 5 Monaten sein werden.


Jetzt mit wenig Spielzeit eine Verbindung zum Verbleib Hilßner's über den Sommer hinaus zu konstruieren empfinde ich ebenfalls weit an den Haaren herbei gezogen. Das hat doch alles Vor- aber auch gewaltige Nachteile.(Das geht jetzt eher an Xammos).
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
1.5I. Gelios
2.5O. Hüsing
2.5J. Riedel
2.5N. Rieble
2.0M. Ahlschwede
2.0T. Öztürk
2.5S. Wannenwetsch
2.5W. Evseev
1.0L. Scherff
2.5C. Soukou
2.5P. Breier
2.0M. Biankadi

Tolles Spiel. Gelaufen und gekämpft bis zum umfallen und das Tor endlich mal erzwungen. Es war von Beginn an zu merken, dass die Mannschaft mit aller Macht den Sieg wollte.

Besonders hervorzuheben aus meiner Sicht:

Scherff: riesen Laufleistung, geiles Tor.

Evseev: hat unserem Spiel gut getan, ist auch mal Wege nach hinten gegangen, wenn es im Spielaufbau nicht lief und hat sich auch mit seiner Laufleistung einige Torchancen verdient. Wenn er so weitermacht, wird er sich dann in kommenden Spielen dafür auch belohnen. Dazu gute Standards.

Soukou: hat wie immer viel versucht, ist damit - wie leider so oft in letzter Zeit - öfter hängen geblieben. Aber ist viele Wege gegangen, hat viel mit nach hinten gearbeitet und sich voll reingeworfen. Das kann für ihn auch der Weg aus dem Formtief sein. Hat ja das 2:0 auch schön eingeleitet mit Ballgewinn und Dribbling.

Öztürk: der Junge hat sich auch als tolles Upgrade zum Team herausgestellt. Mir gefallen vor allem seine sehr präzisen, scharfen, flachen Pässe über 20 - 25 Meter. Damit hat er die eine oder andere Situation eingeleitet. Defensiv auch mit gutem Stellungsspiel. Hat viele Hachinger Klärungsversuche im Mittelfeld abgefangen. Kann im Spielaufbau noch aktiver sein, aber das ist ja auch erst sein zweites Spiel für uns.

Geilos: hat's den Kritikern hier im Forum mit seinen Paraden am Ende hoffentlich gezeigt und damit die 0 hinten erkämpft, was auch mal ganz wichtig war.

Biankadi: sehr abgebrüht beim 2:0 eingeschoben. Gibt sicher den einen oder anderen, der da wenn ihm der Ball so zuspringt einfach kopflos draufballert. Fand das interessant ihn als Stürmer spielen zu lassen. Gerade im schnellen Umschaltspiel eine gute Alternative vorn drin.


Zu der Hilßner Debatte:

Sagte Härtel nicht vor einem der letzten Spiele, dass es bei Hilßner noch Trainingsrückstand oder ähnliches gab und er noch Zeit braucht? Denke, dass er nach der langen Verletzung noch nicht bei 100%, auch wenn er die Vorbereitung voll mitgemacht hat. Und bei dem Laufintensiven Spiel, wollte Härtel sicher auf Leute setzen, die 100% fit sind. Und 90 min so anlaufen, wie Scherff das gemacht hat, war bei Marcel sicher noch nicht drin. Ich hatte in der Hinrunde nach seinem Comeback auch den Eindruck, dass er deutlich langsamer geworden ist. Vielleicht müssen da erstmal bestimmte Muskeln wieder aufgebaut werden.

Ich find das aber auch eher gut, dass er damit etwas aus der Schusslinie genommen wird und auch mal auf andere Spieler gesetzt wird. Bei Dotschev war ja eher das Problem, dass die vermeintlichen Leistungsträger gesetzt waren, auch wenn sie nicht 100%ig fit waren. Dadurch kam das eine oder andere Leistungsloch mutmaßlich überhaupt erst zustande.

Spätestens beim nächsten Spiel geh ich aber davon aus, dass Hilßner wieder von der Bank kommt und mittelfristig wird er Scherff wohl auch verdrängen. Technisch hat er Lukas doch einiges voraus und 100%ig in Form kann er auch läuferisch mit Lukas mithalten. Die Frage ist, wann das soweit ist.
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
1.5I. Gelios
1.5J. Riedel
2.0O. Hüsing
1.5N. Rieble
1.5M. Ahlschwede
2.0T. Öztürk
2.0S. Wannenwetsch
2.0W. Evseev
1.5L. Scherff
2.0C. Soukou
2.0P. Breier

Gelios: Nix zu tun und dann 3x die 0 zu halten ist schon Klasse. Ich hoffe er bekommt noch mehr selbstvertrauen, einige meinen er hat kaum Ausstrahlung, find ich leider auch.

Ahli: Genau sowas hat uns einfach die ganze Zeit geehlt. Jemand der Tag ein Tag aus hoch und runter läuft, und dazu auch gute Flanken schlägt. Manchmal hätte ich mir statt einer Flanke aber auch einfach den Pass an den 11m-Punkt gewünscht.

Hüsing/Riedel: Diesmal empfand ich Jule auch stärker. Schade das sein Schuss nicht geklappt hat. Ich würde ihm so gerne mal ne Bude gönnen.

Riebel: Für mich ein Grund für die starke Leistung. Er ist so ein ekelhafter Gegenspieler, hackt und schiebt immer genau sowas brauchst du. Mal ein cleveres Foul irgendwo am Mittelkreis, dann wieder einfach mal den Gegner umschieben smile

Wanne/Öztürk: Die Doppel 6 muss eigentlich so stehen. Özi haut oben rum alles weg und Wanne läuft untenrum alles an. Hätte mir aber von beiden manchmal einfach den Risikopass gewünscht.

Scherff: Hat mir gut gefallen auf der linken Seite. Dazu dann noch so ein schönes Tor, weiter so. endlich mal jemand der auf die Kiste schiesst.

Breier: Für mich ist er genau das Gegenteil von Königs. Rennt, beißt und lammentiert nicht. Natürlich ist die Aufgabe des Stürmers Tore zu machen. Die macht Königs aber auch nicht. Ich hoffe das Pascal auch am WE wieder in der Startelf steht. Angeblich war das ja nur der Fall, weil Königs einen dicken Fuß hatte.

Soukou: Natürlich war noch nicht alles perfekt, aber ich hatte das Gefühl er hat sich für die Mannschft geopfert. Ging weite Wege auch mal nach hinten. Wird so jedes WE gekäpft und gerannt, ist alles gut.


Für mich Schade das man ohne echten 2 Stürmer anreist. Aber Für Williams und Büluw dürfte es unter Härtel wohl ganz schwer werden. Dazu scheint Hilßner auch einen schweren stand zu haben.

Jetzt müssen wir Zitat Dotchev "einfach mal ne Serie starten." Kann mich noch gut an das 4:0 gegen Würzburg erinnern, das war ausser mein Bierkonsum nicht 3. Liga reif smile
Zitat von Blaues-Wunder

Zitat von andivogi9

PS: Was ich noch kurz ansprechen wollte. Man hat es jetzt in den Fernsehbildern nicht genau sehen können, aber dass euer Sportvorstand da zweimal den Ball unter sich "begräbt" bzw. ihn halt einfach nicht mehr rausrückt, ist für mich schon eine miese und auch unsportliche Nummer. Druck ist gerade in diesem Geschäft immer da, aber das muss - finde ich - trotzdem nicht sein.


Sei Dir sicher, dass hat nicht nur Dich genervt. Wie Du selbst schreibst, war das ne miese und unsportliche Geschichte. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Unser noch sehr frischer Sportvorstand befindet sich ganz offensichtlich noch in der Lernphase.

Piecke hat sich offensichtlich noch nicht vollständig von seiner alten Rolle als Torwart lösen können. Da war seine Aufgabe, jeden Ball fest und sichernd zu halten, und auf keinem Fall dem Gegner den Ball zu überlassen. cool Diese über Jahre reflexartig eingeübten Verhaltensweisen schüttelt man nur schwer ab ...
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.